home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 47.

Journal paper

Alföldi, Thomas and Notz, Christophe (2013) Tiere reagierten unterschiedlich auf Kraftfutterreduktion. bioaktuell, 5/13, p. 16.

Newspaper or magazine article

Heitkamp, Sven; Müller, Adrian and Bautze, Lin (2024) "Es muss keine brasilianische Flug-Orange sein". Öko Test Magazin, 2024 (2), pp. 122-124.

Steffens, Markus; Krauss, Maike; Bünemann, Else K. and Müller, Adrian (2023) Bodenqualität im Ernährungssystem - Schlüsselfaktor, aber kein Wundermittel. PROCLIM FLASH, 2023, 78, pp. 6-7.

Grossrieder, Beat (2023) CO2-Zertifikate aus dem Wald. Bioaktuell, 2023 (3), pp. 14-15.

Grossrieder, Beat (2023) Mehr Know-how für mehr Klimaresilienz. Bioaktuell, 2023 (10), pp. 6-11.

Grossrieder, Beat (2023) So macht sich der Biolandbau fit für die Klimakrise. Bioaktuell, 2023 (10), pp. 8-11.

Müller, Adrian and Leiber, Florian (2022) Wie berechnet man die Klimawirkung? BauernZeitung, 18 November 2022, p. 35.

Dierauer, Hansueli (2022) Fruchtfolgeplanung in Zeiten des Klimawandels. Schweizer Bauer, 8 January 2022, p. 26.

Lütold, Jeremias (2022) Der Boden im Würgegriff. Bioaktuell, 2022 (8), pp. 12-13.

Leiber, Florian; Müller, Adrian; Pfeifer, Catherine and Steffens, Markus (2022) Warum Klimaschutz keine Milchbüchleinrechnung ist. Bioaktuell, 2022 (9), pp. 10-13.

Krauss, Maike (2021) Humusverlagerung durch Pflugverzicht im Biolandbau. Schweizer Bauer, 11 December 2021, p. 30.

Steffens, Markus (2021) Eine Chance für Klima und Landwirtschaft. Ökologie & Landbau, 2021 (03), pp. 24-25.

Mäder, Paul and Steffens, Markus (2020) Biolandbau ist nachweislich klimafreundlich. Schweizer Bauer, 25 July 2020, p. 26.

Hauenstein, Samuel (2020) Bedarfsgerechtes Düngen reduziert Lachgase. BauernZeitung, 3 July 2020, p. 28.

Fliessbach, Andreas; Dierauer, Hansueli and Kundel, Dominika (2020) Das Vorsorgeprinzip: Handlungsfähigkeit erhalten. Schweizer Bauer, 18 April 2020, p. 36.

Weisshaidinger, Rainer and Müller, Adrian (2020) Weniger Kraftfutter als Chance. Bäuerliche Zukunft, 2020 (362), pp. 6-8.

Leifeld, Jens; Müller, Adrian and Steffens, Markus (2019) Kriterien für die Zertifizierung von Kohlenstoffsenken in Landwirtschaftsböden. [Criteria for the Certification of Carbon Sinks in Agricultural Soil.] Agrarforschung Schweiz, 2019, 10 (9), pp. 346-349.

Müller, Adrian and Schader, Christian (2018) Bio kann einen wichtigen Beitrag zur Welternährung leisten. Agrarforschung Schweiz, 2018, 9 (1), pp. 30-31.

Dierauer, Hansueli (2018) Dürreperioden abfedern heisst an vielen Schrauben drehen. Bioaktuell, 2018 (7), pp. 10-11.

Dierauer, Hansueli and Böhler, Daniel (2013) Alternativen zum Pflug im Bioackerbau gesucht. azFricktal, 21 January 2013, p. 5.

Dierauer, Hansueli (2013) Beiträge von Dierauer Hansueli im Zürcher Bauer 2013. Zürcher Bauer, 2013, - .

Conference paper, poster, etc.

Griese, Sigrid; Ketzer, Lisa and Müller, Adrian (2024) Die richtige Balance finden — Klimaziele für Bio-Anbauverbände ambitioniert und realistisch gestalten? Workshop at: Workshop-Input an der Wissenschaftsgaung Ökologischer Landbau WiTa, Gießen, Deutschland, 6.3.2024. [Completed]

Rieder, Sebastian; Krauss, Maike and Conen, Franz (2024) Einfluss der Flächenrotte auf Treibhausgasemissionen. Poster at: Jahrestagung der BGS/SGP/SGPW, Zollikofen, Schweiz, 21.03.2024. [Completed]

Krause, Hans-Martin (2023) Einfluss von Pflanzenkohle auf N₂O- und CH₄-Emissionenin der Landwirtschaft. Paper at: Charnet Pflanzenkohle-Fachtagung 2023, Brugg, Schweiz, 16.06.2023. [Completed]

Müller, Adrian (2023) Klimakrise, Gesundheitskrise, nur noch Krise? «Co-Benefits» als Chance. Paper at: Food meets medicine - Foodtalk "Welche Ernährung tut dem Körper und dem Planeten gut?", Unternehmen Mitte, Basel, Schweiz, 25.9.2023. [Completed]

Müller, Adrian (2023) Klimaneutrale Landwirtschaft: Wie kommen wir dorthin? Paper at: Input im Kurs „Treibhausgasreduktionen und Kohlenstoffsenken in der Landwirtschaft bewerten“, AGRIDEA und KOLAS, BFH-HAFL Zollikofen, 23. Mai 2023. [Completed]

Müller, Adrian (2022) Klima, Grasland, Landwirtschaft – Risiken und Potentiale. Paper at: GV der Ovis AG, Horgen, Schweiz, 15. Dezember 2022. [Completed]

Müller, Adrian (2022) Landwirtschaft mit Zukunft. Paper at: Online-Seminar, Bioland, online, 17.2.2022. [Completed]

Dierauer, Hansueli (2014) Klima- und bodenschonender Bioackerbau: Ergebnisse aus Exakt- und Praxisversuchen. Poster at: 1. Nationale Ackerbautagung , Inforama Rütti, Zollikofen, 6. Februar 2014. [Completed]

Report

Vonzun, Seraina; Borgo, Eugenio; Messmer, Monika and Lazzaro, Mariateresa (2025) Die Augenbohne - Vernachlässigte und trockenheitsresistente Körnerleguminose für die vielfältige Ernährung und klima-freundliche Landwirtschaft in der Schweiz Jahresbericht 1- Kurze Version. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Pauly, Julia; Hornung, Fredo; Weinmann, Elke and Taubmann, Michael (2024) Reduktion der Lagerverluste bei ökologisch erzeugtem Obst und Gemüse durch ein optimiertes Lagerungsmanagement auf Basis von sensorgestützten und adaptiven Modellen zur Prognose der Qualitätsentwicklung und Haltbarkeit. [Minimization of losses of organically produced fruits and vegetables in storages by an optimized management strategy based on sensor data and an adaptive model for prediction of quality development and shelf live.] Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, D-Freising .

De Luca, Kevin and Müller, Adrian (2024) Potenzial grünlandbasierter Milchproduktion in Deutschland - Wie viele Kühe können wir noch halten, wenn die wirklich nur Gras fressen? Greenpeace e.V. D-Hamburg .

Fesenfeld, Lukas; Mann, Stefan; Meier, Matthias; Nemecek, Thomas; Scharrer, Bettina; Bornemann, Basil; Brombach, Christine; Beretta, Claudio; Bürgi, Elisabeth; Grabs, Janina; Ingold, Karin; Jeanneret, Philippe; Kislig, Sol; Lieberherr, Eva; Müller, Adrian; Pfister, Stephan; Schader, Christian; Schönberg, Sonja; Sonnevelt, Martijn; Barjolle, Dominique; Biovin, Pascal; Brunner, Thomas; Contzen, Sandra; Espa, Ilaria; Estève, Magali; Rorney, Jérémie; Häberli, Christian; Hediger, Werner; Kopainsky, Birgit; Lehmann, Bernard; Mack, Gabriele; Markoni, Evelyn; Meier, Beat; Paccaud, Fred; Rohrmann, Sabine; Schindler, Magdalena; Schwab, Christian Nils; Tribaldos, Theresa; Waibel, Piera and Zähringer, Julie (2023) Wege in die Ernährungszukunft der Schweiz - Leitfaden zu den grössten Hebeln und politischen Pfaden für ein nachhaltiges Ernährungssystem. SDSN Schweiz.

Steffens, Markus; Dittmann, Marie; Krauss, Maike; Baumann, Stefan; Dind, Alice; Fliessbach, Andreas; Holinger, Mirjam; Krause, Hans-Martin; Leiber, Florian; Müller, Adrian; Rüegg, Johanna; Stöckli, Sibylle and Schmidtke, Knut (2022) Wege zu einer klimaneutralen Biolandwirtschaft in der Schweiz. Vorstudie. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Zamecnik, Georg; Schweiger, Stefan; Lindenthal, Thomas and Himmelfreundpointner, Elisabeth (2021) Klimaschutz und Ernährung – Darstellung und Reduktionsmöglichkeiten der Treibhausgasemissionen von verschiedenen Lebensmitteln und Ernährungsstilen. Endbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Österreich, AT-Wien .

Spuhler, Markus; Fliessbach, Andreas; Steffens, Markus; Leifeld, Jens and Weisskopf, Peter (editor): AGRIDEA (Ed.) (2020) Faktenblatt Humus und Klima. Zusammenfassung des AGRIDEA-Kurses vom 8.6.2020. .

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) (Ed.) (2019) Massnahmenplan Kirschessigfliege: Beerenobst. Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Karlsruhe, Deutschland.

Report chapter

Fesenfeld, Lukas; Ingold, Karin; Lieberherr, Eva; Kislig, Sol and Schader, Christian (2023) Ernährungssystem-Gouvernanz in der Schweiz. In: Wege in die Ernährungszukunft der Schweiz - Leitfaden zu den grössten Hebeln und politischen Pfaden für ein nachhaltiges Ernährungssystem. SDSN Schweiz, chapter 4, pp. 60-65.

Book

Fliessbach, Andreas; Krause, Hans-Martin; Jarosch, Klaus; Mayer, Jochen; Oberson, Astrid and Mäder, Paul (2024) Der DOK-Versuch. Vergleich von biologischen und konventionellen Anbausystemen über 45 Jahre. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Mäder, Paul; Steffens, Markus; Krauss, Maike; Fliessbach, Andreas; Krause, Hans-Martin; Skinner, Colin; Lori, Martina; Bongiorno, Giulia; Klaiss, Matthias; Arncken, Christine; Dierauer, Hansueli; Bünemann, Else K.; Müller, Adrian; Niggli, Urs and Gattinger, Andreas (2022) Boden und Klima. Klimawirkung der biologischen Bodenbewirtschaftung. 2 edition. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Web product

Beermann, Anke and Stadtlander, Timo (2025) Podcast: Die Zukunft des Seafood – Klimawandel, Lösungsansätze und neue Perspektiven | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/episodes/16407567-die-zukunft-des-seafood-klimawandel-losungsansatze-und-neue-perspektiven, accessed on: May 2025.

Wackernagel, Mathis; Frehner, Anita; Grob, Lucas; Müller, Adrian and Lin, David (2023) Swiss Deficit Day: Die Schweiz auf Platz 32 von 35. [Swiss Deficit Day: Switzerland is 32nd out of 35.] Global Footprint Network, FiBL, & Swiss Food Research . Online at https://www.footprintnetwork.org/2023/03/20/swiss-deficit-day-switzerland-is-32nd-out-of-35/#deutsche, accessed on: 18 September 2023.

Krebs, Adrian (2023) Ist Bio fit genug? Der Weg vom Klimaschutz zur Anpassung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/klimaanpassung-der-landwirtschaft-sollte-im-vordergrund-stehen, accessed on: 2023.

Fliessbach, Andreas; Dierauer, Hansueli and Kundel, Dominika (2020) Vorsorgeprinzip zur Erhaltung der Handlungsfähigkeit. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/vorsorgeprinzip-erhaltung-handlungsfaehigkeit.html, accessed on: 15 February 2021.

Notz, Christophe (2018) Klimawandel hat Konsequenzen für die Viehwirtschaft. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/klimawandel-konsequenzen-10-2018.html, accessed on: 22 February 2019.

Video

Alföldi, Thomas; Agostini, Lucilla and Bünemann, Else K. (2024) Organische Dünger im Vergleich: Wirkung auf Klima, Ertrag und Bodenleben (Recycle4Bio). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Alföldi, Thomas; Wälti, Corinne; Pliska, Thomas and Inderfurth, Lukas (2021) Klimaziele von Bio Suisse - Impressionen und Meinungen der Teilnehmenden am Fokustag Klima. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

This list was generated on Sat Jul 12 10:03:22 2025 CEST.