home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping
Jump to: B | F | H | J | K | L | N | R | S | W

Number of eprints: 20.

B

Beermann, Anke and Stadtlander, Timo (2024) Wasserlinsen: Ein Superfood für Tiere? | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/episodes/15451469-wasserlinsen-ein-superfood-fur-tiere, accessed on: August 2024.

F

Früh, Barbara (2021) Von bedarfsgerecht zu artgerecht. Ökologie & Landbau, 2021 (04), pp. 16-19.

H

Heuel, M.; Sandrock, C.; Leiber, F.; Mathys, A.; Gold, M.; Zurbrügg, C.; Gangnat, I.D.M.; Kreuzer, M. and Terranova, M. (2021) Beeinflusst der Ersatz von Sojakomponenten durch Larvenmehl und -fett der Hermetia illucens die Leistung von Bio-Broilern? ETH-Schriftenreieh zur Tierernährung, 43, pp. 133-136.

J

Jeroch, Heinz and Leiber, Florian (2023) Buchweizen. In: Dänicke, Sven; Flachowsky, Gerhard; Isselstein, Johannes; Jeroch, Heinz; Schenkel, Hans; Schöne, Friedrich; Steinhöfel, Olaf and Windisch, Wilhelm (Eds.) Handbuch der Futtermittel. Erling Verlag, D-Clenze, pp. 295-299.

K

Krieger, Margret; Haider, Faizan; Scharch, Christian; Klevenhusen, Fenja and Hinrichs, Dirk (2024) Mastleistungen von Zweinutzungshähnen bei einer 100% Bio-Fütterung mit erhöhtem Luzerneblattanteil. [Fattening performance of dual-purpose cockerels on a 100% organic diet with increased alfalfa leaf meal.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 319-320.

L

Leiber, Florian (2023) Fütterung ist der Schlüssel zum Klimaschutz – aber wo ist das Schloss? [Feeding is the key for climate protection - but where is the lock?] Paper at: 2. Deutsch - Französischer Milchviehtag, Kehl, Deutschland, 15.06.2023. [Completed]

Leiber, Florian (2023) Schweinefütterung im CH-Biosektor: auf welchem Weg sind wir? Paper at: Schweizerische Tierärztetage 2023, Fribourg, Schweiz, 03.05.-05.05.2023. [Completed]

Leiber, Florian (2020) Wo ist der faire Deal? Vertrauen und Vertrauensbruch bei der Domestikation. zalp, 2020 (31), pp. 7-9.

Leiber, Florian (2019) Moderne Nutztierfütterung und Nachhaltigkeit - ein Widerspruch? In: Nachhaltigere Tierernährung: Erfolgreiche Fütterung, Ökonomie, Biodiversität und Umwelt im Einklang, Bayerische Arbeitsgemeinschaft Tierernährung (BAT) e.V., pp. 1-6.

N

Notz, Christophe (2020) Das gibts zu beachten beim Start in die neue Weidesaison. Schweizer Bauer, 28 March 2020, p. 28.

R

Rüegsegger, Hansueli; Leiber, Florian and Rentsch, Deborah (2023) Wie füttern wir unsere Kühe? die grüne, 2023 (2), pp. 28-31.

S

Stadtlander, Timo (2024) Ein etwas anderer grüner Teppich. BauernZeitung, 31 May 2024, p. 29.

Stadtlander, Timo (2024) Wasserlinsen als Futtermittel. Schweizer Bauer, 20 April 2024, p. 26.

Stadtlander, Timo (2024) Sind Wasserlinsen eine alternative Proteinquelle für die Tierfütterung? Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/sind-wasserlinsen-eine-alternative-proteinquelle-fuer-die-tierfuetterung, accessed on: May 2024.

Stadtlander, Timo (2024) Wasserlinsen - Potentiale und Herausforderungen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/wasserlinsen-potentiale-und-herausforderungen, accessed on: July 2024.

Sandrock, Christoph and Stadtlander, Timo (2022) Insektenlarven verwandeln Reststoffe der Lebensmittelproduktion in wertvolle Futterproteine. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/tierhaltung/fuetterung/larven-verwandeln-reststoffe-der-lebensmittelproduktion-in-futterproteine, accessed on: 2022.

Sandrock, Christoph and Leiber, Florian (2021) Das große Krabbeln. Ökologie & Landbau, 2021 (04), pp. 36-37.

Stadtlander, Timo; Heuel, Maike; Leiber, Florian; Sandrock, Christoph and Wohlfahrt, Jens (2021) Insektenmehl im Geflügel- und Fischfutter. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, CH-Frick.

Schneider, Claudia (2020) Selenmangel führt bei Kälbern zu Muskelschwäche. Schweizer Bauer, 10 October 2020, p. 26.

W

Wohlfahrt, Jens and Sandrock, Christoph (2023) Anleitung zur Zucht und Mast der Schwarzen Soldatenfliege. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

This list was generated on Thu May 22 07:23:46 2025 CEST.