Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 23. Beermann, Anke; Steffens, Markus; Krause, Hans-Martin and Agostini, Lucilla (2024) CO2-Speicher Pflanzenkohle: Hilft sie auch der Landwirtschaft? | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/15162092-co2-speicher-pflanzenkohle-hilft-sie-auch-der-landwirtschaft, accessed on: June 2024. Müller, Adrian (2024) Ernährung von 10 Milliarden Menschen - Rolle des Biolandbaus. Lecture at: Module «Ertragsbildung», BFH-HAFL, master students, HAFL, Zollikofen, Switzerland, 9.1.2024. [Completed] Huber, Beate and Hämmerli, Franziska (2024) Podcast: Biolandbau für Ernährungssicherheit im globalen Süden | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/15085260-biolandbau-fur-ernahrungssicherheit-im-globalen-suden, accessed on: June 2024. Wackernagel, Mathis; Frehner, Anita; Grob, Lucas; Müller, Adrian and Lin, David (2023) Swiss Deficit Day: Die Schweiz auf Platz 32 von 35. [Swiss Deficit Day: Switzerland is 32nd out of 35.] Global Footprint Network, FiBL, & Swiss Food Research . Online at https://www.footprintnetwork.org/2023/03/20/swiss-deficit-day-switzerland-is-32nd-out-of-35/#deutsche, accessed on: 18 September 2023. Müller, Adrian (2023) 2050 - noch essen können, was wir wollen, oder essen müssen, was wir sollen? Paper at: Partie de la collection « Impact. La biodiversité en questions », January 24, 2023, Musée national d'histoire naturelle Luxembourg. [Completed] Reinecke, Sabine; Grossrieder, Beat and Lehmann, Bernard (2023) "Die Welt braucht das FiBL". Bioaktuell, 2023 (9), pp. 20-21. Bonanomi Bürgi, Elisabeth; Jacobi, Johanna; Mann, Stefan; Schader, Christian and Brechlin, Laura (2023) Ein nachhaltiges Ernährungssystem für das 21. Jahrhundert. Swiss National Science Foundation (SNSF) . Müller, Adrian (2023) Ernährung von 10 Milliarden Menschen - Rolle des Biolandbaus. Lecture at: Module «Ertragsbildung», BFH-HAFL, master students, HAFL, Zollikofen, Switzerland, 11.1.2023. [Completed] Müller, Adrian (2023) Kann Bio die Welt ernähren? Kurzes Skript zur Doppellektion vom 11.1.2023, WES FS2020, ZHAW. . Müller, Adrian (2023) "Klimawandel und Landwirtschaft". Paper at: Schlusstage integriertes Praktikum, BA in Environmental Sciences, Swiss Federal Institute of Technology Zurich ETHZ, bachelor students, ETHZ, Zürich, Schweiz, 7.6. 2023. [Completed] Zamecnik, Georg; Lindenthal, Thomas; Rathmanner, Theres and Himmelfreundpointner, Elisabeth (2023) Krisensichere Ernährung - Bewertung ausgewählter eiweißreicher Lebensmittel hinsichtlich Risiken oder Potenziale einer nachhaltigen Ernährungssicherheit in Österreich. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL Österreich, AT-Wien . Müller, Adrian (2022) Die Proteinversorgung im Spannungsfeld von Ökologie und Ressourceneffizienz. Paper at: 29. Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften sgpw, HAFL, Zollikofen, Schweiz, 15.9.2022. [Completed] Müller, Adrian (2022) Ein paar Gedanken zu nachhaltigen Ernährungssystemen und Ernährungssicherheit. Paper at: Input to the visit of the “Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung” from the Federal Office for Agriculture at FiBL, Frick, Schweiz, 13. Juni 2022. [Completed] Müller, Adrian; Pfeifer, Catherine; Stolze, Mathias; Schader, Christian; Oehen, Bernadette and Sanders, Jürn (2022) Für krisentauglichere Ernährungssysteme: weniger tierische Produkte, weniger Abfälle. Agrarforschung Schweiz, 2022 (13), pp. 177-183. Frehner, Anita; Augustiny, Eva; Curran, Michael; Egger, Moritz; Home, Robert; Müller, Adrian; Schader, Christian and Stolze, Mathias (2022) Im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern: Entwicklung von Strategien für nachhaltigere Ernährungssysteme. In: Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie. SGA Jahrbuch 2022. SGA, CH-Frick, p. 115. Müller, Adrian (2022) Landwirtschaft mit Zukunft. Paper at: Online-Seminar, Bioland, online, 17.2.2022. [Completed] Frehner, Anita (2022) Synergien und Zielkonflikte zwischen gesunder Ernährung und nachhaltiger Lebensmittelproduktion. Paper at: Ökobolanz-Plattform, Agroscope in Zürich, Schweiz, 31.5.2022. [Completed] Müller, Adrian (2022) Transformation unserer Ernährungssysteme. Paper at: Besuch der AVINA-Stiftung am FiBL, Frick, Schweiz, 12.9.2022. [Completed] Müller, Adrian and Oehen, Bernadette (2022) Unser Essen in der Krise. Bündner Bauer, 2022 (34), pp. 8-15. Müller, Adrian (2022) Welternährung ökologisch! Eine Utopie oder realistische Notwendigkeit? Paper at: Öko-Junglandwirte-Tagung, Fulda, Deutschland, 13. November 2022. [Completed] Nicolay, Gian L.; Adamtey, Noah; Kadzere, Irene; Gräub, Benjamin and Huber, Beate (2021) Afrika-Strategie des FiBL 2021-2025. Strategiepapier. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Notz, Christophe (2019) Gegen den Welthunger hilft Gras für das Rindvieh. Bioaktuell, 2019 (2), p. 13. Müller, Adrian and Schader, Christian (2017) Kann der Biolandbau die Welt ernähren? SGA-Jahrbuch 2017. Rundschau Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie, 2017, pp. 94-95. This list was generated on Thu May 22 13:16:45 2025 CEST. |