Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 16. Newspaper or magazine articleAlexander, Sigrid (2020) Auftrieb für die Bio-Hofverarbeitung. Schweizer Bauer, 26 September 2020, p. 28. Alexander, Sigrid (2020) Neuer Auftrieb für die Bio-Hofverarbeitung. BauernZeitung, 25 September 2020, p. 31. Meier, Claudia; Stolz, Hanna and Oehen, Bernadette (2020) Schonend verarbeitet: Kennzeichnung wäre wichtig. Schweizer Bauer, 15 August 2020, p. 40. Alexander, Sigrid (2020) FiBL-Praxiskurse zur Bio-Knospe-Verarbeitung. Schweizer Bauer, 22 February 2020, p. 34. Conference paper, poster, etc.Borghoff, Lisa Marie; Krause, Hannah and Strassner, Carola (2023) Darstellung von Produkt- und Prozessqualität von Bio-Milch auf Webseiten von Bio-Molkereien. In: One step ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, pp. 782-785. [In Press] Kretzschmar, Ursula (2023) Biologische Lebensmittel von der Idee bis zum Konsumenten, der Konsumentin. Lecture at: Modul: Nachhaltigkeit vom Hof bis auf den Teller, HAFL, Zollikofen, Schweiz, 16.10.2023. [Completed] Kretzschmar, Ursula (2023) Degustation Haferdrinks. Paper at: Exkursion 1: Biologische Lebensmittelverarbeitung auf der Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau (WiTa) 2023, Frick, Schweiz, 7.3.2023. [Completed] Kretzschmar, Ursula (2023) Gesunde Lebensmittel: was heisst das für "bio". Lecture at: Modul: Nachhaltigkeit vom Hof bis auf den Teller, HAFL, Zollikofen, Schweiz, 2.10.2023. [Completed] BookBrändle, Ivraina; Arncken, Christine; Kretzschmar, Ursula; Nicod, Ludvine and Lazzaro, Mariateresa (2023) Alkaloidanalyse bei Lupinen. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. Project description
{Project}
LINOVIT:
Innovative Ansätze zum Umgang mit qualitätsbildenden und qualitäts-mindernden Inhaltsstoffen von Lein und dessen Verarbeitungsprodukten mit dem Fokus auf Blausäure (Verbundvorhaben).
[Novel approaches to handle flax´s beneficial and detrimental nutrients focusing on hydrogen cyanide and its value chain products.]
Runs 2020 - 2024.
Project Leader(s): Rudzick, Dipl.-Ing. Juliette; Blum, Dipl.-Ing. Hanna and Diener, M.Sc. Sarah, DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V., D-Quakenbrück; {Project} KommReBio: Kommunikation von Regionalität bei Bio-Lebensmitteln in Hochschulmensen. [Communicating the regionality of organic food in university canteens.] Runs 2023 - 2024. Project Leader(s): Bückendorf, Irene, FiBL Deutschland e.V., D-Frankfurt am Main . {Project} BioGVInk: Modellvorhaben Gemeinschaftsverpflegung: Aufbau einer regionalen Wertschöpfungskette für die Vorverarbeitung von Biogemüse durch Inklusionsunternehmen. [Community catering pilot project: Development of a regional value chain for the pre-processing of organic vegetables by inclusion companies.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Flake, Dr. Albrecht, FiBL Deutschland e.V., D-Frankfurt am Main . Web productKretzschmar, Ursula (2024) Was muss aufs Konfi-Etikett? Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/was-muss-aufs-konfi-etikett, accessed on: March 2024. Kretzschmar, Ursula (2020) Auftrieb für die Hofverarbeitung auf Biobetrieben. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, FiBL CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/auftrieb-fuer-die-bio-hofverarbeitung.html, accessed on: 18 February 2021. Oehen, Bernadette (2020) «Schonend verarbeitet»: Was bedeutet das? Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/schonend-verarbeitet-was-bedeutet-das.html, accessed on: 18 February 2021. OtherBeck, Alexander; Kretzschmar, Ursula; Paoletti, Flavio and Vidal, Rodolphe (2021) Bewertungskriterien für die Verarbeitungstechnologien auf Basis der EU-Verordnung 2018/848. AöL e. V., CREA, FiBL, ITAB . This list was generated on Thu May 22 15:15:30 2025 CEST. |