Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 26. AAlföldi, Thomas (2024) Humuswirtschaft: Humus aufbauen – Bodenfruchtbarkeit erhalten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick. Alföldi, Thomas and Christen, Mathias (2021) Umbruch von Gründüngungen - Welche Maschine passt auf meinen Betrieb? Forschungsinstitut für biologischen Landbau , CH-Frick. BBrock, Christopher; Oltmanns, Meike; Kemper, Roman and Athmann, Miriam (2024) Potential von Futterpflanzen und Zwischenfrüchten aus der Perspektive der Humusbilanzierung. [Potential of fodder and catch crops with regard to organic matter supply to soils.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 73-74. {Tool} Das Humusbilanzmodell HU-MOD: dynamische Ermittlung einer gekoppelten C- und N-Bilanz in Ackerbausystemen. [HU-MOD - a model for the dynamic calculating of a combined C and N balance in arable soils.] Creator(s): Brock, Christopher. Issuing Organisation(s): Forschungsring e.V.. (2023) DDierauer, Hansueli (2019) Humusaufbau ist zentral. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/humusaufbau-1-2019.html, accessed on: 27 February 2020. FFliessbach, Andreas; Bünemann, Else K. and Mäder, Paul (2020) Humus-Referenzwert für Ackerböden - Leitfaden für die Entwicklung eines Referenzwertes für den Vollzug. Fachgruppe Vollzug Bodenbiologie (VBBio) . Fliessbach, Andreas; Bünemann, Else K. and Mäder, Paul (2020) Valeur de référence pourl'humus des terres assolées - Etablissement d’une valeur de référence applicable à la teneur en matière organique des sols minéraux agricole. Groupe de travail "Biologie du sol - application" (BioSA) . GGrosse, Meike (2025) Hacken: Unkrautbekämpfung mit Nebenwirkungen? Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/hacken-unkrautbekaempfung-mit-nebenwirkungen, accessed on: May 2025. Grosse, Meike (2024) Das mehrmalige Hacken dezimiert Beikrautbesatz. Schweizer Bauer, 7 December 2024, p. 24. Grossrieder, Beat (2024) Biodynamische Böden erhalten gutes Zeugnis im DOK-Versuch. Bioaktuell, 2024 (3), p. 11. Grosse, Meike (2024) Deutlich mehr Humus in der Bodenoberschicht. Ökologie & Landbau, 2024 (2), pp. 38-39. HHammelehle, Andreas; Haase, Thorsten; Piepho, Hans-Peter and Gattinger, Andreas (2024) Ertragsverhältnis und Ertragsstabilität einer viehlosen Öko-Fruchtfolge. [Yield ratio and yield stability of an organic crop rotations.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 194-196. KKrauss, Maike; Zikeli, Sabine and Steffens, Markus (2022) Pflugverzicht für den Humusaufbau? [Does conservation tillage sequester soil organic carbon?] Lumbrico, 2022 (13), pp. 32-36. Krauss, Maike (2021) Humusverlagerung durch Pflugverzicht im Biolandbau. Schweizer Bauer, 11 December 2021, p. 30. Krauss, Maike (2021) Humusverlagerung durch Pflugverzicht im Biolandbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/boden/allgemein/versuche-zur-reduzierten-bodenbearbeitung.html, accessed on: 1 February 2022. Kolbe, Hartmut and Meyer, Dietmar (2021) Schlaggenaue Analyse von 32 Betrieben des ökologischen Landbaus im Freistaat Sachsen: Nährstoff- und Humusmanagement. [Field plot-specific analysis of 32 organic farms in Saxony: nutrient and organic matter management.] Berichte über Landwirtschaft, 99 (2), pp. 1-38. Kolbe, Hartmut and Zimmer, Jörg (2015) Leitfaden zur Humusversorgung. Informationen für Praxis, Beratung und Schulung. Broschüre im Verbund der Landesanstalten und Landesämter für Landwirtschaft. Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), Dresden, Deutschland. LLütold, Jeremias (2024) Formare humus arando e sarchiando. Bioattualità, 2024 (5), p. 10. Lütold, Jeremias (2024) Humusaufbau mit Pflug und Grubber. Bioaktuell, 2024 (5), p. 15. MMäder, Paul; Bünemann, Else K.; Krause, Hans-Martin; Oberson, Astrid; Jarosch, Klaus A.; Fliessbach, Andreas and Mayer, Jochen (2023) 45 Jahre DOK-Versuch: Der Beitrag verschiedener Anbausysteme für die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit. Paper at: 7. Praktikertag: Wurzel – Boden – Piwi, Üsslingen-Buch, Schweiz, 05.12.2023. [Completed] Meyer, Dietmar; Schmidtke, Knut; Wunderlich, Beate; Lauter, Jana; Wendrock, Yvonne; Grandner, Nicole and Kolbe, Hartmut (2021) Nährstoffmanagement und Frucht-folgegestaltung in sächsischen Ökobetrieben. [Analysis of nutrient and organic matter (humus) management and crop rotation design in 32 organic farms in the German Federal State of Saxony. In: Nutrient management and crop rotation design in organic farms of Saxony, Reports from Organic Farming 2021.] Berichte aus dem Ökolandbau 2021. Dr. H. Kolbe, Schkeuditz, Deutschland. NNiggli, Jeremias; Böhler, Daniel and Schmid, Tim (2024) Humuswirtschaft. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. RRuf, Thorsten and Pauly, Jörg (2024) Gestaltung von Kompostierungsverfahren in Anhängigkeit von Betriebsstruktur und Anwendungsziel. [Selection and adjustment of composting processes depending on farm structure and goal of application.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 212-213. SSteffens, Markus; Krauss, Maike and Mäder, Paul (2022) Humusschutz durch Ökolandbau. Ökologie & Landbau, 2022 (02), pp. 22-24. Spuhler, Markus; Fliessbach, Andreas; Steffens, Markus; Leifeld, Jens and Weisskopf, Peter (editor): AGRIDEA (Ed.) (2020) Faktenblatt Humus und Klima. Zusammenfassung des AGRIDEA-Kurses vom 8.6.2020. . WWohlmuth, Marie-Luise; Neubauer, Thomas and Friedel, Jürgen Kurt (2024) Monetäre Bewertung der Zufuhr- und des Verbrauchs von Kohlenstoff für Ackerkulturen. [Monetary valuation of the supply and consumption of carbon for arable crops.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 423-425. This list was generated on Sat Jul 12 10:11:05 2025 CEST. |