Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 19. AAlbus, Jan; Wirz, Axel; Pfister, Sonja and Oppermann, Rainer (2025) Zielfestlegung und Auswahl der Biodiversitätsmaßnahmen (Materialband für das Arbeitspaket 2 des Verbundprojekts „Blaupause für die Landwirtschaft“). FiBL Projekte GmbH und Institut für Agrarökologie und Biodiversität . Albus, Jan; Wirz, Axel; Scheffler, Margarethe; Wiegmann, Kirsten; Schneider, Christian and Griese, Sigrid (2024) Diskussionspapier 4 – Das Niederländische Modell: Kooperativer Naturschutz in den Niederlanden. Working paper, FiBL Deutschland, Öko-Institut e.V., Bioland . [Completed] BBundschuh, Jana; Feigs, Jannis Till; Meischner, Tabea and Kasperczyk, Nadja (2024) Mehr Insekten in Agrarlandschaften: Wie kommen wir zur Umsetzung von kooperativen Maßnahmen? Ansatzpunkte und Akteur:innen. [More insects in agriculture landscapes: How do we get to the realization of cooperative actions? Starting points and actors.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 536-537. CChevillat, Véronique; Graf, Roman and Hagist, Dominik (2024) Foliensammlung Biodiversität auf dem Landwirtschaftsbetrieb. FiBL, Schweizerische Vogelwarte Sempach . FFrick, Rebekka; Keller, Olivia and Home, Robert (2023) Ausrichtung der Agrarumweltprogramme an der Einstellung der Landwirte: Das Beispiel der zielorientierten Biodiversitätsförderung im Kanton Zürich Schweiz. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin. KKrebs, Adrian (2023) Biodiversität: Es weht ein eisiger Wind aus dem neuen Parlament. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/biodiversitaet-eisiger-wind-aus-dem-neuen-parlament, accessed on: 2023. Kuhnert, Heike and Devries, Uta (2023) Flächenbezogene Förderung des ökologischen Landbaus in Deutschland im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in der Förderperiode 2023 bis 2027 - Stand: 01/2023. [Area-based support payments for organic farming in Germany within the framework of the Common Agricultural Policy (CAP) in the funding period 2023 to 2027 - Status: 01/2023.] Thünen-Institut , Betriebswirtschaft, Braunschweig. LLütold, Jeremias (2024) Produktionsziel Biodiversität. Bioaktuell, 2024 (07), pp. 18-21. Lampkin, Nicolas and Sanders, Jürn (2023) Ziele für den ökologischen Landbau in Europa: Folgen und Maßnahmen. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin. PPfiffner, Lukas (2024) Mehr Bio heißt mehr Biodiversität. Ökologie & Landbau, 2024 (2), pp. 46-48. RRutz, Theres (2023) Biodiversität auf Produktionsflächen fördern. Schweizer Bauer, 21 October 2023, p. 26. SSanders, Jürn and Frühschütz, Leo (2024) »Wir brauchen einen Perspektivwechsel«. Ökologie & Landbau, 2024 (2), pp. 44-45. Scheffler, Margarethe; Wiegmann, Kirsten; Schneider, Christian; Graichen, Verena; Hermann, Andreas; Wirz, Axel; Albus, Jan and Griese, Sigrid (2023) Diskussionspapier 1 - Übertragbarkeit des EEG auf Landwirtschaft und Ernährung. Working paper, Öko-Institut e.V., FiBL Deutschland, Bioland . [Completed] Scheffler, Margarethe; Wiegmann, Kirsten; Schneider, Christian; Graichen, Verena; Hermann, Andreas; Wirz, Axel; Albus, Jan and Griese, Sigrid (2023) Diskussionspapier 3 - Grundprinzip des Ökosystemleistungen-Gesetzes (ÖLG). Working paper, Öko-Institut e.V., FiBL Deutschland, Bioland . [Completed] Sanders, Jürn and Lampkin, Nicolas (2020) Impulse für mehr Bio. Ökologie & Landbau, 2020 (2), pp. 46-48. Schürmann, Stefan (2011) Beiträge von Stefan Schürmann im Schweizer Bauer 2011. SchweizerBauer, 2011, - . WWiegmann, Kirsten; Scheffler, Margarethe; Hermann, Andreas; Graichen, Verena; Wirz, Axel and Albus, Jan (2025) Diskussionspapier 6 – Ausgestaltung des Ökosystemleistungen-Gesetzes. Working paper, Ökoinstitut e.V., FiBL Deutschland . [Completed] Wirz, Axel; Albus, Jan; Pfister, Sonja and Oppermann, Rainer (2024) Diskussionspapier 5 – IST-SOLL-Vergleich von Biodiversitätsmaßnahmen in der Agrarlandschaft und Berechnung entstehender Kosten. Working paper, FiBL Deutschland; Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB) . [Completed] Wirz, Axel; Kasperczyk, Nadja; Scheffler, Margarethe; Wiegmann, Kirsten and Griese, Sigrid (2023) Diskussionspapier 2 - Biodiversitätsmaßnahmen und Ansätze zur Kostenermittlung. Working paper, Öko-Insitut e.V., FiBL Deutschland, Bioland . [Completed] This list was generated on Thu May 22 15:29:43 2025 CEST. |