home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 240.

Journal paper

Schärer, Hans-Jakob (2013) Feuerbrand: Bei Gefahr alle Register ziehen. bioaktuell, 2/13, pp. 4-5.

Daniel, Claudia and Wyss, Eric (2009) Migration und Ausbreitung der Kirschfruchtfliege innerhalb von Obstanlagen – Möglichkeit der biologischen Bodenbehandlung. Mitteilungen der deutschen Gesellschaft für allgemeine und angewandte Entomologie, 17, pp. 247-248.

Newspaper or magazine article

Merkt, Anita and Suard, Thierry (2024) Austausch über robuste Obstsorten für Biomost. Schweizer Bauer, 31 August 2024, p. 8.

Friedli, Michael; Bühlmann-Schütz, Simone; Cia, Samuel and Weber, Michael (2024) Die Apfelsorte "Ladina": Gut 20 Jahre Erfahrung aus der Schweiz. Öko-Obstbau, 2024 (4), pp. 9-11.

Suard, Thierry (2024) Eignung von Apfelsorten für den Biohochstammanbau. Obst+Wein, 2024 (8), pp. 12-15.

Baumgartner, Fabian (2024) Kampf gegen die Schwarze Kirschblattlaus - Den Lebenszyklus unterbrechen. bioland, 2024 (Sept.), pp. 32-34.

Friedli, Michael; Boutry, Clémence; Bühlmann-Schütz, Simone; Lussi, Luzia; Bataillard, Nora; Inderbitzin, Jonas and Bolliger, Niklaus (2024) Nutzung von Apfel-Genressourcen für den Bioanbau (NAGBA II). Obst+Wein, 2024 (13), pp. 21-24.

Boutry, Clémence; Amsler, Sara; Friedli, Michael and Häseli, Andreas (2024) Offene Nützlingszucht zur Blattlausregulierung im gedeckten biologischen Aprikosenanbau. Öko-Obstbau, 2024 (2), pp. 12-15.

Suard, Thierry (2023) Bäuerliche Apfellagerung einfach gemacht. Schweizer Bauer, 29 July 2023, p. 26.

Baumgartner, Fabian (2023) Biosteinobstanbau wird immer professioneller. Schweizer Bauer, 6 May 2023, p. 26.

Grossrieder, Beat (2023) Schon ein Drittel weniger hat Folgen. BauernZeitung, 3 March 2023, p. 31.

Häseli, Andreas (2023) Schorfresistente Sorten haben nicht nur Vorteile. BauernZeitung, 27 January 2023, p. 19.

Suard, Thierry and Weibel, Franco (2023) Bodenfruchtbarkeit muss aufgebaut werden. Obst + Wein, 2023 (4), pp. 20-21.

Lütold, Jeremias (2023) Harte Arbeit trägt zarte Blüten. Bioaktuell, 2023 (3), pp. 12-13.

Suard, Thierry and Weibel, Franco (2023) Nachhaltige Bodenverbesserung. Besseres Obst, 2023 (6), pp. 14-15.

Lütold, Jeremias (2023) Unter Dach und Fach gebracht. Bioaktuell, 2023 (5), pp. 6-7.

Suard, Thierry (2022) Gesunde und ertragreiche Hochstammbäume. Schweizer Bauer, 15 October 2022, p. 28.

Schärer, Hans-Jakob and Flury, Pascale (2022) Marssonina: Ab Ende April Infektionen möglich. Schweizer Bauer, 22 April 2022, p. 36.

Baumgartner, Fabian and Friedli, Michael (2022) Bioobstbau-Forschungsstandort in der Schweiz. Öko-Obstbau, 2022 (4), pp. 4-7.

Suard, Thierry (2021) Obstbau: Schäden durch Mäuse und Schorf vermeiden. Schweizer Bauer, 6 November 2021, p. 30.

Suard, Thierry (2021) Letzte Behandlungen vor der Apfelernte stehen an. Schweizer Bauer, 14 August 2021, p. 24.

Suard, Thierry (2021) Von der Dauer- zur Fruchtfolgekultur. BauernZeitung, 6 August 2021, p. 20.

Stefani, Patrick and Häseli, Andreas (2021) Bioerdbeeren, Biohimbeeren von Frühling bis Herbst. Schweizer Bauer, 12 June 2021, p. 26.

Schärer, Hans-Jakob and Ludwig, Mathias (2021) Verbesserter Pflanzenschutz mit Prognosemodellen. Schweizer Bauer, 8 May 2021, p. 26.

Häseli, Andreas (2021) Erste Pflanzenschutzmassnahmen beim Biohochstamm. Schweizer Bauer, 6 March 2021, p. 24.

Stefani, Patrick (2021) Kompost, der Bodenverbesserer in Obstkulturen. Schweizer Bauer, 23 January 2021, p. 24.

Pfiffner, Lukas and Cahenzli, Fabian (2021) Bunte Farbtupfer zwischen den Obstreihen. POMA, 2021, 8, pp. 4-7.

Friedli, Michael (2021) Entwicklungen und Herausforderungen im Bio-Beerenanbau in der Schweiz. Öko-Obstbau, 2021 (3), pp. 20-21.

Friedli, Michael (2021) Ernte auf Termin. UFA-Revue, 2021 (9), pp. 35-37.

Egger, Barbara and Cahenzli, Fabian (2021) Nützlinge zur Schädlingsregulierung im Obstbau - was ist möglich? Schweizer Obst, 2021, 5 (88), pp. 18-19.

Collatz, Jana; Siffert, Alexandra; Cahenzli, Fabian and Kehrli, Patrik (2021) Räuberische Gegenspieler der Kirschessigfliege. Die Rote. Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 2021 (14), pp. 6-8.

Friedli, Michael (2021) Schorfresistente Sorten im Schweizer Bio-Apfelanbau. Obstbau Weinbau, 2021 (6), pp. 49-50.

Grossrieder, Beat (2020) Hochstamm: So kommen Produzenten auf einen grünen Zweig. Bioaktuell, 2020 (5), pp. 18-19.

Häseli, Andreas; Stefani, Patrick; Christen, Danilo; Del Cueto Chocano, Jorge-Luis; Lebleu, Flore and Friedli, Michael (2020) Lösungsansätze für den Bioaprikosenanbau. Obst- und Weinbau. Die Rote Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau (SZOW), 2020, online.

Häseli, Andreas; Stefani, Patrick; Christen, Danilo; Del Cueto Chocano, Jorge-Luis; Lebleu, Flore and Friedli, Michael (2020) Neue Impulse für den Bioaprikosenanbau. Obst- und Weinbau. Die Rote Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau (SZOW), 2020, online.

Pfiffner, Lukas (2019) Blühstreifen in Obstanlagen zur Nützlingsförderung. Schweizer Bauer, 9 March 2019, xx.

Häseli, Andreas (2018) Mit Prognosesystemen mehr Erfolg im Pflanzenschutz. Schweizer Bauer, 12 May 2018, p. 30.

Schärer, Hans-Jakob and Ryu, Young-Hyun (2018) Südkorea: Ein Apfel für acht Franken. Bioaktuell, 2018 (4), pp. 20-21.

Häseli, Andreas (2017) Wirtschaftlicher Beerenanbau dank neuen Anbaumethoden. Bioaktuell, 2017, 5, pp. 20-21.

Daniel, Claudia and Cahenzli, Fabian (2016) Massnahmen planen gegen die Kirschessigfliege. Schweizer Bauer, 7 May 2016, p. 26.

Häseli, Andreas and Spuhler, Markus (2014) Hochstammkirschbäume verdienen Zuneigung. bioaktuell, 2014, 2/14, p. 16.

Häseli, Andreas and Weibel, Franco (2013) Neue Entwicklungen im Biologischen Kirschenanbau. Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 2013, 11, pp. 7-10.

Häseli, Andreas (2011) Beiträge von Andreas Häseli im Schweizer Bauer 2011. Schweizer Bauer, 2011, - .

Häseli, Andreas and Weibel, Franco (2010) Biokirschen: eine Kultur mit Ausbaupotenzial. Obst- und Weinbau , 9 July 2010, p. 17.

Häseli, Andreas (2010) Kampf gegen Feuerbrand geht weiter. BauernZeitung, 2 February 2010, p. 15.

Häseli, Andreas (2010) Beiträge von Andreas Häseli im Schweizer Bauer 2010. Schweizer Bauer, 2010, - .

Häseli, Andreas (2009) Biokirschenanbau: Jetzt den Einstieg prüfen. Schweizer Bauer, 13 June 2009, p. 30.

Häseli, Andreas (2008) Feuerbrandregulierung im Bioobstbau. BauernZeitung, 11 April 2008, p. 21.

Häseli, Andreas (2008) Beiträge von Andreas Häseli im Schweizer Bauer 2008. Schweizer Bauer, 2008, - .

Schärer, Hansjakob; Tamm, Lucius; Häseli, Andreas and Weibel, Franco (2008) Biostrategie gegen Feuerbrand. bioaktuell, 2008, 3/08, pp. 24-25.

Häseli, Andreas; Weibel, Franco and Daniel, Claudia (2007) Aufbruchstimmung im Biokirschenanbau. Bioaktuell, 2007 (5), pp. 4-7.

Häseli, Andreas; Weibel, Franco and Burger, Gertrud (2006) Wieder gesucht: Tafelobst von alten Apfelsorten. bioaktuell, 2006, 6/06, p. 13.

Conference paper, poster, etc.

Schärer, H.J.; Ludwig, Mathias and Baumgartner, Fabian (2025) Birnenschorf, Prognosemodell. Paper at: Regionaltagung Bio-Obstbauring Ostschweiz, Arenenberg (TG), Schweiz, 07.02.2025. [Completed]

Friedli, Michael (2024) Bonita. Paper at: EUFRIN Working Group “Apple & Pear Variety & Rootstock Testing” – Meeting 2024, Graz, Austria, 15.3.2024. [Completed]

Friedli, Michael; Boutry, Clémence; Mouchet, Jean-Charles and Ludwig, Mathias (2024) Demand-oriented water supply in fruit production. Regional optimisation concepts for a demand-oriented water supply in fruit production in the region of Lake Constance. Paper at: FiBL Open Day, online, 27.11.2024. [Completed]

Pfiffner, Lukas; Reinbacher, Lara; Muller, Roxane; Steinemann, Beatrice and Cahenzli, Fabian (2024) Funktionelle Biodiversität im Obstbau – Chancen und Risiken. Massgeschneiderte Blühelemente zur agrar-ökologischen Verbesserung. Paper at: Bio-Obstbautagung, Frick, Schweiz, 23.1.2024. [Completed]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Suard, Thierry; Mouchet, Jean-Charles; Rey, Peter; Reinbacher, Lara; Moreno, Yulisa and Walch, Benjamin (2024) Group of fruit production FiBL Switzerland. Paper at: FiBL Open Day, online, 27.11.2024. [Completed]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Suard, Thierry; Mouchet, Jean-Charles and Amsler, Sara (2024) Kernobstsorten für den Bioanbau: aktuelle Situation und laufende Aktivitäten. Paper at: Bioobstbautagung 2024, Frick, Schweiz, 31.1.2024. [Completed]

Friedli, Michael (2024) Region report Switzerland – Organic apple and pear production. Paper at: EUFRIN Working Group “Apple & Pear Variety & Rootstock Testing” – Meeting 2024, Graz, Austria, 14.3.2024. [Completed]

Baumgartner, Fabian (2024) Regulierung der Schwarzen Kirschenblattlaus (Myzus cerasi). Paper at: Öko-Obstbautagung, Naumburg/Saale, Deutschland, 30.-31.1.2024. [Completed]

Friedli, Michael; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Häseli, Andreas and Mouchet, Jean-Charles (2024) Vergleich des biologischen Aprikosenanbaus unter verschiedenen Anbausystemen. Paper at: Steinobstseminar 2024, Bern, Schweiz, 5.12.2024. [Completed]

Suard, Thierry (2023) Aktuelle Aktivitäten des FiBL im Beerenbereich bei Terminkulturen. Paper at: Ostschweizer Biobeerenmorgen, Salez, Schweiz, 7.12.2023. [Completed]

Friedli, Michael (2023) Aktuelle Aktivitäten für den biologischen Kernobstanbau. Paper at: Sortentagung, Zollikofen, Schweiz, 11.12.2023. [Completed]

Baumgartner, Fabian (2023) Biobirnenanbau: wo geht die Reise hin? Paper at: Bioobstbautagung 2023, Frick, Schweiz, 24.1.2023. [Completed]

Friedli, Michael; Boutry, Clémence; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Suard, Thierry and Mouchet, Jean-Charles (2023) BIOFRUITNET - Förderung von Innovationen in der ökologischen Obstproduktion durch stärkere Netzwerke. Paper at: Bioobstbautagung 2023, Frick, Schweiz, 24.1.2023. [Completed]

Baumgartner, Fabian (2023) Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL - Obstbau. Paper at: Arbeitsgruppe Steinobst, Frick, Schweiz, 18.7.2023. [Completed]

Pfiffner, Lukas (2023) Einfluss verschiedener Anbausysteme auf die (funktionelle) Biodiversität – lokal und auf Landschaftsebene. Paper at: BBL-Herbsttreffen, Frick, Schweiz, 22. August 2023. [Completed]

Baumgartner, Fabian and Amsler, Sara (2023) Erfahrungsaustausch Biosteinobstanbau. Paper at: Erfahrungsaustausch Biosteinobstanbau, Diessbach, Schweiz, 10.5.2023. [Completed]

Suard, Thierry; Häseli, Andi and Friedli, Michael (2023) Inländische Verarbeitungshimbeeren. Paper at: Ostschweizer Biobeerenmorgen, Salez, Schweiz, 7.12.2023. [Completed]

Pfiffner, Lukas; Steinemann, Beatrice and Cahenzli, Fabian (2023) Mehrjährige Nützlingsstreifen zur Schädlingsregulation in Bioobstanlagen (Funktionelle Biodiversität). Paper at: Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Phytomedizin (SGP), Frick, Schweiz, 23.3.2023. [Completed]

Friedli, Michael; Bühlmann-Schütz, Simone; Bolliger, Niklaus; Boutry, Clémence; Lussi, Luzia and Schärer, Hans-Jakob (2023) Nutzung von Apfel-Genressourcen für den Bio-Anbau II. Paper at: Treffen PGREL-NN Projekte, Bern, Schweiz, 9.2.2023. [Completed]

Schärer, Hans-Jakob (2023) Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz Kernobst. Paper at: Bioobstbautagung 2023, Frick, Schweiz, 24.1.2023. [Completed]

Sonnard, Robin and Araldi, Flore (2023) Zwischenreihenbegrünung bei Bioerdbeeren. Paper at: Ostschweizer Biobeerenmorgen, Salez, Schweiz, 7.12.2023. [Completed]

Friedli, Michael (2022) Chancen und Herausforderungen im Bio-Zwetschgenanbau der Schweiz. Paper at: 47. Bundesseminar Steinobst 2022, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland und Online-Seminar, 28.11.2022–01.01.2023. [Completed]

Boutry, Clémence; Baumgartner, Fabian; Häseli, Andreas; Friedli, Michael and Mouchet, Jean-Charles (2022) Aufbau einer modernen Aprikosenproduktion in der Deutschschweiz. Paper at: Bio-Obstbautagung 2022, online, 15.3.2022. [Completed]

Suard, Thierry (2022) Bio-Beerenanbau I, Einführung. Paper at: Beerenkurs 2022, Strickhof Wülflingen, Schweiz, 09.02.2022. [Completed]

Häseli, A.; Symanczik, S.; Mouchet, J.-C.; Brunner, H.; Gersbach, K.; Vandebroek, J. and Erb, M. (2022) Biologische Revitalisierung von Obstbäumen. Paper at: Bio-Hochstammtagung 2022, Frick, Schweiz, 21.11.2022. [Completed]

Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Friedli, Michael; Suard, Thierry and Mouchet, Jean-Charles (2022) Biologischer Beerenanbau. Paper at: Erwerbsmässiger Beerenbau Modulkurs BF19, FiBL Frick, Schweiz, 18. Mai 2022. [Completed]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Suard, Thierry and Mouchet, Jean-Charles (2022) Erkenntnisse aus den Sortenversuchen, Bewertungen und Empfehlungen für den Apfel- und Birnenanbau. Paper at: Bio-Obstbautagung 2022, online, 15.03.2022. [Completed]

Oberhänsli, Thomas (2022) Komposteinsatz als Pflanzenschutzmassnahme im Obstbau. Paper at: Bio-Hochstammtagung 2022, Frick, Schweiz, 21.11.2022. [Completed]

Häseli, Andreas (2022) Pflanzenschutz im Hochstammbau. Paper at: Bio-Hochstammtagung 2022, Frick, Schweiz, 21.11.2022. [Completed]

Suard, Thierry (2022) Resultate der Sortenerhebung Apfel 2016-21 im Hochstammanbau. Paper at: Bio-Hochstammtagung 2022, Frick, Schweiz, 21.11.2022. [Completed]

Suard, Thierry (2022) Rückblick auf die Erhebung von betriebswirtschaftlichen Daten Herbst 2021. Paper at: EFRA Beeren, Egnach/Steinach, Schweiz, 30.06.2022. [Completed]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Suard, Thierry and Mouchet, Jean-Charles (2022) Versuchsresultate aus dem Bio-Beerenanbau und der Bio-Beerenjungpflanzenproduktion. Paper at: Bio-Obstbautagung 2022, online, 15.3.2022. [Completed]

Suard, Thierry; Häseli, Andreas and Friedli, Michael (2022) Zusammenfassung Marktsituation biologische Verarbeitungsfrüchte in der Schweiz. Paper at: Erfahrungsaustausch Biobeeren, Steinach (SG), Schweiz, 20.9.2022. [Completed]

Cahenzli, Fabian; Stöckli, Sibylle and Daniel, Claudia (2021) Aktuelle Forschung zur Bekämpfung der Marmorierten und der Rotbeinigen Baumwanze. Paper at: Bioobstbautagung, online, 27.01.2021. [Completed]

Friedli, Michael; Gruppe, Anbautechnik Obstbau and Gruppe, Pflanzenschutz-Phytopathologie (2021) Anbautechnische Ansätze zur Lösung von aktuellen Herausforderungen im biologischen Obstbau. Paper at: SGP Herbsttagung, Güttingen, Schweiz, 23. September 2021. [Unpublished]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Stefani, Patrick; Boutry, Clémence and Suard, Thierry (2021) Aprikosenforschung und -sortenprüfung am FiBL. Paper at: Treffen Arbeitskreis moderner Aprikosenanbau, Frick, Schweiz, 15. Juni 2021. [Unpublished]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Suard, Thierry and Mouchet, Jean-Charles (2021) Bio-Kernobstsortenprüfung am FiBL. Paper at: SGP Herbsttagung, Güttingen, Schweiz, 17. September 2021. [Unpublished]

Friedli, Michael (2021) Entwicklungen im Bio-Beerenanbau in der Schweiz. Paper at: Öko-Beerenobsttagung 2021, Online via Zoom, 22. Februar 2021. [Unpublished]

Friedli, Michael; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Häseli, Andreas and Stefani, Patrick (2021) Ergebnisse aus der Bio-Erdbeerensortenprüfung am FiBL. Paper at: Öko-Beerenobsttagung 2021, Online via Zoom, 22. Februar 2021. [Unpublished]

Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Friedli, Michael and Stefani, Patrick (2021) Erkenntnisse aus den FiBL-Projekten zu Kirschen, Zwetschgen, Aprikosen und Mostobst. Paper at: Bioobstbautagung 2021, online, 27. Januar 2021. [Unpublished]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Stefani, Patrick and Boutry, Clémence (2021) Erkenntnisse aus den Sortenversuchen, Bewertungen und Empfehlungen für den Apfel-und Birnenanbau. Paper at: Bioobstbautagung 2021, online, 27. Januar 2021. [Unpublished]

Boutry, Clémence; Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian and Stefani, Patrick (2021) Fortschritte im Bio-Beerenanbau und der Jungpflanzenproduktion. Paper at: Bioobstbautagung 2021, online, 27. Januar 2021. [Unpublished]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Stefani, Patrick; Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence and Suard, Thierry (2021) Herausforderungen und Fortschritte im Bio-Beerenanbau und der Bio-Beeren-Jungflanzenproduktion. Paper at: Erfahrungsaustausch Biobeerenanbau 2021, Biohof Fluofeld, Oberarth, Schweiz, 29. Juni 2021. [Unpublished]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Stefani, Patrick and Boutry, Clémence (2021) Steinobstforschung und -sortenprüfung am FiBL. Paper at: Erfahrungsaustausch Biobeerenanbau 2021, online, 12. Mai 2021. [Unpublished]

Cahenzli, Fabian and Daniel, Claudia (2020) Aktuelles aus der Forschung über die neuen Schädlinge Kirschessigfliege und Wanzen. Paper at: Bioobstbautagung 2020, Strickhof, Wülflingen, 24.1.2020. [Completed]

Boutry, Clémence and Friedli, Michael (2020) Erste Ergebnisse aus dem CORE Organic Projekt DOMINO. Paper at: Bioobstbautagung, Wülfingen, Deutschland, 24. Januar 2020. [Unpublished]

Cahenzli, Fabian; Stähli, Nicola; Egger, Barbara and Daniel, Claudia (2020) Kaolin und Löschkalk in Kirschhalb- und Hochstammbäumen bei starkem Schädlingsdruck durch Drosophila suzukii. Paper at: Biofarm Steinobst-Produzententreffen, 12.3.2020. [Completed]

Friedli, Michael; Häseli, Andreas; Baumgartner, Fabian; Stefani, Patrick and Boutry, Clémence (2020) Kernobstsorten für den Bioanbau2020: Situation und Empfehlungen. Paper at: Bioobstbautagung, Wülfingen, Deutschland, 24. Januar 2020. [Unpublished]

Cahenzli, Fabian; Steinemann, Beatrice; Daniel, Claudia and Pfiffner, Lukas (2020) Mehrjährige Blühstreifen zur natürlichen Schädlingskontrolle im Obstbau. Paper at: Arbeitskreis Pflanzenschutz im ökologischen Obstbau, Freising, Deutschland, 16.1.2020. [Completed]

Cahenzli, Fabian; Steinemann, Beatrice; Daniel, Claudia and Pfiffner, Lukas (2020) Mehrjährige Blühstreifen zur natürlichen Schädlingskontrolle im Obstbau. Paper at: Präsentation für das BLW: Forschungsbedürfnisse NBS, Online, 1.12.2020. [Completed]

Stöckli, Sibylle; Bauer, Sina; Jung, Jeanette; Ludwig, Mathias; Racca, Paolo; Römer, Helena; Weingartner, Urs and Winkler, Alicia (2020) SIMKEF-CH: Prognose des Befallsrisikos für die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Poster at: Bio-Forschungstagung 2020, online, 4. Dezember 2020. [Completed]

Friedli, Michael (2020) Sortenprüfung für den biologischen Obstbau. Poster at: NBFF Tagung, Online, 4.12.2020. [Completed]

Daniel, Claudia; Cahenzli, Fabian; Stöckli, Sibylle and Häseli, Andreas (2016) Hochstammanbau & Kirschessigfliege. Paper at: FiBL-Biohochstammtagung, FiBL Frick, 24 November 2016.

Daniel, Claudia; Cahenzli, Fabian; Stöckli, Sibylle and Häseli, Andreas (2016) Hochstammanbau & Kirschessigfliege. Paper at: KEF Produzentenaustausch der Hochstamm Suisse, LZE Sissach, 08 November 2016.

Proceedings

Daniel, Claudia; Schnieper, Suzanne and Baroffio, Catherine (Eds.) (2013) Kirschessigfliege Drosophila suzukii: Ein neuer Schädling im Weichobstanbau. Merkblatt. Proceedings of Liebegger Tag der Spezialkulturen, Frick, Switzerland, 31.05.2013.

Häseli, Andreas (Ed.) (2006) Fachtagung Bioobstbau 2006. [Proceedings of the FiBL Organic Fruit Seminar 2006.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Häseli, Andreas (Ed.) (2003) FiBL Obstbautagung 2003 - Beiträge zur FiBL Obstbautagung 29.01.2003 in Frick. [Proceedings of the FibL Organic Fruit Seminar 2003.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Frick, Schweiz. Proceedings of FiBL Obstbautagung 2003, Frick, Schweiz, 29.01.2003.

Report

Suard, Thierry and Häseli, Andreas (2025) Projekt Biomostobst 2024-2027. Jahresbericht 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Zimmer, Jürgen (2025) Erarbeitung einer Gesamtstrategie aus direkten und indirekten Maßnahmen zur Substitution bzw. Reduzierung des Kupfereinsatzes bei der Regulierung von pilzlichen Schaderregern in der ökologischen Kernobstproduktion (Verbundvorhaben). [Development of an entire strategy including direct and indirect measures to replace resp. reduce the amount of copper applied in order to regulate fungal pathogens in organic fruit production.] 1. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Rheinpfalz 2. Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsring e.V. 3. Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee 4. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie .

Morawek, Janina (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (LFI) (Ed.) (2025) Biodiversität im Obstbau. .

Harm, Andreas; Cypzirsch, Katharina; Haack, Nicolas; Mezőfi, László; Graiss, Wilhelm; Krautzer, Bernhard; Gaier, Lukas; Gassner-Speckmoser, Katharina; Klaftenegger, Christian and Jäger, Matthias (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (LFI) (Ed.) (2025) Biowein- und Bioobstbaufibel. Bionet-Broschüre. .

Suard, Thierry; Häseli, Andreas and Walch, Benjamin (2025) Projekt Beratung Beeren 2024-2027. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Lucas-Barbosa, Dani and Reinbacher, Lara (2024) Control of Stink bugs in Orchards. [Regulierung von schädlichen Baumwanzen im Obstbau.] Final report 2020-2023. Research Institute of Organic Agriculture FiBL , CH-Frick.

Baumgartner, Fabian (2024) Bericht zu den Aktivitäten im Kanton ZH im Bereich Obstbau 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry (2024) Beurteilung von Apfelsorten hinsichtlich ihrer Eignung für den biologischen Hochstammanbau in der Deutschschweiz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Friedli, Michael; Häseli, Andreas and Mouchet, Jean-Charles (2024) Biosteinobst 2024 - 2027. Zwischenbericht 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Lucas-Barbosa, Dani; Muller, Roxane and Reinbacher, Lara (2024) Blühreservoirs in Steinobstanlagen: Schaffung von selbstregulierenden Systemen mit einer Low-Input-Strategie (2024-2026). Jahresbericht 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Häseli, Andreas; Friedli, Michael and Mouchet, Jean-Charles (2024) Förderung des Bioaprikosenanbaus. Schlussbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry; Haseli, Andi; Friedli, Michael; Amsler, Sara; Stefani, Patrick; Mouchet, Jean-Charles and Boutry, Clémence (2024) Produktionsförderung Bio-Mostäpfel 2020-2023. Schlussbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian; Sonnard, Robin; Araldi, Flore; Häseli, Andreas and Friedli, Michael (2024) Qualitative und quantitative Förderung des Schweizer Biobirnenanbaus 2024 - 2027. Zwischenbericht 2024. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Boutry, Clémence; Haseli, Andi; Baumgartner, Fabian and Amsler, Sara (2023) Aufbau einer modernen Aprikosenproduktion in der Deutschschweiz - Bericht 1. Projektjahr. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Boutry, Clémence; Haseli, Andi; Friedli, Michael; Baumgartner, Fabian; Amsler, Sara and Mouchet, Jean-Charles (2023) Aufbau einer modernen Aprikosenproduktion in der Deutschschweiz Zwischenbericht 2. Projektjahr. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry; Haseli, Andi; Friedli, Michael; Amsler, Sara; Stefani, Patrick; Mouchet, Jean-Charles and Boutry, Clémence (2023) Beurteilung von 169 Apfelsorten hinsichtlich ihrer Eignung für den biologischen Hochstammanbau in der Deutschschweiz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Haseli, Andi; Friedli, Michael and Mouchet, Jean-Charles (2023) Förderung des Bioaprikosenanbaus - Resultate 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian; Amsler, Sara; Boutry, Clémence; Friedli, Michael; Haseli, Andi and Mouchet, Jean-Charles (2023) Produktionsförderung von Biotafelkirschen - Schlussbericht 2020-2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian (2023) Versuch zur Blütenausdünnung auf einem Praxisbetrieb im Kanton ZH - 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Friedli, Michael; Suard, Thierry; Haseli, Andi; Boutry, Clémence and Mouchet, Jean-Charles (2023) Weiterentwicklung des Schweizer Bio-Beerenanbaus durch Sortenprüfung, betriebswirtschaftliche Erhebungen und Beratung - Abschlussbericht 2022-2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Cahenzli, Fabian (2022) Bekämpfung von Baumwanzen im Obstbau – Pflanzenschutzmittelversuche 2021. FiBL-Bericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry; Häseli, Andreas and Friedli, Michael (2022) Angebot- und Nachfragesituation der biologischen Verarbeitungsfrüchte in der Schweiz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Zebitz, Claus P.W. (2022) Erarbeitung von Bausteinen zur Optimierung der Regulierung der Apfelsägewespe, der Rotbeinigen Baumwanze und von Schalenwicklern und optimale Integration in die Gesamtstrategie zur Insektenregulierung im Ökologischen Kernobstanbau (Verbundvorhaben). [Development of measures to improve the control of the apple sawfly, stinkbugs and leafrollers, and their optimal integration into the strategy for insect control in organic pomefruit growing.] 1. Universität Hohenheim, D-Hohenheim; 2. Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Rheinpfalz, Neustadt an der Weinstraße; 3. Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsring e.V., D-Jork .

Baumgartner, Fabian; Boutry, Clémence; Haseli, Andi; Friedli, Michael and Mouchet, Jean-Charles (2022) Förderung des Bioaprikosenanbaus - Resultate 2022. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Boutry, Clémence (2022) Indirect regulation of aphids in organic stone fruit orchards with natural enemies. Biofruitnet Practice Abstract. Research Institute of Organic Agriculture FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry (2022) Produktionsförderung Bio-Mostäpfel. Jahresbericht 2022. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian (2022) Produktionsförderung Bio-Tafelkirschen. Jahresbericht 2022. FiBL, Bio Suisse .

Friedli, Michael (2022) Weiterentwicklung des Schweizer Bio-Beerenanbaus durch Sortenprüfung, betriebswirtschaftliche Erhebungen und Beratung - Jahresbericht 2022. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Boutry, Clémence; Friedli, Michael; Stefani, Patrick and Häseli, Andreas (2021) Feldversuche 2017-2020 zur Regulierung der Schwarzen Kirschenblattlaus (Myzus cerasi) beim Austrieb. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Book

Klaiss, Matthias; Bircher, Richard; Häseli, Andreas and Suard, Thierry (2024) Jungpflanzenregelung für den Bioobst- und -beerenanbau. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Häseli, Andreas (2024) Pflanzenschutz im Biokernobstanbau. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Suard, Thierry; Caminada, Lena; Amsler, Sara and Haseli, Andi (2024) Walnüsse - Anbau, Ernte und Verarbeitung bei kleinen Produktionsmengen. FiBL Merkblatt. FiBL, Bio Suisse, CH, Frick.

Häseli, Andreas (2023) Pflanzenschutz im Biokernobstanbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Stefani, Patrick; Häseli, Andreas and Gurten, Sabrina (2022) Mauerbienen züchten - Bestäubung in Obstkulturen stärken. 2 edition. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Haseli, Andi and Stefani, Patrick (2020) Pflanzenschutz im Biosteinobstanbau. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Häseli, Andreas; Weibel, Franco; Brunner, Hans; König, Pascal and Benninger, Pascal (2016) Biologischer Obstbau auf Hochstammbäumen. Produktion und Biodiversität erfolgreich kombinieren. FiBL-Merkblatt, no. 2. Auflage. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Häseli, Andreas; Kupferschmid, Cornelia and Weibel, Franco (2013) Règlementation pour l’achat de plants d’arbres fruitiers et baies. Institut de recherche de l'agriculture biologique (FiBL), CH-Frick.

Schmid, Andi; Weibel, Franco and Haeseli, Andi (2001) Anbautechnik Bioobst Teil 2: Pflege einer Niederstammanlage. FiBL Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Schmid, Andi; Weibel, Franco and Haseli, Andi (2001) Anbautechnik Bioobstbau Teil 1: Erstellung einer Niederstammanlage. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Book chapter

Fuchs, Jacques G. (2004) Gesündere Obstbäume mit Kompost? [Healthier fruit trees through compost.] In: Häseli, Andreas (Ed.) Tagungsband zur FiBL Bioobstbautagung 28.01.2004 in Frick. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Frick, pp. 13-15.

Project description

{Project} PSReduktionOekoBirne: Weiterentwicklung der Gesamtstrategie zur Gesunderhaltung ökologisch erzeugter Birnen unter Berücksichtigung von verschiedenen indirekten und direkten Kulturmaßnahmen. [Further development of the overall strategy for maintaining the health of organically grown pears, taking into account various indirect and direct cultivation measures.] Runs 2022 - 2024. Project Leader(s): Zimmer, Dipl. Ing. Jürgen, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) - Rheinpfalz - Kompetenzzentrum Gartenbau (KoGa), D-Rheinbach; Kompetenzzentrum Obstbau-Bodensee, D-Ravensburg; Öko-Obstbau Norddeutschland Versuchs- und Beratungsring e.V., D-Jork .

Teaching resource

Suard, Thierry (2023) Einführung Bio-Beerenanbau, Teil II, Kulturführung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry and Waldmann, Hanna (2023) Einführung in den Bioobstbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Web product

Baumgartner, Fabian (2025) Aprikosenanbau in der Deutschschweiz nur im Tunnel rentabel. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/aprikosenanbau-in-der-deutschschweiz, accessed on: May 2025.

Suard, Thierry (2024) Gute Nachhaltigkeitsnoten für die Bioobstbetriebe. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/gute-nachhaltigkeitsnoten-fuer-die-bioobstbetriebe, accessed on: March 2024.

Lütold, Jeremias (2024) Innovationen aus der Praxis: Der Bodenlockerer. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/rebbau/produktionstechnik/der-bodenlockerer, accessed on: May 2024.

Suard, Thierry (2024) Vom Baum zur Flasche: Erfahrungsaustausch der Biomostobstpraxis. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/vom-baum-zur-flasche-erfahrungsaustausch-der-biomostobstpraxis, accessed on: 12 December 2024.

Suard, Thierry (2023) Bäuerliche Apfellagerung einfach gemacht. [Conserver les pommes à la ferme en toute simplicité.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/allgemein/baeuerliche-apfellagerung-einfach-gemacht, accessed on: 2023.

Grossrieder, Beat (2023) Boden und Bildung als Basis für gute Biofrüchte. [Le sol et la formation comme bases pour de bons fruits bio.] . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/allgemein/bioobstbautagung-2023, accessed on: 2023.

Baumgartner, Fabian (2023) Wirtschaftlicher Anbau von Biobirnen. [Production rentable de poires bio.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/wirtschaftliche-biobirnen, accessed on: 2023.

Suard, Thierry and Cahenzli, Fabian (2022) Die kleine Fliege macht Kirschen sowie Produzenten und Produzentinnen sauer. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/die-kleine-fliege-macht-kirschen-sowie-produzenten-und-produzentinnen-sauer, accessed on: 2022.

Suard, Thierry (2022) Erfahrungsaustausch zum Anbau von Biomostobst. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/hochstammobst/erfahrungsaustausch-zum-mostobstanbau, accessed on: 2022.

Suard, Thierry (2022) Gesunde und ertragreiche Hochstammbäume. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/gesunde-und-ertragsreiche-hochstammbaeume, accessed on: 2022.

Thanner, Sophie; Szalatnay, David; Flury, Pascale and Strauss, Jürg (2022) Marssonina Blattfallkrankheit - Gefahr für den Apfelbaum. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/10430561, accessed on: March 2023.

Flury, Pascale and Schärer, Hans-Jakob (2022) Marssonina: Ab Ende April sind Infektionen möglich. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/marssonina-ab-ende-april-infektionen-moeglich, accessed on: 2022.

Schärer, Hans-Jakob and Ludwig, Mathias (2021) Abschlussbulletin Schorf vom 17.6.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/pflanzenschutz-obst/prognosen/schorfprognose/schorfbulletin.html, accessed on: 9 February 2022.

Boutry, Clémence and Friedli, Michael (2021) Krankheits- und Schädlingsregulierung im Bioapfelanbau mit Einzelreihen-Abdeckung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/produktionstechnik/allgemein/bioapfelanbau-mit-einzelreihen-abdeckung.html, accessed on: 30 June 2021.

Häseli, Andreas (2021) Entwicklungen im Biotafelkirschenanbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/entwicklungen-im-biotafelkirschenanbau.html, accessed on: 25 January 2022.

Stefani, Patrick (2021) Kompost: Der Bodenverbesserer in Obstkulturen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kompost-der-bodenverbesserer-in-obstkulturen.html, accessed on: 30 June 2021.

Brunner, Hans; Stefani, Patrick and Häseli, Andreas (2020) Mechanisierung im Hochstammobstbau steigert Rentabilität und Sicherheit. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/hochstammobst/mechanisierung-im-hochstammobstbau.html, accessed on: 25 February 2021.

Häseli, Andreas (2020) Mostobsternte: Mechanisierung bringt Qualität und Rentabilität. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/mechanisierung-der-mostobstproduktion-bringt-qualitaet-und-rentabilitaet.html, accessed on: 18 February 2021.

Häseli, Andreas (2020) Massnahmen gegen Marssonina im Hochstammanbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/sb-bekaempfung-marssonina-im-hochstammanbau.html, accessed on: 18 February 2021.

Schärer, Hans-Jakob and Ludwig, Mathias (2020) Schorfprognose mit RIMpro - Abschlussbulletin vom 5.6.2020. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/pflanzenschutz-obst/prognosen/schorfprognose/schorfbulletin.html, accessed on: 15 February 2021.

Häseli, Andreas (2020) Pflanzenschutz beim Hochstamm: Mit wenig viel erreichen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/pflanzenschutz-beim-hochstamm-mit-wenig-viel-erreichen.html, accessed on: 17 February 2021.

Daniel, Claudia (2020) Kirschessigfliege: Präventive Massnahmen haben Priorität. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kirschessigfliege-praeventive-massnahmen-haben-prioritaet.html, accessed on: 15 February 2021.

Häseli, Andreas (2020) Kern- und Steinobst: Verbessern der Bestäubung mit Wildbienen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kern-und-steinobst-wildbienen.html, accessed on: 15 February 2021.

Häseli, Andreas (2019) In den Hochstammanbau investieren. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/in-den-hochstammanbau-investieren-8-2019.html, accessed on: 2 March 2020.

Häseli, Andreas (2019) Grosse Dynamik bei den Biobeeren. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/grosse-dynamik-bei-den-biobeeren-6-2019.html, accessed on: 2 March 2020.

Häseli, Andreas (2019) Mit gezieltem Pflanzenschutz zu mehr Erfolg im Biohochstammanbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/pflanzenschutz-im-biohochstammanbau-5-2019.html, accessed on: 2 March 2020.

Stefani, Patrick (2019) Biotafelkirschen: Ertragssicherheit erleichtert den Einstieg. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick , Frick.

Pfiffner, Lukas (2019) Blühstreifen zur Nützlingsförderung in Obstanlagen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/pflanzenschutz-obst/schaedlinge-obstbau/bluhestreifen-nuetzlingsfoerderung.html, accessed on: 27 February 2020.

Häseli, Andreas (2019) Bioobstbau der Zukunft. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/bioobstbau-der-zukunft-1-2019.html, accessed on: 27 February 2020.

Häseli, Andreas (2018) Dank Prognosesystemen mehr Erfolg im Pflanzenschutz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/pflanzenschutz-obst-15-5-2018.html, accessed on: 26 February 2019.

Video

Alföldi, Thomas (2023) Pflanzenschutz im Biokernobstanbau (neu überarbeitetes FiBL Merkblatt). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Alföldi, Thomas (2022) Apfelsägewespen (Hoplocampa testudinea) mit Klebebändern fangen - So geht's! Forschungsinstitut für biologsichen Landbau FiBL, CH-Frick .

Alföldi, Thomas and Boutry, Clémence (2022) Bio-Pflanzenschutz: Direkte Regulierung der Schwarzen Kirschenblattlaus (Myzus cerasi). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Alföldi, Thomas; Sattler, Inde and Oeser, Niklas (2022) Partizipative Apfelzüchtung - neue Sorten auf ökologischen Obstbaubetrieben züchten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Alföldi, Thomas and Boutry, Clémence (2022) Schwarze Kirschenblattlaus (Myzus cerasi): Regulierung mit offener Nützlingszucht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Alföldi, Thomas (2021) Neue Wege im Bio-Obstbau: Intelligente Abdeckungen und Guyot-Erziehungssystem bei Apfel. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Boutry, Clémence and Alföldi, Thomas (2020) Mauerbienen für eine erfolgreiche Bestäubung in geschlossenen Kirschen-Anlagen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Alföldi, Thomas and Chevillat, Véronique (2019) Förderung der Biodiversität im Hochstamm-Obstgarten (Video). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick .

Other

Cia, Samuel and Friedli, Michael (2024) Robuste Apfelsorten. BLW-finanzhilfeberechtigte Sorten für den Tafelanbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Agroscope .

Suard, Thierry (2023) Biohochstamm-Bulletin vom 15.06.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry (2023) Biohochstamm-Bulletin vom 16.03.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry (2023) Biohochstamm-Bulletin vom 27.03.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Suard, Thierry (2023) Biohochstamm-Bulletin vom 29.04.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian (2023) Biosteinobst Pflanzenschutz-Bulletin vom 01.04.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian (2023) Biosteinobst Pflanzenschutz-Bulletin vom 03.05.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian (2023) Biosteinobst Pflanzenschutz-Bulletin vom 13.09.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian (2023) Biosteinobst Pflanzenschutz-Bulletin vom 14.03.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian (2023) Biosteinobst Pflanzenschutz-Bulletin vom 27.07.2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Baumgartner, Fabian; Häseli, Andreas and Friedli, Michael (2023) Sortenliste Zwetschgen und Mirabellen 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Häseli, Andreas (2021) Biosteinobstbulletin vom 15.9.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, LU, SG, SO, TG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bio-Beeren Nr. 7/2021 vom 9.8.2021. .

Obstbau-Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 11/2021 vom 27.7.2021. .

Häseli, Andreas (2021) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin vom 16.7.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 10/2021 vom 24.6.2021. .

Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, LU, SG, SO, TG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bio-Beeren Nr. 6/2021 vom 5.6.2021. .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 9/2021 vom 2.6.2021. .

Häseli, Andreas (2021) Biosteinobstbulletin vom 1.6.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Häseli, Andreas (2021) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin vom 31.5.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Häseli, Andreas (2021) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin vom 26.5.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 8/2021 vom 19.5.2021. .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, LU, SG, SO, TG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bio-Beeren Nr. 5/2021 vom 11.5.2021. .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 7/2021 vom 5.5.2021. .

Häseli, Andreas (2021) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin vom 4.5.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Häseli, Andreas (2021) Biosteinobstbulletin vom 4.5.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Häseli, Andreas (2021) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin vom 23.4.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, LU, SG, SO, TG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bio-Beeren Nr. 4/2021 vom 22.4.2021. .

Häseli, Andreas (2021) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin vom 9.4.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 5/2021 vom 7.4.2021. .

Häseli, Andreas (2021) Biosteinobstbulletin vom 3.4.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Kantone AG, BE, BL, LU, SG, SO, TG, ZH, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL (2021) Pflanzenschutzbulletin Bio-Beeren Nr. 2/2021 vom 30.3.2021. .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 4/2021 vom 24.3.2021. .

Häseli, Andreas (2021) Biosteinobstbulletin vom 23.3.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Häseli, Andreas (2021) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin vom 8.3.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 3/2021 vom 4.3.2021. .

Häseli, Andreas (2021) Biosteinobstbulletin vom 28.2.2021. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, LU, SG, SO, TG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bio-Beeren Nr. 1/2021 vom 25.2.2021. .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 2/2021 vom 24.2.2021. .

Forschungsinstitut für Biologischen Landbau FiBL, Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH (2021) Pflanzenschutzbulletin Bioobstbau Nr. 1/2021 vom 31.1.2021. .

Häseli, Andreas (2020) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin vom 14.8.2020. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

FiBL Obstbauteam, Team (2020) Maschinen und Geräte für die Ernte von Mostobstanlagen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Häseli, Andreas (2019) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin 2019. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) .

Häseli, Andreas (2019) Pflanzenschutzbulletin Bio-Obstbau 11/2019. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH .

Häseli, Andreas (2018) Pflanzenschutzbulletin Bio-Beeren 8/2019. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, LU, SG, SO, TG, ZH .

Häseli, Andreas (2018) Pflanzenschutzbulletin Bio-Obstbau 8/2018. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, FR, LU, SO, SZ, ZG, ZH .

Häseli, Andreas (2018) Pflanzenschutzbulletin Bio-Steinobst 5/2018. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) .

Häseli, Andreas (2018) Biohochstamm Pflanzenschutzbulletin 8/2018. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) .

Häseli, Andreas (2018) Pflanzenschutzbulletin Bio-Beeren 4/2018. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Fachstellen der Kantone AG, BE, BL, LU, SG, SO, TG, ZH .

Häseli, Andreas; Brunner, Hans; Chevillat, Véronique and Gubler, Heinrich (2012) Variétés d'arbres fruitiers hautes tiges pour la culture bio. Institut de recherche de l'agriculture biologique (FiBL), CH-Frick.

This list was generated on Fri Jul 11 18:09:36 2025 CEST.