Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 9. Lutz, Stefanie and Bodenhausen, Natacha (2024) Das Gute kommt von unten. [Une symbiose bénéfique aux plantes.] UFA-Revue, 2024 (1), pp. 10-13. Föller, Eva (2024) Eine Impfung für den Acker. die grüne, 2024 (1), p. 3. Föller, Eva (2024) Eine Pilzimpfung für mehr Ertrag. Bioaktuell, 2024 (1), p. 11. Lütold, Jeremias (2024) Klimawandel beschert den Winzerinnen und Winzern neue Krankheiten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/klimawandel-beschert-den-winzerinnen-und-winzern-neue-krankheiten, accessed on: March 2024. Ladinig, Maria; Rosner, Katrin; Bodner, Gernot; Hage-Ahmed, Karin; Steinkellner, Siegrid and Baumgartner, Susanne (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (Ed.) (2024) Mykorrhiza, eine faszinierende Lebensgemeinschaft. Bionet Broschüre. . Lutz, Stefanie; van der Heijden, Marcel; Bodenhausen, Natacha and Schlaeppi, Klaus (2024) Mykorrhiza: Lohnt sich eine Impfung? [Mycorrhiza: Is inoculation worthwhile?] LUMBRICO, 2024 (17), pp. 18-21. Häseli, A.; Symanczik, S.; Mouchet, J.-C.; Brunner, H.; Gersbach, K.; Vandebroek, J. and Erb, M. (2022) Biologische Revitalisierung von Obstbäumen. Paper at: Bio-Hochstammtagung 2022, Frick, Schweiz, 21.11.2022. [Completed] Frick, Claudia; Hohmann, Pierre and van der Heijden, Marcel (2020) Mehr als ein Nährstofflieferant. Bioaktuell, 2020, 9, pp. 12-13. {Project} OekoTom: Die Freiland-Tomate - Busch- und Stabtomate - soll durch ökologische Züchtung und Züchtungsforschung als neue Kultur für den ökologischen Anbau etabliert werden (Verbundvorhaben). [The outdoor tomato - bush and stake tomato - is to be established as a new crop for organic cultivation through organic breeding and breeding research.] Runs 2024 - 2029. Project Leader(s): Backes, Prof. Dr. Gunter and Hause, Prof. Dr. Bettina, 1. Universität Kassel, D-Kassel 2. Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, D-Halle (Saale) . This list was generated on Thu May 22 19:28:50 2025 CEST. |