Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 21. BBeermann, Anke and Hämmerli, Franziska (2023) Gentech in der Landwirtschaft Teil 2 – Nur noch Bananen dank neuen Gentechnologien? | FiBL Focus Talk. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/12175057, accessed on: September 2023. Beermann, Anke; Hämmerli, Franziska and Schleiffer, Mirjam (2022) Fakten zu Pestiziden auf Lebensmitteln | FiBL Focus Short. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/11407282-fakten-zu-pestiziden-auf-lebensmitteln-fibl-focus-short, accessed on: March 2023. Bär, Markus (2008) Andreas Höhener, "Höheners, der Basler Bioladen", 4051 Basel. bioaktuell, 2008, 9/08, p. 15. DDubelling, Marielle; Wiskerke, Han and Moschitz, Heidrun (2015) Nachhaltige Lebensmittelversorgung in der Stadt. RUAF Fondation und SUPURBFOOD-Projekt . Dubelling, Marielle; van der Schans, Willem Jan and Renting, Henk (2015) KMUs & Nachhaltige Lebensmittel Versorgung in Städten. RUAF Foundation und SUPURBFOOD-Prjekt . HHerzig, Christian and Neuendorff, Jochen (2024) Professionelle Kompetenzentwicklung im Bereich Öko-Kontrolle und Zertifizierung: ein Pilotvorhaben an der JLU Gießen. [Professional competence development in the field of organic control and certification: a pilot project at JLU Giessen.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 514-515. KKrebs, Adrian; Schader, Christian and Sander, Marlene (2025) Podcast: Wie nachhaltig sind die deutschen Supermärkte? Es gibt noch Luft nach oben | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/episodes/16750189-wie-nachhaltig-sind-die-deutschen-supermarkte-es-gibt-noch-luft-nach-oben, accessed on: May 2025. Kulling, Sabine E.; Strassner, Carola; Weisz, Ute and Fink, Leonie (2024) Kontroversen in neuen Ernährungs-/ Lebensmittelsystemen – welche Ansätze sind zukunftsfähig. [Controversies in future food systems – which approaches are sustainable?] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 45-46. SStolz, Hanna (2024) Biobarometer 2024 – Repräsentativbefragung zum Thema Biokonsum und Nachhaltigkeit in der Schweiz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . [Completed] Spiller, Achim and Jürkenbeck, Kristin (2024) Übersicht unternehmerischer Reformulierungsstrategien. Workshop at: ReformBIO Reformulierungsstrategien für die Biobranche, online, 14.6.2024. [Completed] Schader, Christian (2023) Ökologische Nachhaltigkeit der acht umsatzstärksten LEH-Unternehmen Deutschlands. Paper at: Re-Source. Fachtagung zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft, Salzburg, Austria, 4.-5. Mai 2023. [Completed] Stolz, Hanna; Meier, Claudia; Richter, Sebastian; Steiner, Vera and Lupatsch, Moritz (2022) Biobarometer Schweiz 2020 –Teil 1. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . [Completed] Stolz, Hanna (2022) Biobarometer Schweiz 2022. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . [Completed] Schwemlein, Konstantin (2020) Erläuterung der Blockchain und deren Anwendungsgebiete in der Lebensmittelindustrie. Bachelorarbeit thesis, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf . . [Submitted] Stolz, Hanna and Meier, Claudia (2019) Das Biobarometer fühlt den Puls der Bevölkerung. Bioaktuell, 2019 (4), p. 39. Schild, Marion and Tong, Bennan (2017) Giftige Ernte durch Beikräuter? Bioaktuell, 2017, 5, pp. 12-13. Stolz, Hanna and Stolze, Matthias (2009) Bestimmungsgründe für die Präferenz von Bio- und Low-Input- Lebensmitteln. [Determinants of preferences for organic and low-input food.] Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, ETH Zürich, 11. - 13. Februar 2009. Schmid, Otto (2004) French study on Quality and Safety of Organic Food (AFSSA 2003 Evaluation nutritionnelle et sanitaire des aliments issus de l’agriculture biologique). Speech at: Biofach, D-Nürnberg, 20.02.2004. Vvan Kesteren, R.; Evans, Adrian; Kneafsey, M.; Schmutz, Ulrich; Giovannini, M.; Forno, F.; Brunori, M.; Mahr, B.; Wahlen, Stefan; Kopczyńska, E.; Stępnik, K.; Kuraj, S.; Vidersø, G.; Torjusen, Hanne; Uhldahl, M. and Borgen, S.O. (2024) Diversifizierung nachhaltiger und ökologischer Nahrungsversorgungssysteme. [Diversifying sustainable and organic food systems.] Justus-Liebig-Universität Gießen, D-Gießen . ZZander, Katrin (2024) Bio-Märkte in Bewegung – Konsumentenperspektiven. [Markets for organic food - consumer perspectives.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 432-433. Zander, Katrin; Behr, Hans-Christoph; Hüppe, Ronja; Jakobs, Anna; Kilian, David; Rampold, Christine; Schaack, Diana and Single, Sarah (2022) Marktstudie zu regionalen Bio-Lebensmitteln in Hessen. [Market overview local organic food in Hesse.] Universität Kassel , FG Agrar- und Lebensmittelmarketing, D-Witzenhausen. This list was generated on Sat Jul 12 16:04:25 2025 CEST. |