Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 26. AAlföldi, Thomas; Alföldi, Daniel and Dierauer, Hansueli (2020) Erfahrungen mit dem Feldroboter Farmdroid FD20: Zuckerrüben säen und hacken in der Reihe. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . BBöhler, Daniel; Lichtenhahn, Martin; Herrenschwand, Willy; Bertschi, Andreas; Jenni, Samuel and Ramseier, Hans (2012) Biozuckerrüben. [Organic sugar beet cultivation.] FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Böhler, Daniel (2006) Biozuckerrüben verlangen gesunden Boden. bioaktuell, 2006, 8/06, p. 15. Böhler, Daniel (2005) Schweizer Biozucker wieder gefragt. bioaktuell, 2005, 10/05, p. 15. Böhler, Daniel; Bertschi, Res; Streit, Bernhard and Irla, Edward (2003) Fortschritte in der Biozuckerrübenproduktion. [Progress in organic sugar beet production.] Bioaktuell (3/03), pp. 8-9. CCharles, Raphael; Cornamusaz, Basile; Lachat, Brieuc and Stoecklin, Milo (2025) Zuckerrüben pflanzen. Merkblatt. FiBL, FRI, Zucker Schweiz AG, CH-Frick. DDierauer, Hansueli (2023) Gesucht sind weitere Biorübenproduzenten. Schweizer Bauer, 14 January 2023, p. 32. Dierauer, Hansueli and Jenny, Samuel (2022) Biozuckerrüben - Herausforderungen und Chancen des Anbaus. 2 edition. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. Dierauer, Hansueli (2021) Den Biorübenanbau in den nächsten Jahren ausdehenen. Schweizer Bauer, 13 November 2021, p. 24. Dierauer, Hansueli (2021) Anbau von Biozuckerrüben ausdehnen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/anbau-von-biozuckerrueben-ausdehnen.html, accessed on: 2 February 2022. Dierauer, Hansueli (2020) Neue Bio-Rübenproduzenten für 2021 gesucht. Schweizer Bauer, 5 December 2020, p. 26. Dierauer, Hansueli (2020) Pflanzenschutzstrategien für Biorüben weiterentwickeln. Schweizer Bauer, 29 August 2020, p. 28. Dierauer, Hansueli (2020) Farmdroid: Roboter sät und hackt Biorüben völlig autonom. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/praezisionslandwirtschaft/farmdroid-zuckerrueben.html, accessed on: 15 February 2021. Dierauer, Hansueli and Biasio, Ania (2020) Feldroboter Farmdroid FD20 - Autonome Saat von Zuckerrüben. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Dierauer, Hansueli (2019) Gutes Jahr für Biozuckerrüben. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/gutes-jahr-fuer-biozuckerrueben-12-2019.html, accessed on: 2 March 2020. Dierauer, Hansueli (2019) 2019 war ein gutes Jahr für Biozuckerrüben. Schweizer Bauer, 21 December 2019, p. 30. Dierauer, Hanuseli (2019) Erdflöhe vorbeugend in Schach halten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/erdfloehe-vorbeugend-in-schach-halten-6-2019.html, accessed on: 2 March 2020. Dierauer, Hansueli (2018) Biozuckerrüben: Jetzt den Anbau prüfen. Schweizer Bauer, 17 February 2018, p. 60. Dierauer, Hansueli (2018) Biozuckerrübenanbau prüfen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/biozuckerrueben-2-2018.html, accessed on: 1 March 2019. GGelencsér, Tobias (2022) Biozuckerrüben setzen oder säen? Ein Zwischenbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/biozuckerrueben-setzen-oder-saeen, accessed on: 2022. HHirschi, Christian (2019) Zuckerrüben: Anspruchsvoll, aber toll. Bioaktuell, 2019 (2), p. 17. KKrebs, Adrian and Alföldi, Thomas (2024) Anbau von Biozuckerrüben - Herausforderungen und Trends. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick. Krauss, Maike; Bernardi, Florian and Wirth, Judith (2023) Das Erdmandelgras gemeinsam eindämmen. Schweizer Bauer, 30 September 2023, p. 26. Krauss, Maike; Bernardi, Florian and Wirth, Judith (2023) Das Erdmandelgras gemeinsam eindämmen. [Endiguer ensemble le souchet comestible.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, KBA (Klaus Büchel Anstalt) und Agroscope . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/unkrautregulierung/erdmandelgras-eindaemmen, accessed on: November 2023. SSteinherr, Leonie; Krachunova, Tsvetelina; Birkmann, Amanda; Belo, Miguel; Trappe, Rodja; Bellingrath-Kimura, Sonoko and Bloch, Ralf (2024) KI-basierte Unkrautregulierung mit dem Uckerbot im ökologischen Zuckerrübenanbau – vom Prototyp zur Praxisreife. [AI-based weed control with the Uckerbot in organic sugar beet cultivation - from prototype to practical maturity.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 492-493. VVetterli, Daniel and Gelencsér, Tobias (2022) Gesäte und gepflanzte Rüben im Vergleich. Schweizer Bauer, 13 August 2022, p. 26. This list was generated on Thu May 22 14:48:09 2025 CEST. |