Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 30. AAlföldi, Thomas and Rittler, Leopold (2020) Sojatoasten für die Legehennen-Fütterung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . BBerk, Jutta; Lindenwald, Rebecca; Kaiser, Helen and Maurer, Veronika (2019) Damit es die Hennen weniger juckt. DGS Magazin, 2019 (14), pp. 42-45. CClerc, Maurice (2018) Ungedeckter Auslauf für Legehennen: Wie gestalten? Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/tierhaltung/gefluegel/ungedeckter-auslauf.html#c13597, accessed on: 1 July 2018. DDorkewitz, Katrin; Gieseke, Daniel; Keppler, Christiane and Knierim, Ute (2024) Legehennen in mobilen Ställen – Chance oder Risiko für das Tierwohl? [Laying hens in mobile houses - opportunity or risk for animal welfare?] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 333-334. Deerberg, Frauke; Deerberg, Friedhelm and Heß, Jürgen (2024) Nährstoffeinträge im Nahbereich von Legehennenausläufen - Mineralische Substrate sind nicht das Gelbe vom Ei -. [Why mineral substrates should not be used in outdoor runs.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 263-264. Deerberg, Friedhelm; Maurer, Veronika and Zeltner, Esther (2010) Freilandhaltung von Legehennen. FiBL, Bioland, Bio Ernte Austria. HHeuel, M.; Sandrock, C.; Mathys, A.; Gold, M.; Zurbrügg, C.; Kreuzer, M. and Terranova, M. (2019) Substitution von Sojakomponenten: Wie beeinflusst der Einsatz von Insektenlarvenmehl und -fett die Leistung von Legehennen? In: Mengen- und Spurenelemente: essentiell für Leistung und Tiergesundheit, ETH Zürich, Institut für Agrarwissenschaften, Zürich, Schweiz, 42, ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, pp. 165-168. Hirt, Helen; Maurer, Veronika; Zeltner, Esther; Bapst, Beat and Gala, Max (2004) Freilandhaltung von Legehennen - Tiergerecht und nachhaltig. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), Frick, Schweiz und Bio Ernte Austria, Wien/Linz, Oesterreich. KKrebs, Adrian (2024) Ein ethischer Fortschritt mit Konsequenzen. Bioaktuell, 2024 (9), pp. 14-15. Krebs, Adrian and Burri, Milena (2024) Kopf hoch: FiBL setzt sich für aufrechtes Verladen von Hennen ein. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kopf-hoch-fibl-setzt-sich-fuer-aufrechtes-verladen-von-hennen-ein, accessed on: November 2024. MMaurer, Veronika; Bernet, Thomas; Brenninkmeyer, Christine; Früh, Barbara and Quander-Stoll, Nele (2022) Biologische Freilandhaltung von Legehennen. 3 edition. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. Maurer, Veronika (2021) Die richtige Einstreu für den Schlechtwetterauslauf. Schweizer Bauer, 31 July 2021, p. 24. Maurer, Veronika (2021) Welche Einstreu eignet sich im Schlechtwetterauslauf? Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/welche-einstreu-eignet-sich-im-schlechtwetterauslauf.html, accessed on: 1 February 2022. Maurer, Veronika (2019) Fütterung der Biolegehennen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/tierhaltung/gefluegel/legehennen-futter.html, accessed on: 2019. Maurer, Veronika and Werne, Steffen (2018) Regulierung der Endoparasiten bei Legehennen. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Maurer, Veronika; Amsler, Zivile; Perler, Erika and Heckendorn, Felix (2009) Wirken sich Auslauf- und Einstreumanagement auf den Wurmbefall von Legehennen aus? Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009. NNieland, Corinna (2021) Praxisorientierter Managementleitfaden zur Reduzierung und Vermeidung nicht vermarktungsfähiger Eier aus kleinen Legehennenbeständen (100–3000 Tiere). Working paper, Demeter e.V., D-Darmstadt . [Completed] SSchmelzer, Elias; Rapp, Florentine and Nieland, Corinna (editor): Bioland Beratung GmbH (Ed.) (2022) Wartezeiten nach Arzneimittelgaben bei Legehennen im ökologischen Landbau. [Waiting periods after drug administration for laying hens in organic farming.] Bioland Beratung GmbH, Demeter e.V. . Schmid, Nathaniel (2019) Vielfältiges Futter von hoher Qualität fördert stabile Eierproduktion. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick , Frick. ZZeltner, Esther (2020) Mauser auslösen bei Biohennen. 2 edition. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. Zeltner, Esther (2007) Mauser auslösen bei Biohennen. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Zeltner, Esther and Hirt, Helen (2005) Legehennen im Biolandbau länger nutzen. [Longer use of laying hens in organic farming.] DGS-Magazin (Woche 9), pp. 46-47. Zeltner, Esther (2004) Gibt es eine "bio-kompatible" Legepause? [Are laying intervals compatible with organic farming?] Bioland - Fachmagazin für den ökologischen Landbau (3/2004), p. 20. Zeltner, Esther and Hirt, Helen (2004) Grünauslaufnutzung von Legehennen bei Wechselweide mit und ohne Tunnel. Poster at: 17. IGN-Tagung / 11. FREILAND-Tagung: Auf dem Weg zu einer artgerechten Tierhaltung, Universität für Bodenkultur, Wien, 23.-25.09.2004. [Unpublished] Zeltner, Esther and Hirt, Helen (2004) Ökologische Legehennenhaltung: Strukturierung von Grünausläufen. [Organic laying hen husbandry: Structuring of hen runs.] DGS-Magazin (Woche 45), pp. 22-24. Zeltner, Esther; Hirt, Helen and Hauser, Jeanine (2004) Ökologische Legehennenhaltung: Untersuchungen zum Herdenmanagement. [Organic laying hen husbandry: Investigations on flock management.] DGS-Magazin, 2004 (Woche 32), pp. 18-20. Zeltner, Esther (2004) Verlängerte Nutzungsdauer von Legehennen im Biolandbau. [Longer use of laying hens in organic farming.] Freiland- Journal (2/04), pp. 8-9. Zeltner, Esther and Hirt, Helen (2003) Auslaufnutzung von Legehybriden während der Aufzucht und als Legehenne. [Use of free ranges by hybrids.] Speech at: 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft, Wien, 24.-26. Februar 2003. Zeltner, Esther and Hirt, Helen (2003) Auslaufnutzung von verschiedenen Legehybriden während der Aufzucht und als Legehenne. [Use of free ranges by hybrids.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft. Wien, 24.-26. Februar 2003. Universität für Bodenkultur, Wien - Institut für Ökologischen Landbau, pp. 257-260. Zeltner, Esther (2003) Legehennen bevorzugen langsame Mauser. SOEL-Berater-Rundbrief (1/03), pp. 31-32. This list was generated on Thu May 22 15:00:10 2025 CEST. |