Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 53. AAllacherné Szépkuthy, Katalin; Berthet, Vincent; Drexler, Dora; Gorfer, Markus; Gulyás, Miklós; Judt, Christine; Kaponyás, Ilona; Lehner, Daniel; Lengauer, Doris; Mica, Ludek; Miggitsch, Nina; Setiawan, Nuri Nurlaila; Papp, Orsolya; Pölz, Andrea and Prattes, Gernot (2025) Biogemüsefibel 2025 - Infos aus Praxis, Beratung und Forschung rund um den Biogemüse- und Kartoffelbau. Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (LFI) . Alföldi, Thomas; Gelencsér, Tobias; Klaiss, Matthias and Bruns, Christian (2020) Kartoffelbau: Mit Kompost zur Pflanzung gegen die Wurzeltöter-Krankheit - Prototyp im Praxiseinsatz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Alföldi, Thomas (2016) Video: Drahtwurmbekämpfung im Biokartoffelanbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . BBirkmann, Amanda; Casper, Saskia; Karpinski, Isabella; Püschel, Ulf; Burghardt, Luis; Kühne, Stefan and Bloch, Ralf (2024) Pilotprojekt zur Erstellung eines multimedialen „Praxistagebuch Kartoffel“ für das Internetportal Oekolandbau.de. [Pilot project for the creation of a multimedia ""Potato Practice Diary"" for the internet portal Oekolandbau.de.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 528-529. CChristen, Mathias and Gelencsér, Tobias (2021) Tipps zur Regulierung des Kartoffelkäfers. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick. DDierauer, Hansueli (2015) Kartoffelsorten: Die ersten toleranten sind nächstes Jahr zu erwarten. Bioaktuell, 2015, 2015 (5), p. 27. FFuchs, Jacques G.; Gelencsér, Tobias; Kuhn, Anton; Wiget, Andrea; Vetterli, David; Niggli, Jeremias and Mäder, Paul (2022) Optimierte Kompostierung von Mist im biologisch-dynamischen System. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . GGelencsér, Tobias (2024) Biokartoffelerträge über die Sortenwahl stabilisieren. Schweizer Bauer, 28 September 2024, p. 24. Gelencsér, Tobias (2024) Faule Kartoffeln im Lager vermeiden. Schweizer Bauer, 17 August 2024, p. 34. Gelencsér, Tobias (2024) Umgang mit Krautfäulebefall in Kartoffeln. Schweizer Bauer, 29 June 2024, p. 26. Gelencsér, Tobias (2024) Dammaufbau bei Kartoffeln an Bedingungen anpassen. Schweizer Bauer, 11 May 2024, p. 26. Gelencsér, Tobias (2024) Biokartoffelerträge über Sortenwahl stabilisieren. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/biokartoffelertraege-ueber-sortenwahl-stabilisieren, accessed on: October 2024. Gelencsér, Tobias (2024) Dammaufbau bei Kartoffeln an die Bedingungen anpassen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/dammaufbau-bei-kartoffeln-an-die-bedingungen-anpassen, accessed on: June 2024. Gelencsér, Tobias (2024) Farmer Science: Betrieb testet Kupferreduktion in der Biokartoffelproduktion. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/farmer-science-kupferreduktion-kartoffel, accessed on: June 2024. Gelencsér, Tobias (2024) Faule Kartoffeln im Lager vermeiden. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/faule-kartoffeln-im-lager-vermeiden, accessed on: September 2024. Gelencsér, Tobias (2024) Umgang mit Krautfäulebefall in Kartoffeln. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/umgang-mit-krautfaeulebefall-in-kartoffeln, accessed on: August 2024. Gelencsér, Tobias (2023) Die nächste Kartoffelsaison frühzeitig planen. Schweizer Bauer, 4 November 2023, p. 28. Gelencsér, Tobias (2023) Gute Kartoffelqualität durch Krautregulierung. Schweizer Bauer, 12 August 2023, p. 24. Gelencsér, Tobias and Klaiss, Matthias (2023) Sortenliste Biokartoffeln. FiBL, BioSuisse, CH-Frick . Gelencsér, Tobias (2023) Sortenprüfung Biokartoffeln - Versuche 2022. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Gelencsér, Tobias (2022) Biokartoffelsortenprüfung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/kartoffeln/kartoffelsortenpruefung, accessed on: 2022. Gelencsér, Tobias (2021) Bio-Kartoffelerträge über die Sortenwahl stabilisieren. Schweizer Bauer, 2 October 2021, p. 36. Gelencsér, Tobias (2021) Biokartoffeln vor Krautfäule schützen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/kartoffeln/allgemein/krautfaeule.html, accessed on: 1 February 2022. Gelencsér, Tobias (2021) Biokartoffeln vor der Krautfäule schützen. Schweizer Bauer, 19 June 2021, p. 36. Gelencsér, Tobias (2021) Früh handeln gegen den Kartoffelkäfer. Schweizer Bauer, 29 May 2021, p. 36. Gelencsér, Tobias (2021) Sortenwahl beim Anbau von Kartoffeln. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/kartoffeln/kartoffelsorten-handel.html, accessed on: 30 June 2021. Gelencsér, Tobias (2021) Kartoffelerträge über die Sortenwahl stabilisieren. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kartoffelertraege-ueber-die-sortenwahl-stabilisieren.html, accessed on: 1 February 2022. Gelencsér, Tobias (2020) Anbaurisiko senken mit neuen Kartoffelsorten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/anbaurisiko-senken-mit-neuen-kartoffelsorten-gegen-die-kraut-und-knollenfaeule.html, accessed on: 18 February 2021. Gelencsér, Tobias (2020) Kartoffelkäfer zum idealen Zeitpunkt regulieren. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-5070 Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kartoffelkaefer-zum-idealen-zeitpunkt-regulieren.html, accessed on: 18 February 2021. Gelencsér, Tobias (2020) Kartoffelkäfer zum idealen Zeitpunkt regulieren. Schweizer Bauer, 30 May 2020, p. 28. Gelencsér, Tobias (2020) Biokartoffelbautagung 2020: Themen rund um die Bestandesführung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/ackerbau/kartoffeln/kartoffelbautagung-2020.html, accessed on: 15 February 2021. Gelencsér, Tobias (2020) Neues Produkt zur Drahtwurmbekämpfung provisorisch zugelassen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/neues-produkt-zur-drahtwurmbekaempfung-zugelassen.html, accessed on: 15 February 2021. Gelencsér, Tobias (2020) Den Grund für gute Kartoffeln schaffen. Schweizer Bauer, 29 February 2020, p. 30. Gelencsér, Tobias (2020) Welche Knolle in die Scholle? Bioaktuell, 2020 (9), pp. 6-7. Gelencsér, Tobias (2019) Tröpchenbewässerung in Kartoffeln. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/troepfchenbewaesserung-in-kartoffeln-9-2019.html, accessed on: 5 February 2020. KKolbe, Hartmut (2021) Nährstoffumsatz, Ertrag und Qualität von Kartoffeln. [Effects of mineral and organic fertilizers on soil nutrient turnover, yield and quality of potatoes in organic farming. In: Nutrient turnover, yield and quality of potatoes, Reports from Organic Farming 2021.] Berichte aus dem Ökolandbau 2021. Dr. H. Kolbe, Schkeuditz, Deutschland. Krebs, Adrian (2013) Der Biokartoffelbau im Höhenflug. BauernZeitung, 20 December 2013, p. 31. PPencs, Stefanie and Jäckel, Ulf (2024) Wirkung von Transfermulch auf Nährstoff- und Wassergehalt des Bodens sowie Erträge von Mais, Kartoffeln, Winterweizen. [Effect of Cut&Carry on content of nutrient and water in soil as well as yields of maize, potato, wheat.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 83-84. Pfister, Christian and Gelencsér, Tobias (2023) Kartoffelkäfer und ihre Larven mechanisch absammeln - Der neue Beetle Collector im Praxistest. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick. SSpeiser, Bernhard (2014) Biokartoffeln. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2010) Versuche 2009 mit neuen Kartoffelsorten für den Biolandbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2010) Versuche 2009 zum biologischen Anbau alter Kartoffelsorten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick. Speiser, Bernhard (2010) Kartoffelsortenversuche des Forschungssinstituts für biologischen Landbau 1996-2010. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) CH-Frick , Phytopathologie. [Unpublished] Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2010) Versuche des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) zum biologischen Anbau alter Kartoffelsorten (1999 und 2002-2010). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) CH-Frick , Phytopathologie. [Unpublished] Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2006) Versuche 2005 mit neuen Kartoffelsorten für den Biolandbau. Jahresbericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) CH-Frick . Six, Roswitha; Dreyer, Wilfried; Fuchs, Alexander; Speiser, Bernhard; Dierauer, Hansueli; Berner, Alfred and Tamm, Lucius (2006) Biokartoffeln: Qualität mit jedem Anbauschritt. Merkblatt. Bioland Beratung, Mainz, Forschungsinstut für biologischen Landbau (FiBL), Frick; Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖN), Visselhövede und Bio Austria, Wien. Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2005) Versuche 2004 zum biologischen Anbau alter Kartoffelsorten. [Trials on the Organic Cultivation of Old Potatoe Varieties in 2004.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick , Pflanzenschutz: Pflanzenkrankheiten. Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2005) Versuche 2004 mit neuen Kartoffelsorten für den Biolandbau. [Trials on the Organic Cultivation of New Potatoe Varieties in 2004.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick , Pflanzenschutz: Pflanzenkrankheiten. Speiser, Bernhard; Dierauer, Hansueli; Berner, Alfred and Tamm, Lucius (2004) Biokartoffeln. Länderausgabe Schweiz. [Organic potato production.] Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Frick, Frick. Speiser, Bernhard (2004) Jetzt kommt die Röstikartoffel. [Potatoe varieties for Swiss "Rösti".] Bioaktuell, 4/04, pp. 10-11. Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2004) Versuche 2003 mit neuen Kartoffelsorten für den Biolandbau. [New Potato Varieties for Organic Farming - Trials 2003.] Unveröffentlichter Bericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Frick, Schweiz . Speiser, Bernhard; Amsler, Thomas and Tamm, Lucius (2004) Versuche 2003 zum biologischen Anbau alter Kartoffelsorten. [Trials on the Organic Cultivation of Old Potatoe Varieties in 2003.] Unveröffentlichter Bericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Frick, Schweiz . TTamm, L.; Smit, B.; Hospers, M.; Jannsens, B.; Burma, J.; Mølgaard, J.P.; Lærke, P.E.; Hansen, H.H.; Bertrand, C.; Lambion, J.; Finckh, M.; Schüler, C.; Lammerts van Bueren, E.; Ruissen, T.; Solberg, S.; Speiser, B.; S., Philip; M., Wolfe and Leifert, C (2003) Abschätzung der Auswirkungen der Krautfäule auf den Bio-Kartoffelbau in verschiedenen Europäischen Ländern, sowie Inventar der angewendeten Anbau- und Pflanzenschutzstrategien. [Effects of potato blight on organic potato production in different European countries, inventory of selection production and crop protection methods.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Ökologischer Landbau der Zukunft - Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Universität für Bodenkultur, Wien - Institut für ökologischen Landbau, pp. 149-152. This list was generated on Thu May 22 18:57:29 2025 CEST. |