home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 35.

Journal paper

Schmid, Otto (2010) Neue Regeln für Biowein. Suche nach geeigneten Kompromissen. Ökologie & Landbau, 154 (2/2010), pp. 15-17.

Schmid, Otto (2007) Werte und Richtlinien im Wandel. [Values and Standard changes.] Ökologie & Landbau, 144 (4/2007), pp. 14-16.

Ziegler, Katia (2006) Knospe wird noch sozialer. Bioaktuell (3/06), p. 20.

Beck, Alexander; Kretzschmar, Ursula and Schmid, Otto (2006) Öko-Verarbeitung: Traditionell? Schonend? Umweltgerecht? Ökologie & Landbau, 138 (2/2006), pp. 41-43.

Schmid, Otto (2005) Umsetzung der EG-Öko-Verordnung: Gleichwertigkeit statt Gleichschaltung. Ökologie & Landbau, 135 (3/2005), pp. 46-48.

Newspaper or magazine article

Grossrieder, Beat (2024) Ces importations qui ont le Bourgeon. Bioactualités, 2024 (3), pp. 22-23.

Lütold, Jeremias and Speiser, Bernhard (2024) «Mikroplastik ist ein Riesenthema>>. Bioaktuell, 2024, 10, p. 29.

Grossrieder, Beat (2024) Wann erhält Bioimportware die Knospe? Bioaktuell, 2024 (3), pp. 20-21.

Schärer, Ann (2022) Biomilch in neuen Variationen. Bioaktuell, 2022 (6), pp. 12-13.

Schärer, Ann (2022) Wie Lämmerschwänze die Gemüter erhitzen. Bioaktuell, 2022 (4), pp. 16-17.

Notz, Christophe (2021) Für Wiederkäuer neue Bio-Fütterungsrichtlinien. Schweizer Bauer, 16 October 2021, p. 28.

Lüscher, Aline (2021) Erkundungstour im Schweinestall. Bioaktuell, 2021 (8), pp. 10-11.

Früh, Barbara (2018) Die Bioschweinebranche macht vorwärts. Schweizer Bauer, 10 November 2018, p. 32.

Chevillat, Véronique (2014) Zeit nutzen für einen letzten Schliff an der Biodiversität. bioaktuell, 2014, 8, p. 21.

Schmutz, Res (2013) Richtlinien, Betriebsmittelliste und Sortenlisten 2013 stehen zur Verfügung. Zürcher Bauer, 18 January 2013, p. 4.

Schmutz, Res (2012) Dürfen Knospe-Silorundballen von einem nichtzertifizierten Futtermittelhändler zugekauft werden? Schweizer Bauer, 7 December 2012, p. 12.

Schmutz, Res (2008) Neuerungen für Biobetriebe auf Anfang 2009. Schweizer Bauer, 24 December 2008, p. 30.

Schiess, Christophe and Schaedeli, Alfred (2004) Neuer Trend: Bio ohne Knospe. Bioaktuell, 2004, 6, pp. 4-5.

Conference paper, poster, etc.

Dierauer, Hansueli (2013) Nutzen für die Beratung-Bestätigung in der Praxis-offene Fragen. Paper at: Agroscope Biotagung, Reckenholz-Tänikon, Schweiz, 24.01.2013. [Completed]

Otto, Schmid (2005) Bio-Lebensmittel in der Bürokratiefalle. Eine Verordnung – unterschiedliche Umsetzung: Risiko oder Chance? [Organic food in the bureaucracy trap. One regulation - many ways of its implementation: risk or chance ?] Speech at: Grüne Woche, Berlin, 28.1.2005.

Report

Bühler, Louisa; Cresta, Luana; Giacomini, Dominique; Scheurer, Beatrice; Isele, Désirée; Gomez, Sara; Assmus, Paul; Staub, Marco; Meli, Marc; Kammerer, Bernhard; Storjohann, Janina; Augsburger, Chiara and Manser-Ammann, Esther (2024) Das gilt neu im Biolandbau 2025. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick; Bio Buisse, CH-Basel .

Biasio, Ania; Dittrich, Priska; Cresta, Luana; Scheurer, Beatrice; Isele, Désirée; Huber, Susanne; Holenstein, Bettina; Staub, Marco; Lobsiger, Stefan; Schmidli, Andreas; Schumacher, Jörg and Specker, Isabel (2020) Das gilt neu im Biolandbau 2021. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick; Bio Buisse, CH-Basel .

Book

Schneider, Claudia and Helbing, Manuela (2025) Futtermittelliste 2025. Liste / Verzeichnis. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Schneider, Claudia and Helbing, Manuela (2025) Fütterungsrichtlinien 2025 nach Bio Suisse. FiBL, Bio Suisse, CH-Frick.

Böhler, Daniel and Niggli, Jeremias (2025) Hof- und Recyclingdünger im Biolandbau. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Schneider, Claudia and Helbing, Manuela (2024) Fütterungsrichtlinien 2024 nach Bio Suisse. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Chevillat, Véronique; Früh, Barbara and Schneider, Claudia (2023) Fütterungsrichtlinien 2023 nach Bio Suisse. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Moosmann, Simona; Holinger, Mirjam; Kretzschmar, Ursula; Ineichen, Lorin; Rees, Charles; Weidmann, Gilles; Dierauer, Hansueli; Hürner, Michèle; Hartung, Simone; Brunner, Fatus and Müller, Andreas (2023) Umstellung auf Bio - Eine Hilfestellung für Entscheidung und Vorgehen. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Beck, Alexander; Kretzschmar, Ursula and Schmid, Otto (Eds.) (2006) Organic Food Processing - Principles, Concepts and Recommendations for the Future. Results of a European research project on the quality of low input foods. [With contributions from Angelika Ploeger, Marita Leskinen, Marjo Särkkä-Tirkkonen, Monika Roeger, Thorkild Nielsen and Niels Heine Kristensen.] FiBL-Report. Research Institute of Organic Agriculture FiBL, Frick, Switzerland.

Project description

{Project} RuDI: Empfehlungen für die Ausgestaltung der rechtlichen Vorgaben für Reinigungs- und Desinfektionsmittel in der Ökologischen Lebensmittelverarbeitung und Lagerung (Verbundvorhaben). [Recommendations for the design of legal requirements for cleaning and disinfectants in organic food processing and storage.] Runs 2021 - 2023. Project Leader(s): Mäder, Rolf and Stumpner, Johanna, 1. FiBL Deutschland e.V.; 2. Büro Lebensmittelkunde und Qualität GmbH .

Other

Biasio, Ania and Weidmann, Gilles (2025) Anforderungen im Biolandbau - Kurzfassung 2025. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Helbing, Manuela (2025) Stallmasse 2025 - Für die Haltung von Nutztieren im biologischen Landbau in der Schweiz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Biasio, Ania and Weidmann, Gilles (2024) Anforderungen im Biolandbau - Kurzfassung 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

FiBL (2021) Das Bioregelwerk 2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Schmutz, Res (2005) Was gilt neu im Biolandbau? (= Sonderbeilage bioaktuell). [What are the new requirements for Swiss organic farmers ?] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick , Frick.

This list was generated on Thu May 22 00:07:57 2025 CEST.