home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 15.

Böhler, Daniel and Niggli, Jeremias (2025) Hof- und Recyclingdünger im Biolandbau. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Weiß, Johannes and Bruckner, August (2024) Ergebnisse eines dreijährigen Praxisversuchs mit Struvit im Vergleich mit herkömmlichen P-Düngemitteln auf einem P-Mangelstandort. [Results of a three-year field trial with struvite compared with common P fertilizers on a P deficient soil.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 100-101.

Hauschild, Michael; Qasim, Waqas; Becker, Konstantin; Mulder, Ines; Sanchez-Gellert, Hannah-Lea; Weckenbrock, Philipp; Niether, Wiebke and Gattinger, Andreas (2024) Futtermittel- und Dungzusätze zur Verringerung der NH3-Emissionen aus Gülle - eine Meta-Analyse. [Feed and manure additives to reduce NH3 emissions from slurry– a meta-analysis.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 379-381.

Kahle, Robert and Reents, Hans Jürgen (2024) Stickstoffverfügbarkeit als Resultat der Interaktion von Düngemittel und Bodeneigenschaften. [Nitrogene availability as result of interaction between fertilizer and soil properties.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 77-78.

Urbatzka, Peer; Heuwinkel, Hauke and Von Tucher, Sabine (2024) Wirksamkeit von P-Recyclingdüngern auf Silomais. [Effectiveness of P recycled fertilizers on silage maize.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 119-120.

Butz, Andreas F. and Nußbaumer, Helmut (2024) Wirkung von Struvit und Grüngutkompost im Fruchtfolgeglied Klee - Körnermais auf Ertrag und Nährstoffversorgung. [Effects of struvite and green waste compost in crop rotation element clover- grain maize on yield and nutrient supply.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 224-225.

Möller, Morten; Sarazin, Till; Athmann, Miriam; Wachendorf, Christine and Bruns, Christian (2024) Abundanz und Artenspektrum von Regenwürmern unter verschiedenen ökologischen Bewirtschaftungssystemen. [Abundance and species range of earthworms under different organic management systems.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 65-66.

Alföldi, Thomas; Agostini, Lucilla and Bünemann, Else K. (2024) Organische Dünger im Vergleich: Wirkung auf Klima, Ertrag und Bodenleben (Recycle4Bio). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Bünemann, Else; Pfeifer, Catherine; Hediger, Florian and Dallo, Aline (2023) Nährstoffversorgung von Biobetrieben in der Schweiz. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Kern Fässler, Regine (2023) Gärtnereien umstellen auf Bioproduktion. Schweizer Bauer, 23 September 2023, p. 26.

Bünemann, Else K. and Lüscher, Aline (2022) Gärprodukte aus Biogasanlagen auf dem Prüfstand. Bioaktuell, 2022 (1), pp. 8-9.

Lüscher, Aline (2022) Im Kreislauf den Boden ernähren. Bioaktuell, 2022 (1), pp. 6-7.

Symanczik, Sarah; Mäder, Paul and Romano, Ida (2022) Mikrobielle Biostimulanzien. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Daniel, Claudia (2017) Bio-Raps: Düngung und Schädlingsbekämpfung. Poster at: Schweizer Bio-Ackerbautag 2017, Cournillens, 08 June 2017.

Daniel, Claudia (2016) Bio-Raps: Düngung und Schädlingsbekämpfung. Poster at: Nationale Bioforschungstagung, Reckenholz Zürich, 02. Dezember 2016.

This list was generated on Sat Jul 12 17:03:30 2025 CEST.