Browse eprints by ResearchJump to: Journal paper | Working paper | Conference paper, poster, etc. | Report | Book | Book chapter | Web product Number of eprints: 18. Journal paperMaeschli, A.; Schmidt, A.; Ammann, W.; Schurtenberger, P.; Maurer, E. and Walkenhorst, M. (2019) Einfluss eines komplementärmedizinischen telefonischen Beratungssystems auf den Antibiotikaeinsatz bei Nutztieren in der Schweiz. Complementary Medicine Research, 26 (3), pp. 174-181. Walkenhorst, Michael (2004) Eine gute Prävention erhält die Eutergesundheit. [Good prevention preserves udder health.] die grüne. Das Fachmagazin für die Schweizer Landwirtschaft (4), pp. 38-39. Walkenhorst, Michael (2004) Mastitis ganzheitlich angehen. [Holistic treatment of mastitis.] Ernte. Zeitschrift für Landwirtschaft und Ökologie (1), pp. 26-27. Spranger, Jörg and Walkenhorst, Michael (2003) Anthroposophisch veterinärmedizinische Ansätze zur Ziegengesundheit. [Anthroposophic veterinary apects of goat health.] Forum für Kleinwiederkäuer (6), pp. 6-7. Walkenhorst, Michael and Vincenz, Erwin (2003) Mastitisprojekt Vrin - Alp Ramosa. Aufbau einer hoftierärztlichen Bestandsbetreuung zur Mastitissanierung auf Tal- und Alpbetrieben. Teil 1: Ergebniss der Talperiode Winter 2001/2002. [Mastitis Project Vrin / Alp Ramosa (Switzerland): Herd management with veterinary treatment for mastitits.] Bündner Bauer (10), pp. 18-23. Walkenhorst, Michael (2003) Mehr Geld dank weniger Mastitis? [More money due to less mastitis ?] CHbraunvieh (7), pp. 12-14. Walkenhorst, Michael (2003) Projekt zur Eutergesundheit und Milchqualität auf Engadiner Alpen - Ergebnisse des Alpsommers 2001. [Project udder health an milk quality on alpine pastures in the canton of Engadin - Resultus 2001.] Montagna. Die Zeitschrift für das Berggebiet (1/2), pp. 33-37. Working paperNotz, Christophe (2005) Is Orbeseal® the answer to mastitis in organic farms? Working paper, Tiergesundheit, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-5070 Frick . [Unpublished] Conference paper, poster, etc.Maeschli, Ariane; Brenninkmeyer, Christine; Bieber, Anna and Walkenhorst, Michael (2024) Antibiotikareduktion auf dem Milchviehbetrieb durch ein komplementärmedizinisches Beratungsprogramm. [Antibiotic reduction dairy farms through a complementary medicine advisory program.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 298-299. Biegel, Ulrike (2011) Kümmel, Fenchel, Anis - das entspannende Trio für Verdauungstrakt und Atemwege. In: Referatesammlung Vets2011 GST-Jahreskongress, Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, pp. 100-101. Walkenhorst, Dr. Michael; Ivemeyer, Silvia; Spranger, Dr. Jörg; Arndt, Dr. Gabriele and Schaette, Dr. Roland (2011) Einfluss der Kräuterfutterkomponente eines kommerziellen Ergänzungsfuttermittels auf Serumparameter, Fruchtbarkeit und Langlebigkeit von Milchkühen. Poster at: 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Gießen, 15.-18. März 2011. Spranger, Jörg (2004) Verum und Placebo als materielle Träger der Erwartung von Heilung. [Verum and placebo the material medium of expectation of healing.] Paper at: Vets 2004, Davos Congress, Davos, 8.-10.Sep. 2004. [Unpublished] Notz, Christophe; Spranger, Jörg and Klocke, Peter (2003) Aufbau eines antibiotikaminimierten Eutergesundheitskonzeptes in Schweizerischen Biobetrieben nach Betriebssanierung. Paper at: 7. Wissenschaftstagung zum ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft, Wien, 24.-26. Februar 2003. Reportcamvet.ch, IG Homöopathie Nutztiere, SVW-ASSR, SVSM-ASMP, Sektion Veterinärmedizin der Schweizerischen Medizinischen Gesellschaft für Phytotherapie (SMGPvet), Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie der Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL (2022) Supplement Komplementärmedizin zum Therapieleitfaden Rinder und Schweine für Tierärztinnen und Tierärzte. Strategie Antibiotikaresistenzen. . BookKlocke, Peter; Notz, Christophe and Früh, Barbara (2007) Tierbehandlung im Biobetrieb. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Klocke, Peter; Notz, Christophe and Früh, Barbara (2006) Tiermedizin im Biobetrieb. FiBL-Merkblatt, no. 2. Auflage. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Book chapterSpranger, Jörg and Walkenhorst, Michael (2003) Von der Petrischale bis zur Bestandsmedizin - 6 Jahre Tiergesundheitsforschung am FiBL. [6 years of animal health at FiBL.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft. Wien, 24.-26. Februar 2003. Universität für Bodenkultur, Wien - Institut für Ökologischen Landbau, pp. 285-288. Web productMaeschli, Ariane and Walkenhorst, Michael (2019) Erste Ergebnisse des Projektes Kometian wissenschaftlich veröffentlicht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/erste-ergebnisse-des-projektes-kometian-wissenschaftlich-veroeffentlicht-8-2019.html, accessed on: 2 March 2020. This list was generated on Thu May 22 15:12:23 2025 CEST. |