Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 13. Journal paperKolbe, Hartmut (2022) Comparative Analysis of Soil Fertility, Productivity, and Sustainability of Organic Farming in Central Europe - Part 2: Cultivation Systems with Different Intensities of Fertilization and Legume N2 Fixation as well as Perspectives for Future Development. [Vergleichende Analyse der Bodenfruchtbarkeit, Produktivität und Nachhaltigkeit des ökologischen Landbaus in Mitteleuropa – Teil 2: Anbausysteme mit unterschiedlicher Intensität der Düngung und N2-Fixierung durch Leguminosen sowie Perspektiven für die zukünftige Entwicklung.] Agronomy, 12 (9), pp. 1-51. Conference paper, poster, etc.Gottschall, Ralf; Thelen-Jüngling, Maria; Kranert, Dr. Martin and Kehres, Dr. Bertram (2024) Eignung von Biogut- und Grüngutkomposten für den ökologischen Landbau und resultierende Verwertungspotentiale. [Suitability of bio-waste and green waste composts for organic farming and resulting utilization potentials.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 209-211. Judt, Christine; Korányi, Dávid; Zaller, Johann G. and Batáry, Péter (2024) Globale Metaanalyse zur Effektivität von konservierenden biologischen Kontrollmaßnahmen im Apfelanbau. [Global meta-analysis on the effectiveness of conservation biological control in apple cultivation.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 182-184. Wegner, Carolina (2024) Sommerweizen - Notlösung oder Qualitätsgarant. [Spring wheat - stopgap or guarantee of quality.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 161-162. Siegmeier, Torsten; Weedon, Odette; Jahnke, Benedikt; Kähler, Anke; Blumenstein, Benjamin; Schmidt, Luisa; Hartmann, Theresa; Finckh, Maria; Zander, Katrin and Möller, Detlev (2024) VORWERTS – Verwendung Oekologischer Rohstoffe aus Mischkultur in regionalen Wertschöpfungsketten als Reallabor. [Making use of organic raw materials from intercropping in regional value chains – a living lab.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 460-461. ReportChristen, Mathias; Dell'Avo, Franca; Metzke, Christian and Carrel, Katrin (2024) DAACH – Anbau- und Absatzförderung neuer Schweizer Dinkelsorten – Zwischenbericht 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Christen, Mathias; Niggli, Jeremias; Biderbost, Stephanie and Carrel, Katrin (2024) KABB Projekt Sortenversuche Roggen - Zwischenbericht 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Christen, Mathias; Carrel, Katrin; Lustenberger, Adrian and Wiget, Andrea (2024) KABB Projekt Sortenversuche Winterspeisehafer - Zwischenbericht 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Gebhardt, Beate and Hellstern, Laura (2024) SIEGER! Business-Awards als Instrument zur Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation – Ansätze für Qualitätssicherung und Schärfung der strategischen Weiterentwicklung. [SIEGER! Business awards as a tool for managing sustainability transformation - approaches for quality impovement and sharpening strategic development.] Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte, no. 38. Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre, Universität Hoheheim (420), D-Stuttgart . Gebhardt, Beate; Bermejo, Gabriela; Imort-Just, Annik; Kiefer, Lukas; Zikeli, Sabine and Hess, Sebastian (2023) Zweinutzungshuhn – was ist das? Umfrage unter Landwirt*innen und Geflügelhalter*innen in Deutschland 2022. [Dual-purpose chicken - what is meant? A Survey among farmers and poultry farmers in Germany 2022.] Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte, no. 34. Universität Hohenheim , Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre (420). Bermejo,, Gabriela; Imort-Just, Annik; Gebhardt, Beate; Hess, Sebastian; Kiefer, Lukas and Zikeli, Sabine (2023) Status-Quo und Perspektiven von Zweinutzungshühnern in Baden-Württemberg: Ergebnisse eines World-Cafés im Rahmen des 1. Dialogforums des Projektes „ZweiWert“ am 2.3.2023. Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte, no. 35. Universität Hohenheim, Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre (420) , D-Stuttgart. BookKolbe, Hartmut (2021) Nährstoffumsatz, Ertrag und Qualität von Kartoffeln. [Effects of mineral and organic fertilizers on soil nutrient turnover, yield and quality of potatoes in organic farming. In: Nutrient turnover, yield and quality of potatoes, Reports from Organic Farming 2021.] Berichte aus dem Ökolandbau 2021. Dr. H. Kolbe, Schkeuditz, Deutschland. Project description{Project} Ziegenkaesequalitaet: Optimierung der Ziegenkäsequalität in der ökologisch-handwerklichen Milchverarbeitung unter Berücksichtigung auftretender Milchqualitätsschwankungen (Verbundvorhaben). [Optimization of cheese quality in organic artisanal goat milk processing considering variations in raw milk quality.] Runs 2023 - 2025. Project Leader(s): Hensel, Prof. Dr. Oliver and Nöbel, Dr. Stefan, 1. Universität Kassel, D-Kassel, 2. Max Rubner-Institut, D-Karlsruhe . This list was generated on Wed May 21 16:28:34 2025 CEST. |