Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 17. Riemer, Natalia; Garavito Zambrano, Isabel and Saucke, Helmut (2024) Können Ackerbohnen durch S. lineatus verursachte Knöllchenschäden kompensieren? [Can field beans compensate nodule damage caused by S. lineatus?] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 232-233. Dierauer, Hansueli (2021) Der Stängelrüssler setzt dem Bioraps zu. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/oelpflanzen/raps/allgemein/schaedlingsregulierung/allgemein/staegelruessler.html#c30961, accessed on: 1 February 2022. Hauenstein, Samuel (2020) Werren im Gemüsebau. Gmüsblatt, 2020 (5), p. 4. Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) (Ed.) (2019) Massnahmenplan Kirschessigfliege: Steinobst. Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Karlsruhe, Deutschland. Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) (Ed.) (2019) Massnahmenplan Kirschessigfliege: Weinbau. Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Karlsruhe, Deutschland. Luka, Henryk; Koller, Martin; Hauenstein, Samuel; Pfiffner, Lukas and Sauer, Cornelia (2019) Schädlingsregulierung im Biokopfkohlanbau. 1 edition. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-5070 Frick. Alföldi, Thomas and Daniel, Claudia (2018) Mit repellenten Duftstoffen gegen den Rapsglanzkäfer (Labortests) (Video). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Hämmerli, Franziska (2018) Vielen Dank für die Blumen. Bioaktuell, 2018 (1), p. 12. Daniel, Claudia (2017) Bio-Raps: Düngung und Schädlingsbekämpfung. Poster at: Schweizer Bio-Ackerbautag 2017, Cournillens, 08 June 2017. Luka, Henryk (2015) Biodiversität fördern und nutzen - Schädlingsregulierung im Kohl. Biogemüsefibel 2015, 2015, pp. 13-17. Luka, Henryk (2015) Biodiversität fördern und nutzen - Schädlingsregulierung im Kohlanbau. Paper at: 13. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, 17. - 20. März 2015. Daniel, Claudia (2013) Schädlingsregulierung im insektizidfreien Rapsanbau: Selektion abschreckender Duftstoffe. Bericht FiBL. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) . Daniel, Claudia (2012) Drosophila suzukii: Ein neuer Schädling im Weichobstbau. Bauernzeitung, 1 June 2012, p. 25. Daniel, Claudia (2012) Drosophila suzukii: ein neuer Schädling im Weichobstanbau. Ökomenischer Gärtnerrundbrief, 2012 (01), pp. 43-45. Daniel, Claudia (2011) Schädlingsregulierung im Bio-Anbau. UFA Revue, 6, pp. 12-13. Daniel, Claudia (2009) Die Rapsglanzkäfer lassen grüßen. Brandenburger Bauernzeitung, 2009, 50 (13), pp. 26-27. Wyss, Eric and Daniel, Claudia (2005) Zäune gegen tief fliegende Schädlinge im Gemüsebau. Der Gemüsebau / Le Maraîcher, 1, pp. 12-13. This list was generated on Thu May 22 15:06:51 2025 CEST. |