home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping
Jump to: A | B | D | F | G | K | L | M | R | S | Z

Number of eprints: 26.

A

Alföldi, Thomas (2023) Schlachtmobil - Geflügel auf dem Hof schlachten (vorgestellt von Natalie Cavelti). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

B

Brenninkmeyer, Christine; Maurer, Veronika and Quander-Stoll, Nele (2022) Wie gelingt der Ausstieg aus dem Kükentöten? [Comment réussir l’abandon de la mise à mort des poussins?] Schweizer Geflügelzeitung / Aviculture Suisse, 2022 (2), pp. 3-4.

Bayer, Elisa and von Meyer-Höfer, Marie (2021) Hot Spot Analyse der ökologischen Geflügelhaltung. Identifikation von Nachhaltigkeitsschwachstellen als potenzielle Vertrauensrisiken bei Verbrauchern. [Hot Spot Analysis for organic poultry farming. Identification of sustainability problems as potential risk points to lose consumers trust.] Working paper, Universität Göttingen, Lehrstuhl Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte, D-Göttingen . [Completed]

Berk, Jutta; Lindenwald, Rebecca; Kaiser, Helen and Maurer, Veronika (2019) Damit es die Hennen weniger juckt. DGS Magazin, 2019 (14), pp. 42-45.

D

Dorkewitz, Katrin; Gieseke, Daniel; Keppler, Christiane and Knierim, Ute (2024) Legehennen in mobilen Ställen – Chance oder Risiko für das Tierwohl? [Laying hens in mobile houses - opportunity or risk for animal welfare?] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 333-334.

F

Früh, Barbara; Leiber, Florian; Spengler Neff, Anet and Dierauer, Hansueli (2013) Alternative Fütterungskonzepte für Geflügel und Schweine im Biolandbau. In: Kreuzer, M.; Lanzini, T.; Liesegang, A.; Bruckmaier, R. and Hess, H. D. (Eds.) Tagungsbericht der ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, 36, pp. 38-50.

Früh, Barbara; Hirt, Helen; Hossle, Isabel; Maurer, Veronika and Richter, Toralf (2003) Pouletmast im Biolandbau. [Chicken fattening in organic farming.] Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Frick.

G

Gurny, Melissa; Olschewsky, Anna and Knierim, Ute (2024) Kein Effekt von Kohleeinstreu auf die Fußballengesundheit bei ökologisch gehaltenen Masthühnern. [No effect of biochar litter amendment on footpad health in organically raised broilers.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 331-332.

Gebhardt, Beate (2024) Sensorische Beurteilung von Zweinutzungshühnern in der Gemeinschaftsverpflegung - Ergebnisse einer Verkostung des Gerichtes "Halbes Brathähnchen" in drei Kantinen in Baden-Württemberg. [Sensory evaluation of dual-purpose chickens in canteens. Results of a tasting of the dish "half roast chicken" in three canteens in Baden-Württemberg.] Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte, no. 39. Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre, Universität Hohenheim (420), D-Stuttgart .

Gebhardt, Beate; Bermejo, Gabriela; Imort-Just, Annik; Kiefer, Lukas; Zikeli, Sabine and Hess, Sebastian (2023) Zweinutzungshuhn – was ist das? Umfrage unter Landwirt*innen und Geflügelhalter*innen in Deutschland 2022. [Dual-purpose chicken - what is meant? A Survey among farmers and poultry farmers in Germany 2022.] Hohenheimer Agrarökonomische Arbeitsberichte, no. 34. Universität Hohenheim , Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre (420).

K

Kaiser, Annemarie; Böttcher, Friederike; Rettig, Max; Trei, Gerriet and Hörning, Bernhard (2024) Legeleistung und Futterverwertung von Zweinutzungshennen verschiedener Herkünfte in der Praxis. [Laying performance and feed efficiency of dual-purpose-hens.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 352-353.

Krebs, Adrian and Burri, Milena (2024) Kopf hoch: FiBL setzt sich für aufrechtes Verladen von Hennen ein. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/kopf-hoch-fibl-setzt-sich-fuer-aufrechtes-verladen-von-hennen-ein, accessed on: November 2024.

L

Leiber, Florian (2022) Lasst die Hühner grasen! bioprofi, 2022, 1, pp. 46-47.

Lambertz, Christian; Leopold, Jochen; Damme, Klaus; Vogt-Kaute, Werner; Ammer, Stefanie and Leiber, Florian (2019) Effekte der Dosierung und Quelle von Riboflavin auf langsam wachsende Mastpoulets. In: Kreuzer, M.; Lanzini, T.; Liesegang, A.; Bruckmaier, R.; Hess, H. D. and Ulbrich, S. E. (Eds.) Mengen- und Spurenelemente: essentiell für Leistung und Tiergesundheit - Tagungsbericht, 14. Mai 2019, ETH-Zürich, Institut für Agrarwissenschaften, 42, ETH-Schriftenreihe zur Tierernährung, pp. 113-114.

M

Maurer, Veronika (2024) Parasiten beim Geflügel - Die Abwehr stärken! BIO AUSTRIA, Fachzeitschrift für Landwirtschaft und Ökologie, October 2024, pp. 42-44.

Matoni, Luisa; Krieger, Margret; Umbach, Frauke; Jung, Lisa; Ahlers, Christine; Bolten, Anika and Knierim, Ute (2024) Erste Ergebnisse aus dem Projekt ProBioHuhn zum Tierwohl bei Masthybriden, Zweinutzungshähnen und Legehybridhähnen auf ökologischen Masthühnerbetrieben. [First results from the ProBioHuhn project on animal welfare in broiler hybrids, dual-purpose cockerels and laying-type cockerels on organic broiler farms.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 257-258.

Mergner, Linda (2024) Vergleich der kombinierten Lege- und Mastleistung von Hennen und Hähnen verschiedener Herkünfte in der ökologischen Tierhaltung. [Comparison of the combined performance concerning egg and meat production of different types of chicken used primarily for egg production.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 271-272.

Maurer, Veronika (2019) Milben im Stall unter Kontrolle halten. Bioaktuell, 2019 (5), p. 15.

Maurer, Veronika (2018) Raubmilben gegen Hühnerparasiten. Bioaktuell, 2018 (3), p. 5.

Maurer, Veronika; Zeltner, Esther; Zivile, Amsler; van Niekerk, Thea; Leenstra, Ferry; Reuvekamp, Berry and Bestman, Monique (2011) Auf der Suche nach der besten Freilandhenne. Schweizerische Geflügelzeitung 2/11, 2011, pp. 17-19.

Maurer, Veronika and Zeltner, Esther (2010) Parasiten Paroli bieten. bioaktuell, 8/2010, pp. 8-9.

R

Rebholz, Theresa (2014) Wenn es zwischen den Apfelbäumchen schnattert. bioaktuell, 2014, 7, pp. 5-7.

S

Schumacher, Valérie and Kehraus, Saskia (2025) Schätzung des standardisiert praecaecal verdaulichen Rohproteins mittels einer einfachen Labormethode in Geflügelfutter. [Estimation of the standardised precaecal digestible crude protein in poultry feed using a simple laboratory method.] In: Kongressband. Qualität landwirtschaftlicher Erzeugnisse in der Wertschöpfungskette: Verbraucheranspruch und nachhaltige Erzeugung. 135. VDLUFA-Kongress, 24.-27.9.2024, Karlsruhe, Deutschland, VDLUFA-Verlag, Darmstadt, VDLUFA Schriftenreihe, no. 81, pp. 569-573.

Stadtlander, Timo; Heuel, Maike; Leiber, Florian; Sandrock, Christoph and Wohlfahrt, Jens (2021) Insektenmehl im Geflügel- und Fischfutter. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, CH-Frick.

Schmid, Nathaniel (2019) Vielfältiges Futter von hoher Qualität fördert stabile Eierproduktion. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick , Frick.

Z

Zeltner, Esther (2020) Mauser auslösen bei Biohennen. 2 edition. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

This list was generated on Thu May 22 15:24:01 2025 CEST.