home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping
Jump to: F | H | I | K | M | P | R | S | U

Number of eprints: 13.

F

Furzynski, Sakia (2019) Die Auswirkungen von unterschiedlichen Tränkemengen auf das Verhalten von Kälbern. Eine Literaturrecherche. [The effects of feeding different milk amounts on the behaviour of calves – a review.] Thesis, Universität Kassel, Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung, D-Witzenhausen . Bachelorarbeit. . [Completed]

H

Henzl, Paula Margarete (2022) Determinanten der Fleischqualität und -leistung von Kälbern aus der kuhgebundenen Aufzucht. Thesis, Universität Hohenheim, Fakultät für Agrarwissenschaften, D-Stuttgart-Hohenheim . Bachelorarbeit. . [Completed]

I

Ivemeyer, Silvia; Eriksson, Hanna; Alvåsen, Karin; Bieber, Anna; Caccamo, Margherita; Fuerst-Waltl, Birgit; Martin, Bruno; Pomiès, Dominique; Sakowski, Tomasz; Schneider, Claudia; Simantke, Christel; Spengler Neff, Anet; Weissensteiner, Roswitha; Winckler, Christoph and Knierim, Ute (2023) Systeme kuhgebundener Aufzucht in sechs europäischen Ländern. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Ivemeyer, Silvia (2021) Systeme der kuhgebundenen Aufzucht – Haltung / Stallbau und das Absetzen der Kälber. Workshop at: Praxis-Dialog kuhgebundene Kälberaufzucht, Hofgut Oberfeld, Darmstadt, 06.09.2021. [Completed]

Ivemeyer, Silvia (2021) Systeme kuhgebundene Kälberaufzucht in der Milchviehhaltung - Herausforderungen und Lösungen in der Praxis: Haltung, Trennen & Absetzen, Ammen. Paper at: Bioland-Seminar Kuhgebundene Kälberaufzucht, online, 27.10.2021. [Unpublished]

K

Krebs, Adrian (2014) Die verschmähten Biokälber. bioaktuell, 2014, 6, pp. 4-5.

M

Meili, Eric (2020) Schweizweit einzigartiges Weidemastprojekt mit männlichen Milchrassekälbern. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick , Frick. Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/schweizweit-einzigartiges-weidemastprojekt-mit-maennlichen-milchrassekaelbern-1-2020.html, accessed on: 2 March 2020.

P

Preußer, Johanna (2019) Gegenseitiges Besaugen in der Kälberaufzucht im Rahmen des ProYoungStock Projektes. Bachelor-Praktikumsbericht thesis, Universität Kassel , Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung. . [Completed]

R

Ritz, Tobias (2019) Auswirkungen der Tränkemenge in der weiblichen Kälberaufzucht auf Gewichtsentwicklung und Festfutteraufnahme in den ersten 16 Lebenswochen. [Effects of milk amounts in calf rearing on weight gain and solid food intake in the first 16 weeks of life.] Thesis, Universität Kassel, Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung, D-Witzenahusen . Bachelorarbeit. . [Completed]

S

Spengler Neff, Anet; Schneider, Claudia and Bieber, Anna (2022) Milchleistungsprüfung in Herden mit kuhgebundener Kälberaufzucht. 1 edition. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Schmidberger, Ruth (2020) Absetzen und Trennen von Kuh und Kalb in der kuhgebundenen Kälberaufzucht Ergebnisse aus dem ProYoungStock - Forschungsprojekt umgesetzt in einem landwirtschaftlichen Fachartikel. Thesis, Universität Kassel, Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung, D-Witzenhausen . Bachelorarbeit. . [Completed]

Schneider, Claudia and Alföldi, Thomas (2020) Kälbermast und Remontenaufzucht an Ammenkühen (Betrieb Kobel, Trubschachen/BE). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

U

{Project} ProYoungStock: ProYoungStock: Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden bei Jungtieren und Milchkühen durch natürliche Fütterungssysteme. [ProYoungStock: Promoting young stock and cow health and welfare by natural feeding systems.] Runs 2018 - 2021. Project Leader(s): Knierim, Prof. Dr. Ute and Ivemeyer, Dr. Silvia, Universität Kassel, Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung, D-Witzenhausen .

This list was generated on Sat Jul 12 15:42:05 2025 CEST.