Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 17. Journal paperHeuel, M.; Sandrock, C.; Leiber, F.; Mathys, A.; Gold, M.; Zurbrügg, C.; Gangnat, I.D.M.; Kreuzer, M. and Terranova, M. (2021) Beeinflusst der Ersatz von Sojakomponenten durch Larvenmehl und -fett der Hermetia illucens die Leistung von Bio-Broilern? ETH-Schriftenreieh zur Tierernährung, 43, pp. 133-136. Leiber, Florian (2014) Resigning protein concentrates in dairy cattle nutrition: a problemor a chance? Organic Agriculture, 4, pp. 269-273. Newspaper or magazine articleStadtlander, Timo (2024) Ein etwas anderer grüner Teppich. BauernZeitung, 31 May 2024, p. 29. Stadtlander, Timo (2024) Wasserlinsen als Futtermittel. Schweizer Bauer, 20 April 2024, p. 26. Notz, Christophe (2023) Winterfütterung mit weniger Eiweiß. Schweizer Bauer, 7 January 2023, p. 26. Früh, Barbara (2022) Der passende Eber für gute Fettqualität. Schweizer Bauer, 15 January 2022, p. 22. Sandrock, Christoph and Leiber, Florian (2021) Das große Krabbeln. Ökologie & Landbau, 2021 (04), pp. 36-37. Ammer, Stefanie; Quander, Nele; Posch, Julia; Maurer, Veronika and Leiber, Florian (2017) Mastleistung von Bruderhähnen bei Fütterung mit unterschiedlichen Proteinquellen. [Fattening performance of male layer hybrids fed different protein sources.] Agrarforschung Schweiz, 2017, 8 (4), pp. 120-125. Früh, Barbara (2014) Eiweißlücke in der Bio-Tierhaltung. UGBforum, 2014, pp. 172-175. Conference paper, poster, etc.Machner, Marie-Theres; Witten, Stephanie; Bussemas, Ralf; Stepczynski, Sina; Wiskandt, Julika and Aulrich, Karen (2024) Silage aus verschiedenen Wickenarten als proteinreiches Raufutter in der Schweinemast. [Silage from different vetch species as protein-rich roughage in pig fattening.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 309-311. Müller, Adrian (2022) Die Proteinversorgung im Spannungsfeld von Ökologie und Ressourceneffizienz. Paper at: 29. Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften sgpw, HAFL, Zollikofen, Schweiz, 15.9.2022. [Completed] Müller, Adrian (2022) Proteinversorgung aus einer sich transformierenden, nachhaltigeren Landwirtschaft. Paper at: Landesausschuss der BBV Landfrauen, online, 7. November 2022. [Completed] BookWohlfahrt, Jens and Sandrock, Christoph (2023) Anleitung zur Zucht und Mast der Schwarzen Soldatenfliege. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. Stadtlander, Timo (2023) Wasserlinsen als Nutzpflanzen. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. Stadtlander, Timo; Heuel, Maike; Leiber, Florian; Sandrock, Christoph and Wohlfahrt, Jens (2021) Insektenmehl im Geflügel- und Fischfutter. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, CH-Frick. Web productHämmerli, Franziska; Christen, Mathias and Beermann, Anke (2023) Hanf – vom Rauschgift zur Superkultur | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/13428222-hanf-vom-rauschgift-zur-superkultur-schweizerdeutsch, accessed on: November 2023. Sandrock, Christoph and Stadtlander, Timo (2022) Insektenlarven verwandeln Reststoffe der Lebensmittelproduktion in wertvolle Futterproteine. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/tierhaltung/fuetterung/larven-verwandeln-reststoffe-der-lebensmittelproduktion-in-futterproteine, accessed on: 2022. This list was generated on Sat Jul 12 10:37:51 2025 CEST. |