Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 12. Berbain, Claire (2024) «Es geht darum, die hydrologische Dynamik zu überdenken». Bioaktuell, 2024 (6), p. 13. Lüscher, Aline (2022) Neue Technik auf alten Rädern. Bioaktuell, 2022 (3), pp. 10-11. Häseli, Andreas (2021) Biorebbau setzt auf indirekte Massnahmen und tolerante Sorten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/biorebbau-setzt-auf-indirekte-massnahmen-und-tolerante-sorten.html, accessed on: 1 February 2022. Alföldi, Thomas and Ott, Martin (2021) Zu Besuch auf dem biologisch-dynamischen Weingut von Nadine und Cédric Besson-Strasser. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick. Alföldi, Thomas; Jenny, Markus and Nigg, Mathias (2020) Biodiversität im Rebberg fördern - Strukturen und Massnahmen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Hirschi, Christian (2019) Von der integrierten Biotik zur Knospe. Bioaktuell, 2019 (1), pp. 12-13. Kehrli, Patrik; Linder, Christian; Cahenzli, Fabian and Daniel, Claudia (2017) Grosse Unterschiede in der KEF-Anfälligkeit von Rebsorten. Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 14/17, pp. 10-12. Cahenzli, Fabian and Daniel, Claudia (2015) Kaolin, Löschkalk und Klinospray gegen Drosophila suzukii im Rebbau. Poster at: Nationale Tagung Kirschessigfliege, Inforama Oeschberg, 24. November 2015. Daniel, Claudia; Matray, Silvia and Gallati, Philip (2015) Bekämpfung von Drosophila suzukii in Reben: Versuchsbericht 2014. Bericht FiBL. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) . Daniel, Claudia and Matray, Silvia (2015) Sortenanfälligkeit von interspezifischen Rebsorten für Drosophila suzukii. Bericht FiBL. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) . Thürig, Barbara; Slaughter, Ana; Marouf, Elaheh; Mauch-Mani, Brigitte and Tamm, Lucius (2011) Reben an verschiedenen Standorten sind unterschiedlich anfällig gegen falschen Mehltau und unterscheiden sich in der Expression von Krankheits-Verteidigungs-Genen. [Site-specific field resistance of grapevine to Plasmopara viticola correlates to altered gene expression.] Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011. {Project} REPCO: Kupferfreie Krankheitsregulierung im Apfel- und Rebbau (FiBL-Part). [Replacement of Copper Fungicides in Organic Production of Grapevine and Apple in Europe (FiBL-Part).] Runs 2003 - 2007. Project Leader(s): Tamm, Lucius, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick . This list was generated on Sat Jul 12 11:14:11 2025 CEST. |