home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 28.

Messmer, Monika and Klaiss, Matthias (2025) Der Weg zu mehr biologischem Saatgut. Bioaktuell, 2025 (1), p. 13.

Schäfer, Freya; Weckmann, Leonie; Albus, Jan; Grau, Caroline and Bessai, Ann-Kathrin (2024) Identifizierung von Handlungsfeldern zur Verbesserung der Versorgung mit ökologischen Pflanzenvermehrungsmaterial. [Identification of fields of action to improve the supply of organic seed and planting material.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 241-243.

Fischl, Martin; Surböck, Andreas; Lehner, Daniel; Traudtner, Franz; Gerstl, Marion and Doppelbauer, Lisa (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich, LFI (Ed.) (2024) Biofrühjahrsanbau 2024. Bionet Brschüre. Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich, AT-Wien .

Lehner, Daniel; Fischl, Martin; Traudtner, Franz; Gerstl, Marion; Eckerstorfer, Katrin and Schauer, Astrid (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (LFI) (Ed.) (2024) Bioherbstanbau 2024. Bionet Broschüre. Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich, AT-Wien .

Carrel, Katrin (2024) Saatgut, Stickstoff und Striegel: Ein paar Tipps zur Roggensaat. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/saatgut-stickstoff-und-striegel-ein-paar-tipps-zur-roggensaat, accessed on: October 2024.

Gamper Cardinali, Carlo and Herforth-Rahmé, Joelle (2023) Herausforderungen bei der Entwicklung von Saatgutbehandlungen gegen Colletotrichum lindemuthianum im ökologischen Anbau von Bohnen. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Herforth-Rahmé, Joelle and Schwitter, Patricia (2023) Effizientere Saatgutgewinnung im biologischen Tomatenanbau. [Production de semences efficace pour la culture biologique des tomates.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/gemuesebau/sorten-jungpflanzen/saatgutgewinnung-tomaten, accessed on: 2023.

Schwitter, Patricia and Herforth-Rahmé, Joelle (2023) Effizientere Saatgutgewinnung im biologischen Tomatenanbau (Policy Brief). [Efficient Seed Extraction in Organic Tomato Cultivation.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.agrarforschungschweiz.ch/2023/07/effizientere-saatgutgewinnung-im-biologischen-tomatenanbau/#links, accessed on: 13 July 2023.

Vieweger, Anja; Neuhaus, Malte; Schneider, Regina; Barbi, Martina; Scharpenberg, Holger; Bernholt, Hannah; Guillou, Dominique and Marty, Fiona (2023) Nachmeldung Positivliste 2022/2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Klaiss, Matthias (2020) Saatgutverfügbarkeit: Umstufung von Winterhafer und Dinkel. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/saatgutverfuegbarkeit-umstufung-von-winterhafer-und-dinkel.html, accessed on: 18 February 2021.

Arncken, Christine (2020) Weisse Lupine: Hoffnungsträgerin Frieda – Saatgut bereits bestellen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Ch-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/weisse-lupine-hoffnungstraegerin-frieda.html, accessed on: 11 November 2020.

Klaiss, Matthias and Bircher, Richard (2020) Schweizer Saatgut – konventionell erhalten, Bio steigern. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/schweizer-saatgut-bio-steigern.html, accessed on: 18 February 2021.

Arncken, Christine (2020) Anbau von Biolupinen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/koernerleguminosen/biolupinen.html, accessed on: 11 November 2020.

Arncken, Christine; Klaiss, Matthias; Wendling, Marina and Messmer, Monika (2020) Anbau von Weissen Lupinen. Kältetolerante Eiweissfrucht mit ökologischem Plus. Legumes Translated Practice Note, no. 4. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL .

Klaiss, Matthias (2020) Jahresbericht der Biosaatgutstelle 2019. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Koller, Martin and Thürkauf, Bina (2019) Biozierpflanzen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Alföldi, Thomas (2018) biosorten.de - Die neue Wissensplattform für Sorten im im Ökologischen Landbau (Video). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick .

Rebholz, Theresa (2014) Gentechnikfreies Saatgut für indischen Biobaumwollanbau. bioaktuell, 2014, 6, p. 19.

Dierauer, Hansueli and Klaiss, Matthias (2014) Sortenliste Futterbau und übrige Ackerkulturen (ohne Getreide und Kartoffeln). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Dierauer, Hansueli (2013) Beiträge von Dierauer Hansueli im Zürcher Bauer 2013. Zürcher Bauer, 2013, - .

Dierauer, Hansueli (2012) Beiträge von Hanuseli Dierauer im Schweizer Bauer 2012. Schweizer Bauer, 2012, - .

Dierauer, Hansueli and Kupferschmid, Cornelia (2011) Lästige Körnlipicker. bioaktuell, 3, pp. 10-11.

Lichtenhahn, Martin (2009) Beiträge von Martin Lichtenhahn in der BauernZeitung 2009. BauernZeitung , 2009, , - .

Schärer, Hansjakob; Penzkofer, Lena; Reents, Hansjürgen and Brändle, Frank (2009) Saatgut-Testmethoden für Falschen Mehltau an Feldsalat. Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Schädeli, Alfred (2008) Freundliche Übernahme eines kleinen Sämchens. bioaktuell, 1/2008, p. 12.

Bär, Markus (2006) Die Saat geht auf. bioaktuell, 2006, 7/06, pp. 14-15.

{Project} Saatgut Pathologie: Sicherstellung von biologischem Saat- und Pflanzgut: Verbesserung der Saat- und Pflanzgutgesundheit im Biogemüsebau. [Improvement of Seed Health in organic agriculture.] Runs 2003 - 2006. Project Leader(s): Schärer, Hans-Jakob and Koller, Martin, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick .

{Project} Saatgutgesundheit:Sicherstellung von biologischem Saat- und Pflanzgut: Verbesserung der Saat- und Pflanzgutgesundheit im Biogemüsebau. [Seed health: Securing of organic seeds and propagating material: Imrpovement of seed health in organic vegetables.] Runs 2006 - 2009. Project Leader(s): Koller, Martin; Schärer, Hans-Jakob; Tamm, Lucius and Thommen, Andreas, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick .

This list was generated on Wed May 21 21:17:59 2025 CEST.