Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 8. FForschungsinstitut für biologischen Landbau, (FiBL) (2010) Das Bioregelwerk 2010. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, (FiBL) (2010) Das gilt neu im Biolandbau 2010. [Sonderbeilage bioaktuell.] FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Bio Suisse, Ch-Frick und CH-Basel. GGabel, Vanessa; Beermann, Anke and Müller, Andreas (2023) Alles unter Kontrolle? Aus dem Leben eines Bioinspektors | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/12917760-alles-unter-kontrolle-hoch-und-schweizerdeutsch, accessed on: November 2023. NNotz, Christophe (2023) Winterfütterung mit weniger Eiweiss. [Affouragement d'hiver avec moins de protéines.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/tierhaltung/rindvieh/fuetterung-rindvieh/weniger-eiweiss, accessed on: 2023. RRebholz, Theresa; Rentsch, Deborah; Schmutz, Res and Wenzel, Leonore (2015) 100 Argumente für den Biolandbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Rebholz, Theresa and Rentsch, Deborah (2015) Argumente für den Biolandbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Frick. SSchmutz, Res (2006) Anforderungen im Biolandbau - Kurzfassung 2006. [Requirements for Organic Farming - Short Version 2006.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick , Frick. Schmutz, Res (2006) Das Bioregelwerk 2006. [Swiss Organic Standards and Regulations 2006 - Collection of the Full Texts.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) CH-Frick , Frick. This list was generated on Sat Jul 12 10:49:22 2025 CEST. |