Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 18. Journal paperHolinger, Mirjam (2012) Die Ebermast wird kommen. bioaktuell, 6/2012, pp. 16-17. Bär, Markus (2009) Dem lebenden Tier nichts abschneiden. bioaktuell, 1/2008, p. 7. Früh, Barbara (2007) Wenn Sauen zusammen säugen. Bioaktuell (6/07), p. 11. Newspaper or magazine articleBühl, Verena (2023) Bewährte Heilpflanzen für Jungtiere: Phytotherapie stärkt das Immunsystem von Kälbern und Ferkeln. Zürcher Bauer, 2023, 43, p. 11. Quander, Nele and Früh, Barbara (2021) Ist eine 100% Biofütterung bei Ferkeln machbar? BioTOPP, 2021 (2), pp. 35-37. Ayrle, Hannah (2018) Gesündere Ferkel dank Knoblauch. Bioaktuell, 2018 (10), p. 39. Quander, Nele (2018) Kräftige Ferkel trotz Verzicht auf Kartoffelprotein. Bioaktuell, 2018 (7), p. 9. Früh, Barbara (2012) Welser-Abferkelbucht: Abferkeln im Aussenklimastall. BauernZeitung, 14 September 2012, p. 31. Conference paper, poster, etc.Baldinger, Lisa; Wiskandt, Julika and Bussemas, Ralf (2024) Auslaufnutzung von Saugferkeln in den ersten Lebenstagen. [Use of the outdoor run in piglets during their first days of life.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 302-303. Heidbüchel, Katharina; Baldinger, Lisa and Bussemas, Ralf (2021) Nest oder Mutter – Kann das Liegeverhalten neugeborener Ferkel beeinflusst werden? [Nest or mother sow - can the lying behavior of newborn piglets be influenced?] Paper at: 20. Internationale Bioland Schweinetagung, virtuell, 9.-10. Februar 2021. Quander, Nele; Holinger, Mirjam; Früh, Barbara; Zollitsch, Werner and Leiber, Florian (2019) Wachstum und Gesundheit von Ferkeln bei einer 100% Biofütterung. [Growth and health of piglets fed 100% organic diets.] In: Mühlrath, Daniel; Albrecht, Joana; Finckh, Maria R.; Hamm, Ulrich; Heß, Jürgen; Knierim, Ute and Möller, Detlev (Eds.) Innovatives Denken für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Beiträge zur 15. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Kassel, 5. bis 8. März 2019, Verlag Dr. Köster, Berlin. ReportBaldinger, Lisa; Bussemas, Ralf and Heidbüchel, Katharina (2022) Design and use of piglet nests in commercial farms and the effects of improved piglet nest design. Thünen-Institut für Ökologischen Landbau . BookFrüh, Barbara; Hagmüller, Werner; Walkenhorst, Michael and Wesselmann, Stefan (2023) Erfolgreiches Absetzen der Bioferkel. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. Ayrle-Strauss, Hanna and Walkenhorst, Michael (2022) Kälber und Ferkel mit Arzneipflanzen stärken. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick. Eichinger, Anja; Hagmüller, Werner; Raser, Helmut and Zollitsch, Werner (2020) Verlängerte Säugezeit in der Bioferkelproduktion. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, AT-Wien. Früh, Barbara (2015) Zu grosse Würfe und Ferkelverluste vermeiden. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-5070. Patzelt, Sybille; Schubbert, Antje and Stalljohann, Gerhard (2011) Bedarfsgerechte Fütterung von Biosauen und ihren Ferkeln. FiBL-Merkblatt. FiBL, Bioland, KÖN, Landwirtschaftskammer NRW, Universität Kassel, CH-Frick, D-Maiz, D-Visselhövede, D-Bad Sassendorf, D-Witzenhausen. Project description{Project} ProFerkel: Saugferkelverluste in der ökologischen Schweinehaltung: Status-quo und praxisbezogene Ansätze zur Minimierung (Verbundvorhaben). [Suckling piglet losses in organic pig farming: status quo and practice-based approaches towards reduction.] Runs 2024 - 2027. Project Leader(s): Vogt-Kaute, Werner; Vernunft, Dr. Andreas; Schmelzer, Elias and Vogt, Lukas, 1. Öko-Beratungs Gesellschaft mbH, D-München 2. Forschungsinstitut für Nutztierbiologie, D-Dummerstorf 3. Bioland Beratung GmbH, D-Mainz 4. Naturland e.V., D-Gräfelfing . This list was generated on Sat Jul 12 10:48:48 2025 CEST. |