Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 25. AArncken, Christine and Kussmann, Sebastian (2023) Abschlussbericht Knospe-Ackerbaubeiträge. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL und Getreidezüchtung Peter Kunz (gzpk) . Arncken, Christine (2020) Hoffnungsvolle neue Sorten. UFA-Revue, 2020 (11), pp. 42-43. BBiderbost, Stephanie and Christen, Mathias (2024) Weizensorten Streifenversuche 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Biderbost, Stephanie (2024) Weizensorten Streifenversuche 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Böhler, Daniel and Dierauer, Hansueli (2006) Bio-Maissortenversuch 2006. Bericht zu den Resultaten des Versuchsjahres 2006 des Maissortenversuches. FiBL-Bericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) CH-Frick . CChristen, Mathias (2024) HO-Sonnenblumensorten Streifenversuche 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Christen, Mathias (2024) Optimierung der Anbautechnik von Biohanf - Zwischenbericht 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . DDierauer, Hansueli (2019) Ein gutes Jahr. BauernZeitung, 6 September 2019, p. 36. Dierauer, Hansueli and Gelencsér, Tobias (2019) Sortenprüfung Biokartoffeln - Versuche 2018. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Dierauer, Hansueli; Schild, Marion and Gelencsér, Tobias (2018) Sortenprüfung Biokartoffeln - Versuche 2017. Sortenversuche. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Dierauer, Hansueli (2018) Sortenversuch Mahlweizen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/getreide/getreide-sorten/sortenversuch-mahlweizen.html, accessed on: 22 February 2019. FFriedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Suard, Thierry and Mouchet, Jean-Charles (2022) Erkenntnisse aus den Sortenversuchen, Bewertungen und Empfehlungen für den Apfel- und Birnenanbau. Paper at: Bio-Obstbautagung 2022, online, 15.03.2022. [Completed] GGelencsér, Tobias (2021) Kartoffelerträge über die Sortenwahl stabilisieren. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kartoffelertraege-ueber-die-sortenwahl-stabilisieren.html, accessed on: 1 February 2022. Gruber, Harriet and Wegner, Carolina (2015) Einfluss der Sorte auf Ertrag und Qualität bei Mähdruschfrüchten im Öko-Landbau. Beiträge zum ökologischen Landbau. Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern, December 2015, 56, pp. 32-44. HHerforth-Rahmé, Joelle and Mica, Ludek (2024) Ackerbaulich genutzte Bohnen-Nischensorten für die menschliche Ernährung. FiBL Schlussbericht 2020-2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Hofer, Sheila and Schwitter, Patricia (2021) Broccoli-Versuch geht baden. Gmüesblatt Seeland, August 2021 (04), p. 4. KKlaiss, Matthias (2020) Biomais Streifensortenversuche 2019 – die Ergebnisse. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/mais/biomais-sortenstreifenversuche.html, accessed on: 15 February 2021. Klaiss, Matthias and Dierauer, Hansueli (2019) Ergebnisse aus den Futterweizen Streifenversuchen 2017-2019. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Klaiss, Matthias and Dierauer, Hansueli (2019) Ergebnisse aus den Weizensorten Streifenversuchen 2019. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Klaiss, Matthias and Dierauer, Hansueli (2018) Ergebnisse aus den Weizensorten Streifenversuchen 2018. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Klaiss, Matthias and Dierauer, Hansueli (2017) Ergebnisse aus den Weizensorten Streifenversuchen 2017. Forschungsinstitut für biologsichen Landbau (FiBL), CH-Frick . LLustenberger, Adrian; Carrel, Katrin and Christen, Mathias (2024) KABB-Projekt Sortenversuch Ackerbohnen für Futter- und Speisezwecke - Zwischenbericht 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . SSchneider, Michael and Ballvora, Agim (2025) Neue Rapssorten für den Biolandbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick, Universität Bonn, D-Bonn . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/neue-rapssorten-fuer-den-biolandbau, accessed on: May 2025. Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2006) Versuche 2005 mit neuen Kartoffelsorten für den Biolandbau. Jahresbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) CH-Frick . WWille, Lukas; Messmer, Monika; Studer, Bruno and Hohmann, Pierre (2019) Erbsen zählen mit ETH-Doktorand Lukas Wille. . Online at https://www.higgs.ch/scientist-takeover-mit-lukas-wille/21948/, accessed on: 30 November 2020. This list was generated on Sat Jul 12 10:13:23 2025 CEST. |