home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 23.

Journal paper

Walkenhorst, Michael (2004) Eine gute Prävention erhält die Eutergesundheit. [Good prevention preserves udder health.] die grüne. Das Fachmagazin für die Schweizer Landwirtschaft (4), pp. 38-39.

Walkenhorst, Michael (2003) Projekt zur Eutergesundheit und Milchqualität auf Engadiner Alpen - Ergebnisse des Alpsommers 2001. [Project udder health an milk quality on alpine pastures in the canton of Engadin - Resultus 2001.] Montagna. Die Zeitschrift für das Berggebiet (1/2), pp. 33-37.

Newspaper or magazine article

Notz, Christophe (2019) Für eine gute Euterqualität auf der Alp sorgen. Schweizer Bauer, 29 June 2019, p. 28.

Klocke, Peter and Fidelak, Christian (2010) Homöopathische Konzepte in der Eutergesundheit. Lebendige Erde, March 2010, 3, pp. 42-45.

Notz, Christophe (2007) pro-Q ist unterwegs - aufspringen erwünscht. bioaktuell, 2007, 6/07, p. 15.

Conference paper, poster, etc.

Bieber, A.; Hediger, F.; Lozano-Jaramillo, M.; Pfeifer, C.; Walkenhorst, M. and Eppenstein, R. (2025) Tierindividuelle und betriebliche Einflussfaktoren auf die Nutzungsdauer von Milchkühen am Beispiel Schweiz. Paper at: Rinderzucht Austria Seminar 2025 "Nutzungsdauer- ein traditionelles Konzept mit Zukunft?", Salzburg, Österreich, 13.03.2025. [Completed]

Preine, Franziska; Zhang, Yanchao; Jan, Kortstegge and Krömker, Volker (2024) Gemeinschaftliche Harmonie oder Herausforderung? Auswirkungen der kuhgebundenen Kälberaufzucht auf die Eutergesundheit von Ammen- und Mutterkühen. [Harmony or challenge? Effects of cow-bound calf rearing on udder health of dam and foster cows.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 287-289.

Ivemeyer, Silvia; Werne, Steffen; Heil, Fritz; Maeschli, Ariane; Notz, Christophe; Schneider, Claudia; Staehli, Pamela; Walkenhorst, Michael and Klocke, Peter (2009) Einfluss der Haltungsindikatoren Integumentschäden und Sauberkeit auf die Eutergesundheit von Milchkühen. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Walkenhorst, Michael; Heil, Fritz; Ivemeyer, Silvia; Klocke, Peter; Notz, Christophe; Maeschli, Ariane and Staehli, Pamela (2009) Entwicklung der Erregerbefunde und Zellzahlen aus Viertelanfangsgemelken in Herden des pro-Q Projekts. Poster at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Notz, Christophe; Klocke, Peter; Walkenhorst, Michael; Maeschli, Ariane; Staehli, Pamela and Ivemeyer, Silvia (2009) pro-Q: Auswirkungen eines Bestandesbetreuungsprojektes auf Eutergesundheit, Antibiotikaeinsatz, Nutzungsdauer und Milchleistung. Paper at: 10. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Zürich, 11.-13. Februar 2009.

Notz, Christophe; Spranger, Jörg and Klocke, Peter (2003) Aufbau eines antibiotikaminimierten Eutergesundheitskonzeptes in Schweizerischen Biobetrieben nach Betriebssanierung. Paper at: 7. Wissenschaftstagung zum ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft, Wien, 24.-26. Februar 2003.

Report

Abograra, I.; Aulrich, K.; Barth, K.; Becker, M.; Berendonk, C.; Bormann, A.; Böhm, H.; Brinkmann, J.; Dittmann, L.; Drerup, C.; Haufe, H.; Harms, J.; Isselstein, J.; Klocke, D.; Klocke, P.; Knappstein, K.; Krömker, V.; Lange, G.; Leisen, E.; March, S.; Mersch, F.; Meyercordt, A.; Müller, J.; Müller, U.; Paduch, J.H.; Pries, M.; Rauch, P.; Ritter, S.; Sauerwein, H.; Schulz, F.; Schaub, D.; Schumacher, U.; Schuster, M.; Spiekers, H.; Südekum, K.H.; Sweers, W.; Tichter, A.; Volling, O.; Wendl, G.; Weiler, M.; Weiß, M.; Winckler, C. and Zinke, C. (editor): Barth, K.; Brinkmann, J. and March, S. (Eds.) (2011) Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet – eine (Interventions-) Studie zu Stoffwechselstörungen und Eutererkrankungen unter Berücksichtigung von Grundfuttererzeugung, Fütterungsmanagement und Tierhaltung. [Health and performance of dairy cows in organic farming from an interdisciplinary point of view – an (intervention-) study on metabolic disorders and mastitis with regard to forage production, feeding management and husbandry practices.] Thünen-Institut, Institut für Ökologischen Landbau, D-Westerau .

Book

Heil, Fritz; Klocke, Peter; Notz, Christophe; Spranger, Jörg; Stöger, Elisabeth; Walkenhorst, Michael and Striezel, Andreas (2005) Eutergesundheit im Milchviehbetrieb - ein Managementleitfaden. Merkblatt. Bioland Beratung, Mainz, Forschungsinstut für biologischen Landbau (FiBL), Frick und Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖN), Visselhövede.

Book chapter

Ivemeyer, Silvia; Knierim, Ute and Waiblinger, Susanne (2011) Einfluss der Mensch-Tier-Beziehung auf die Eutergesundheit von Milchkühen. [Impact of human-animal interaction on udder health in dairy cows.] In: KTBL Darmstadt (Ed.) KTBL-Schrift. KTBL Darmstadt, Darmstadt, pp. 79-87.

Thesis

Ivemeyer, Silvia (2010) Einfluss der Mensch–Tier–Beziehung auf die Eutergesundheit von Milchkühen. PhD thesis, Universitaet Kassel , Fachgebiet Nutztierethologie und Tierhaltung. , Witzenhausen.

Schneider, Claudia (2002) Entwicklung und Anwendung von Methoden zur vergleichenden Beschreibung des individuellen Wiederkauverhaltens von Milchkühen. Thesis, Forschungsinstitut für biologischen Landbau Frick, Institut für umweltgerechte Tierhaltung , Fachbereich Agrarökologie der Universität Rostock . . [Unpublished]

Project description

{Project} MTB: Einfluss der Mensch-Tier-Beziehung auf die Eutergesundheit bei Milchkühen. [Impact of Human-Animal-Relationship on udder health of dairy cows.] Runs 2002 - 2007. Project Leader(s): Ivemeyer, Silvia, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick .

{Project} QLIF-WP45: Entwicklung betriebs- und regionalspezifischer Strategien zur Eutergesundheit im Biolandbau (EU-Project Quality Low Input Food). [Development of farm and local specific strategies for udder health in organic farming (EU-Project Quality Low Input Food).] Runs 2003 - 2008. Project Leader(s): Klocke, Peter, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick .

{Project} Brodowin 2: Hochpotenzhomöopathika in der Prophylaxe und Therapie subklinischer Euterentzündungen. Runs 1998 - 2001. Project Leader(s): Klocke, Peter, Forschungsinstitut für biologischen Landbau .

{Project} Mastitisfaktoren: Einfluss von Lärm und Vibrationen auf die Eutergesundheit von Milchkühen. [Mastitis factors: Influence of noise and vibrations on the udder health of dairy cows.] Runs 2004 - 2007. Project Leader(s): Heil, Fritz and Walkenhorst, Michael, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick .

{Project} Mastitiskontrolle in Bündener Bergbetrieben. Runs 1999 - 2002. Project Leader(s): Walkenhorst, Michael, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) .

{Project} Präventive Tiergesundheitskonzepte: Klinische Prüfung von Homöopathika (Nosoden) in der Kontrolle von Mastitiden des Rindes (NoKoM). Runs 2002 - 2004. Project Leader(s): Fidelak, Dr. Christian, Forschungsinstitut für biologischen Landbau Deutschland e.V. (FIBL) .

Web product

Notz, Christophe (2019) Nur eutergesunde Kühe gehen z'Alp! Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick , Frick.

This list was generated on Thu May 22 15:25:24 2025 CEST.