home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping
Jump to: A | F | H | L | M | N | O | P | S | W

Number of eprints: 15.

A

Alföldi, Thomas and Schneider, Claudia (2020) Ammengebundene Kälbermast und -aufzucht (Betrieb Blattmann, Sihlbrugg/ZG). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

F

Föller, Eva (2024) Wie man mit Rindern spricht. Bioaktuell, 2024 (1), pp. 18-20.

H

Holinger, Mirjam; Bühl, Verena; Pieper, Lena; Kürmann, Sabine; Pontiggia, Alice and Ammer, Stefanie (2022) Welche Verhaltensindikatoren eignen sich, um Hitzestress bei weidenden Milchkühen zu erkennen? [Which behavioural indicators are suitable for detecting heat stress in grazing dairy cows?] Paper at: 54. Internationale Tagung Angewandte Ethologie in Freiburg, Freiburg DE, 24.-26.11.2022. [Completed]

L

Lüscher, Aline (2021) Die Kuh ohne Horn: Eine heisse Debatte um das Symbol des Rindes. Bioaktuell, 2021 (9), pp. 12-13.

M

Meili, Eric (2018) Mit Kuhmast die Fleischimporte halbieren. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kuhmast-11-2018.html, accessed on: 21 February 2019.

N

Notz, Christophe (2018) Das Leben vieler Milchkühe ist zu kurz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/milchkuehe-nutzungsdauer-23-04-2018.html, accessed on: 28 February 2019.

Notz, Christophe (2018) Steht uns ein Blähungsherbst bevor? Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/tierhaltung/rindvieh/fuetterung-rindvieh/steht-uns-ein-blaehungsherbst-bevor.html, accessed on: 22 February 2019.

O

Oehen, Bernadette and Schneider, Claudia (2017) Zurück zur Natur mit dem System Ammenkuh. Bioaktuell, 2017, 3, pp. 6-7.

P

Probst, Johanna K. (2013) Warum Streicheln wichtig ist. Fleischrinderjournal, 4, pp. 28-29.

S

Schärer, Ann (2023) Schritt für Schritt zur idealen Weidekuh. Bioakutell, 2023, 3, p. 9.

Schneider, Claudia and Alföldi, Thomas (2020) Kälbermast und Remontenaufzucht an Ammenkühen (Betrieb Kobel, Trubschachen/BE). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Schneider, Claudia and Alföldi, Thomas (2020) Muttergebundene Kälberaufzucht und -Mast (Betrieb Huber, Renan/BE). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Spengler Neff, Anet (2011) Kuhfamilienzucht: Die besten Lebensleistungen mitnehmen. bioaktuell, 7, pp. 4-7.

Spranger, Jörg (2004) Lasst den Kühen ihre Hörner! [Let the cows with their horns.] Zeitlupe (7/8 2004), p. 21.

W

Waldburger, Beatrix and Spengler, Anet (2007) Konstitution von Kühen und Milchqualität. Lebendige Erde, June 2007, 6, pp. 42-45.

This list was generated on Wed May 21 19:19:57 2025 CEST.