Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 7. AAlföldi, Thomas and Hagist, Dominik (2020) Ast- und Steinhaufen anlegen - Kleinstrukturen als Lebensraum für Wildtiere speziell für Wiesel. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . CChevillat, Véronique (2024) Zäune stellen unnatürliche Grenzen für Wildtiere dar. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/zaeune-stellen-unnatuerliche-grenzen-fuer-wildtiere-dar, accessed on: June 2024. PPfiffner, Lukas and Chevillat, Véronique (2010) Mit Bio blüht die Vielfalt – Wildtierfreundlicher Biolandbau. Schlussbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH Frick . Pfiffner, Lukas and Chevillat, Véronique (2009) Mit Bio blüht die Vielfalt – Wildtierfreundlicher Biolandbau. Zwischenbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH Frick . Pfiffner, Lukas; Schader, Christian; Graf, Roman and Schurch, Petra (2007) Wildtiergerechte Landnutzung im Berggebiet – Förderung der Artenvielfalt und Braunkehlchen auf Unterengadiner Bio- Modellbetrieben. Zwischenbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH Frick . Pfiffner, Lukas; Schlatter, Christian; Meindl, Peter; Kranzler, Andreas; Urban, Jiri and Malikova, Alena (2006) Mit Bio blüht die Vielfalt - wildtierfreundliche Bioproduktion in Osteuropa und der Schweiz. Bericht 2006. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) , Frick. Pfiffner, Lukas; Schader, Christian; Graf, Roman and Schurch, Petra (2006) Wildtiergerechte Landnutzung im Berggebiet – Förderung der Artenvielfalt und Braunkehlchen auf Unterengadiner Bio-Modellbetrieben. Zwischenbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH Frick . This list was generated on Thu May 22 14:36:47 2025 CEST. |