home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 27.

Parot, Jocelyn; Wahlen, Stefan and Weckenbrock, Philipp (2024) Marktanteile oder Risikoteilung? Ergebnisse der weltweiten Zählung der Solidarische Landwirtschaft (Solawi). [Market Shares or Risk Sharing? Results from the Worldwide Census of Community -Supported Agriculture (CSA).] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 49-51.

Smetana, Sergiy (2024) Einsatz von lebenden Insektenlarven in der ökologischen Hähnchenmast zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Tiergesundheit. DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V., D-Quakenbrück .

Fischl, Martin and Surböck, Andreas (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (Ed.) (2024) Bio-Umstellung - Erfolgreich in den Bioackerbau starten. Bionet Broschüre. .

Hämmerli, Franziska; Beermann, Anke; Schmid, Tim and Dierauer, Hansueli (2024) Bio? Nein Danke! | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/episodes/15867503-bio-nein-danke, accessed on: September 2024.

Beermann, Anke; Steffens, Markus; Krause, Hans-Martin and Agostini, Lucilla (2024) CO2-Speicher Pflanzenkohle: Hilft sie auch der Landwirtschaft? | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/15162092-co2-speicher-pflanzenkohle-hilft-sie-auch-der-landwirtschaft, accessed on: June 2024.

Huber, Beate and Hämmerli, Franziska (2024) Podcast: Biolandbau für Ernährungssicherheit im globalen Süden | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/15085260-biolandbau-fur-ernahrungssicherheit-im-globalen-suden, accessed on: June 2024.

Gabel, Vanessa; Schmid, Tim and Beste, Andrea (2024) Was ist eigentlich regenerative Landwirtschaft? | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/episodes/15397965-was-ist-eigentlich-regenerative-landwirtschaft, accessed on: August 2024.

Hämmerli, Franziska; Niggli, Urs and Vogtmann, Hardy (2024) Zwei Ex-Direktoren über die Zukunft der Landwirtschaft | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/14832287-zwei-ex-direktoren-uber-die-zukunft-der-landwirtschaft, accessed on: April 2024.

Thanner, Sophie; Schmid, Otto and Beermann, Anke (2023) 47 Jahre am FiBL – Otto Schmid erzählt | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/12918294-47-jahre-am-fibl-otto-schmid-erzahlt, accessed on: November 2023.

Beermann, Anke and Müller, Adrian (2023) Der klimapositive Biolandbau – eine politische Mär? | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/12353027-der-klimapositive-biolandbau-eine-politische-mar, accessed on: November 2023.

Beermann, Anke; Hämmerli, Franziska; Rügge, Willy; Lusti, Marcel and Schmidtke, Knut (2023) Freche Fragen? Landwirte und FiBL Direktor geben Antworten | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/12639268-freche-fragen-landwirte-und-fibl-direktor-geben-antworten-schweizer-und-hochdeutsch, accessed on: November 2023.

Krebs, Adrian (2023) Ist Bio fit genug? Der Weg vom Klimaschutz zur Anpassung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/klimaanpassung-der-landwirtschaft-sollte-im-vordergrund-stehen, accessed on: 2023.

Müller, Adrian (2023) Klimaneutrale Landwirtschaft: Wie kommen wir dorthin? Paper at: Input im Kurs „Treibhausgasreduktionen und Kohlenstoffsenken in der Landwirtschaft bewerten“, AGRIDEA und KOLAS, BFH-HAFL Zollikofen, 23. Mai 2023. [Completed]

Müller, Adrian (2023) "Klimawandel und Landwirtschaft". Paper at: Schlusstage integriertes Praktikum, BA in Environmental Sciences, Swiss Federal Institute of Technology Zurich ETHZ, bachelor students, ETHZ, Zürich, Schweiz, 7.6. 2023. [Completed]

Alföldi, Thomas (2023) Pionierinnen des ökologischen Landbaus - Passion und Profession mit Mathilde Schmitt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Speiser, Bernhard and Schleiffer, Mirjam (2023) Rückstandsrisiko durch Abdrift bei kleinen Schweizer Biorebbergen. Agrarforschung Schweiz, 2023, 14, pp. 191-196.

Bautze, Lin and Müller, Adrian (2023) Schweizer Klimaszenarios, Klimaanpassung und landwirtschaftliche Praxis. Paper at: Input zum Nationalen Bioforschungsforum NBFF "Ist Bio fit für den Klimawandel?", FiBL Frick, Schweiz, 14.12. 2023. [Completed]

Klaiss, Matthias; Wendling, Marina; Vonlanthen, Tiziana and Barendregt, Christoph (2023) Soja bleibt gesucht, aber der Klimawandel macht den Anbau komplex. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/soja-bleibt-gesucht-aber-der-klimawandel-macht-anbau-komplex, accessed on: 2023.

Müller, Adrian; Sanders, Jürn and Gattinger, Andreas (2023) Umweltleistungen des ökologischen Landbaus umfassend bewerten. Agra-Europe, 2023, 4/23, pp. 30-31.

Müller, Adrian; Steffens, Markus; Wälti, Corinne and Schmidtke, Knut (2023) Wege zu einer klimaneutralen Biolandwirtschaft. Studienergebnisse aus der Schweiz. In: Der kritische Agrarbericht 2023. , pp. 134-142.

Beermann, Anke; Hämmerli, Franziska; Rügge, Willy; Lusti, Marcel and Schmidtke, Knut (2023) Wieviel Ökologie brauchen unsere Agrarsysteme? | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/12593059-wieviel-okologie-brauchen-unsere-agrarsysteme-schweizer-und-hochdeutsch, accessed on: November 2023.

Nicolay, Gian L.; Adamtey, Noah; Kadzere, Irene; Gräub, Benjamin and Huber, Beate (2021) Afrika-Strategie des FiBL 2021-2025. Strategiepapier. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Dierauer, Hansueli; Niggli, Jeremias; Thanner, Sophie and van den Berge, Paul (2021) Biologischer Landbau - Grundprinzipien und gute Praxis. 1 edition. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Kummer, Susanne; Klingbacher, Elisabeth; Petrasek, Richard; Bartel-Kratochvil, Ruth; Eichinger, Anja; Lindenthal, Thomas; Kranzler, Andreas; Niggli, Urs; Stickler, Yvonne; Gahleitner, Gerhard; Spöck, Katharina and Drapela, Thomas (2021) Stärkung der biologischen Landwirtschaft in Österreich bis 2030. Projektbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, AT-Wien .

Busch, Claudia (2019) Akzeptanz ökologischer Landwirtschaft im Sozialraum Dorf. Poster at: Öko-Feldtage, Grebenstein (Frankenhausen), 3.-4. Juli 2019. [Completed]

Stolz, Hanna and Meier, Claudia (2019) Das Biobarometer fühlt den Puls der Bevölkerung. Bioaktuell, 2019 (4), p. 39.

Müller, Adrian and Schader, Christian (2017) Kann der Biolandbau die Welt ernähren? SGA-Jahrbuch 2017. Rundschau Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie, 2017, pp. 94-95.

This list was generated on Thu May 22 15:20:29 2025 CEST.