Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 11. Pluschke, Helen; Lombard, Sarah; Desaint, Brieuc; Reverchon, Maxime; Collin, Anne; Ferriz, Michel; Seelig, Sebastian and Baldinger, Lisa (2024) Das Zweinutzungshuhn in der Praxis: Mastleistung, Schlachtkörperqualität und Tierwohl von Hähnen einer neuen Herkunft auf 2 Betrieben in Frankreich und Deutschland. [Case study of a newly-developed genotype for dual-purpose rearing of male chicks.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 252-254. Wiskandt, Julika; Witten, Stephanie; Bussemas, Ralf; Stepczynski, Sina; Machner, Marie-Theres and Aulrich, Karen (2024) Einfluss der Fütterung von Wickenganzpflanzensilage auf die Schlachtkörperqualität und Fleischqualitätsparameter beim Mastschwein. [Influence of feeding vetch whole-plant silage on carcass quality and meat quality parameters in fattening pigs.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 304-306. Hörning, Bernhard; Bringewatt, Temai; Kaiser, Annemarie; Rettig, Max; Böttcher, Friederike and Trei, Gerriet (2024) Fleischleistung und Fleischqualität von Zweinutzungshähnen verschiedener Herkünfte in der Praxis. [Slaughter performance and meat quality of dual purpose breeds on commercial farms.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 350-351. Möstl, Andreas and Zander, Katrin (2024) Präferieren Gäste aus Betriebskantinen Gerichte mit Öko-Fleisch? Ergebnisse eines Discrete Choice-Experiments. [Do guests of business canteens prefer meals with organic meat? Results of a choice experiment.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 438-439. Eppenstein, Rennie (2024) Auf die Fettklasse statt die Fleischigkeit kommt es an. Schweizer Bauer, 13 April 2024, p. 24. Eppenstein, Rennie C. (2024) Konsumierende ziehen Geschmack der Fleischigkeit vor. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/konsumierende-ziehen-geschmack-der-fleischigkeit-vor, accessed on: June 2024. Bühl, Verena and Jenni, Anna (2024) Royaler Genuss aus dem Jura. Bioaktuell, 2024 (6), pp. 16-17. Probst, J. K. (2012) Scheu oder zutraulich – richtiger Umgang mit Mutterkuhkälbern. Der fortschrittliche Landwirt, September 2012, 19, pp. 16-17. Scheeder, M.R.L. (2007) Untersuchungen der Fleischqualität von Bio Weide-Beef im Hinblick auf den Einfluss des Schlachtalters der Tiere und im Vergleich zu High-Quality Beef. Abschlussbericht. ETH Zürich, CH-Zürich , Institut für Nutztierwissenschaften, Tierernährung, Frick. Früh, Barbara; Hirt, Helen; Hossle, Isabel; Maurer, Veronika and Richter, Toralf (2003) Élevage de poulets bio. Fiche technique. Institute de recherche de l'agriculture biologique (FiBL), CH-Frick. {Project} LokOeko-Schhweine: Lokal angepasste ökologische Schweinezucht zu mehr Tierwohl und Produktqualität mit einheimischen Rassen unter Berücksichtigung von Betriebscharakteristika und Stakeholder-Befragungen (Verbundvorhaben). Runs 2024 - 2027. Project Leader(s): König, Prof. Dr. Sven and Weishaar, Dr. Ramona, 1. Justus-Liebig-Universität Giessen, D-Gießen 2. Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall w. V., D-Wolpertshausen . This list was generated on Thu May 22 15:05:31 2025 CEST. |