Browse eprints by ResearchNumber of eprints: 16. Ohlwärter, Annemarie; Antoni, Cecilia; Bichler-Scherwitz, Carina; Eichenseer, Pauline; Rusch, Katharina and Vogt-Kaute, Werner (2024) Leguminosen in der Humanernährung – die Potenziale etablierter und neuer Kulturen. [Legumes for human consumption - the potentials of established and new legume crops.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 147-148. Siegmeier, Torsten; Weedon, Odette; Jahnke, Benedikt; Kähler, Anke; Blumenstein, Benjamin; Schmidt, Luisa; Hartmann, Theresa; Finckh, Maria; Zander, Katrin and Möller, Detlev (2024) VORWERTS – Verwendung Oekologischer Rohstoffe aus Mischkultur in regionalen Wertschöpfungsketten als Reallabor. [Making use of organic raw materials from intercropping in regional value chains – a living lab.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 460-461. Gfeller, Valentin; Schneider, Michael and Messmer, Monika (2024) Fördert die Mikrobendiversitätdie pflanzliche Resistenz? Mögliche Rolle von Wurzel-assoziierten Mikrobiomen bei der Züchtung. Paper at: 11. Nationale Ackerbautagung, Biel, Schweiz, 11.01.2024. [Completed] Vonzun, Seraina; Schneider, Michael; Blatter, Anna; Wüst, Samuel; Hiltbrunner, Jürg and Messmer, Monika (2024) Nachhaltige Proteinversorgung mit Mischkulturen – Fokus Erbse und Linse. Paper at: Ackerbautag im Rahmen der BIO AUSTRIA Bauerntage, Wels, Österreich, 25.01.2024. [Completed] Vonzun, Seraina; Blatter, Anna; Hiltbrunner, Jürg; Schneider, Michael; Meyer, Matthias; Haug, Benedikt; Hohmann, Pierre; Schäublin, Arthur; Modespacher, Bianca; Wuest, Samuel and Monika, Messmer (2023) PROMISE - Zwischenbericht 3. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick und Agroscope . Vonzun, Seraina; Messmer, Monika; Hiltbrunner, Jürg; Blatter, Anna; Meyer, Matthias; Wüst, Samuel and Hohmann, Pierre (2022) PROMISE - Zwischenbericht 2. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Vonzun, Seraina; Messmer, Monika; Hiltbrunner, Jürg; Blatter, Anna; Wüst, Samuel and Hohmann, Pierre (2021) PROMISE - Zwischenbericht 1. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Frick, Claudia; Haug, Benedikt; Messmer, Monika; Enjalbert, Jérôme; Forst, Emma; Mary-Huard, Tristan; Goldringer, Isabelle and Hohmann, Pierre (2020) Die Erbsensorte entscheidet über den Erfolg der Mischung. Bioaktuell, 2020 (1), pp. 12-13. Wille, Lukas; Messmer, Monika; Studer, Bruno and Hohmann, Pierre (2019) Erbsen zählen mit ETH-Doktorand Lukas Wille. . Online at https://www.higgs.ch/scientist-takeover-mit-lukas-wille/21948/, accessed on: 30 November 2020. Hohmann, Pierre; Wille, Lukas and Messmer, Monika (2018) Pflanzen Mikrobiom-basierte Krankheitstoleranz bei der Erbse. Paper at: Biozüchtungstagung, Frick, Schweiz, 19.07.2018. [Completed] Koller, Martin and Gonzales, Alvaro (2008) Düngen mit Erbsen als Vorfrucht. bioaktuell, 2008, 7/08, pp. 10-11. Böhler, Daniel and Dierauer, Hansueli (2006) Anbaubegleitung Körnerleguminosen. Praxisbericht zur Anbaubegleitung der Körnerleguminosen. FiBL-Bericht. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) CH-Frick . {Project} LegumeMix: Entwicklung und Evaluierung von Ökologischem Heterogenem Material und Sortenmischungen bei Sommerkörnererbse mit Berücksichtigung von Fuß- und Wurzelkrankheiten, Verarbeitungsqualitätseigenschaften sowie Eignung für den Anbau in Gemengen (Verbundvorhaben). [Development and evaluation of organic heterogeneous material and variety mixtures in spring grain peas with special consideration of foot and root diseases, processing quality characteristics and their suitability for intercropping cultivation.] Runs 2025 - 2027. Project Leader(s): Gallehr, Andrea; Reckling, Dr. Moritz; Winterling, Andrea; Šišić, Dr. Adnan and Kussmann, Sebastian, 1. Forschung & Züchtung – Landbauschule Dottenfelderhof e.V., D-Bad Vilbel 2. Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V., D-Müncheberg 3. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, D-Freising 4. Universität Kassel, D-Kassel 5. Getreidezüchtung Peter Kunz Deutschland gGmbH, D-Meißner . {Project} PiFerm: Erbsen in der Fütterung von Schweinen: Einfluss von fermentierbaren Kohlenhydraten, bakterieller Fermentation und Enzymzusätzen auf Nährstoffverdaulichkeit und Mikrobiota. [Peas in pig feeding: Impact of fermentable carbohydrates, bacterial fermentation and enzyme supplements on nutrient digestibility and intestinal microbiota.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Rodehutscord, Professor Markus; Seifert, Professor Jana and Camarinha Silva, Professor Amélia, Universität Hohenheim, D-Hohenheim . {Project} Grundlagenforschung zur Wirkung potenzierter Substanzen auf Zwergerbsen (Pisum sativum) und Wasserlinsen (Lemna gibba). [Basic research into the effect of potentised substances on growth of duckweed and dwarf peas.] Runs 2005 - 2007. Project Leader(s): Majewsky, Vera, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick . {Project} VORWERTS: VORWERTS - Verwendung Oekologischer Rohstoffe aus Mischkultur in regionalen Wertschöpfungsketten als Reallabor. [VORWERTS: Making use of organic raw materials from intercropping in regional value chains – a living lab.] Runs 2023 - 2026. Project Leader(s): Siegmeier, Dr. Torsten and Möller, Prof. Dr. Detlev, Universität Kassel, D-Witzenhausen . This list was generated on Sat Jul 12 15:28:49 2025 CEST. |