home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 62.

Böhler, Daniel and Niggli, Jeremias (2025) Hof- und Recyclingdünger im Biolandbau. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Henzel, Deborah; Theisgen, Leonard; Moll, Julia; Junge, Stephan; Finckh, Maria R. and Schmidt, Jan Henrik (2024) Nematodengemeinschaften als Indikatoren für Bodenfruchtbarkeit im regenerativen Ackerbausystem. [Nematode communities as bioindicators for soil health in regenerative agriculture.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 71-72.

Reymann, Wiebke; Wendling, Marina; Bünemann, Else K. and Frossard, Emmanuel (2024) Strategien der Humusbewirtschaftungen verändern Bodenstruktur und Nährstoffverfügbarkeit auf Ackerflächen in der Westschweiz. [Humus management practices affect soil structure and nutrient availability of arable fields in Western Switzerland.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 67-68.

Loges, Ralf; Vogeler, Iris; Kluß, Christof and Taube, Friedhelm (2024) Zur Bedeutung von Kleegras und Wirtschaftsdüngung für die Bodenkohlenstoffspeicherung. [The importance of grass clover and manure for soil carbon storage.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 87-88.

Möller, Morten; Sarazin, Till; Athmann, Miriam; Wachendorf, Christine and Bruns, Christian (2024) Abundanz und Artenspektrum von Regenwürmern unter verschiedenen ökologischen Bewirtschaftungssystemen. [Abundance and species range of earthworms under different organic management systems.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 65-66.

Gabel, Vanessa; Fliessbach, Andreas; Krause, Hans-Martin and Mäder, Paul (2024) Bioanbau im Vergleich. Ergebnisse aus 45 Jahren DOK-Versuch. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Gabel, Vanessa Maria; Mäder, Paul and Mayer, Jochen (2024) Der DOK-Versuch – Anbausysteme im Vergleich | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/14735338-der-dok-versuch, accessed on: March 2024.

Pfister, Christian; Spuhler, Markus; Kellermann, Liv and Hasinger, Gerhard (2024) Die Spatenprobe - Entnahme und Beurteilung nach der Methode BodenDOK. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Niggli, Jeremias; Böhler, Daniel and Schmid, Tim (2024) Humuswirtschaft. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Alföldi, Thomas (2024) Humuswirtschaft: Humus aufbauen – Bodenfruchtbarkeit erhalten. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Kundel, Dominika; Lori, Martina; Lipp, Carina; Mäder, Paul; Thonar, Cécile and Symanczik, Sarah (2024) Microbial inoculations - Potentials, limitations and Alternatives. Paper at: Gesunder Boden und gesunde Pflanzen für einen produktiven und nachhaltigen Pflanzenbau. Gemeinsame Jahrestagung der BGS, SGP, SGPW 2024, Zollikofen, Schweiz, 21./22. März 2024. [Completed]

Lutz, Stefanie; van der Heijden, Marcel; Bodenhausen, Natacha and Schlaeppi, Klaus (2024) Mykorrhiza: Lohnt sich eine Impfung? [Mycorrhiza: Is inoculation worthwhile?] LUMBRICO, 2024 (17), pp. 18-21.

Lutz, Stefanie; Bender, S. Franz; Bodenhausen, Natacha; Schlaeppi, Klaus and van der Heijden, Marcel (2024) Mykorrhizapilze für einen gesunden Boden. [Mycorrhizal fungi for a healthy soil.] Der Planzenarzt, 2024 (1-2), pp. 35-37.

Berbain, Claire (2024) Zwischen Weisheit und Idealen. Bioaktuell, 2024 (4), p. 7.

Hedrich, Tino (2023) Regenerative Ansätze im Biogemüseanbau. Schweizer Bauer, 1 July 2023, p. 24.

Grossrieder, Beat (2023) Schon ein Drittel weniger hat Folgen. BauernZeitung, 3 March 2023, p. 31.

Mäder, Paul; Bünemann, Else K.; Krause, Hans-Martin; Oberson, Astrid; Jarosch, Klaus A.; Fliessbach, Andreas and Mayer, Jochen (2023) 45 Jahre DOK-Versuch: Der Beitrag verschiedener Anbausysteme für die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit. Paper at: 7. Praktikertag: Wurzel – Boden – Piwi, Üsslingen-Buch, Schweiz, 05.12.2023. [Completed]

Suard, Thierry and Weibel, Franco (2023) Bodenfruchtbarkeit muss aufgebaut werden. Obst + Wein, 2023 (4), pp. 20-21.

Steffens, Markus; Krauss, Maike; Bünemann, Else K. and Müller, Adrian (2023) Bodenqualität im Ernährungssystem - Schlüsselfaktor, aber kein Wundermittel. PROCLIM FLASH, 2023, 78, pp. 6-7.

{Tool} Das Humusbilanzmodell HU-MOD: dynamische Ermittlung einer gekoppelten C- und N-Bilanz in Ackerbausystemen. [HU-MOD - a model for the dynamic calculating of a combined C and N balance in arable soils.] Creator(s): Brock, Christopher. Issuing Organisation(s): Forschungsring e.V.. (2023)

Föller, Eva (2023) Die Facetten des Bodens verstehen lernen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/facetten-boden-verstehen, accessed on: 2023.

Fliessbach, Andreas; Mäder, Paul; Mayer, Jochen and Krause, Hans-Martin (2023) DOK Langzeitversuch in Therwil 1978-2019 Vergleich biologischer und konventioneller Anbausysteme. Paper at: Integrierter Pflanzenbau und Pflanzenschutz im Ackerbau und Grünland, Bad Kreuznach, Deutschland, 25.10. – 27.10.2023. [Completed]

Grovermann, Christian and Rees, Charles (2023) InBestSoil – Bewertung und Inwertsetzung der Bodengesundheit. In: Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie. Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA), pp. 100-102.

Suard, Thierry and Weibel, Franco (2023) Nachhaltige Bodenverbesserung. Besseres Obst, 2023 (6), pp. 14-15.

Symanczik, Sarah (2023) Resilienz in der Bodenfruchtbarkeit. Paper at: 8. Fachtagung Netzwerk Kräuter BW "Resilienz im Heil-, Kosmetik- und Gewürzpflanzenanbau", Universität Hohenheim, Deutschland, 24.11.2023. [Completed]

Kolbe, Hartmut (2022) Comparative Analysis of Soil Fertility, Productivity and Sustainability of Organic Farming in Central Europe — Part 1: Effect of Medium Manifestations on Conversion, Fertilizer Types and Cropping Systems. [Vergleichende Analyse der Bodenfruchtbarkeit, Produktivität und Nachhaltigkeit des ökologischen Landbaus in Mitteleuropa - Teil 1: Auswirkung mittlerer Erscheinungsformen auf Umstellung, Düngemitteltypen und Anbausysteme.] Agronomy, 12 (9,2001), pp. 1-50.

Kolbe, Hartmut (2022) Comparative Analysis of Soil Fertility, Productivity, and Sustainability of Organic Farming in Central Europe - Part 2: Cultivation Systems with Different Intensities of Fertilization and Legume N2 Fixation as well as Perspectives for Future Development. [Vergleichende Analyse der Bodenfruchtbarkeit, Produktivität und Nachhaltigkeit des ökologischen Landbaus in Mitteleuropa – Teil 2: Anbausysteme mit unterschiedlicher Intensität der Düngung und N2-Fixierung durch Leguminosen sowie Perspektiven für die zukünftige Entwicklung.] Agronomy, 12 (9), pp. 1-51.

Steffens, Markus; Krauss, Maike and Mäder, Paul (2022) Humusschutz durch Ökolandbau. Ökologie & Landbau, 2022 (02), pp. 22-24.

Symanczik, Sarah; Mäder, Paul and Romano, Ida (2022) Mikrobielle Biostimulanzien. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Kolbe, Hartmut (2022) Möglichkeiten und Grenzen der Intensivierung. [Consolidation of the results of complex long-term trials investigating organic cultivation and fertilization methods in two cropping systems (market crops, forage production) on yield, product quality, soil fertility and environmental effects on a sandy and loess soil in Saxony. In: Possibilities and limits of intensification, Reports from Organic Farming 2022.] Berichte aus dem Ökolandbau 2022. Dr. H. Kolbe, Schkeuditz, Deutschland.

Müller, Peter; Schliephake, Wilfried and Kolbe, Hartmut (2022) Nachwirkungsvermögen von Zwischenfrüchten und organischer Düngung. [Effects of catch crop cultivation on the rate of nutrient delivery of organic fertilizers when growing potatoes, wheat and maize on a loam soil in organic farming - results from field and pot experiments. In: Nutrient delivery of catch crops and organic fertilizers, Reports from Organic Farming 2022.] Berichte aus dem Ökolandbau 2022. Dr. H. Kolbe, Schkeuditz, Deutschland.

Pfiffner, Lukas (2022) Regenwürmer - Baumeister fruchtbarer Böden. 2 edition. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Krauss, Maike (2021) Humusverlagerung durch Pflugverzicht im Biolandbau. Schweizer Bauer, 11 December 2021, p. 30.

Zikeli, Sabine; Sana, Sadia; Gruber, Sabine and Möller, Kurt (2021) Stickstoffversorgung mit kleegrasbasierten Düngemitteln? Vieharm bzw. viehlos? Erste Ergebnisse aus einem Projekt. Lebendige Erde, January 2021, 2021 (1), pp. 40-43.

Mäder, Paul; Niggli, Jeremias; Gelencsér, Tobias; Dierauer, Hansueli and Koller, Martin (2021) Bodenuntersuchungen für Biobetriebe. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Böhler, Daniel and Niggli, Jeremias (2021) Den Boden untersuchen mit dem Stickrahmentest. Bioaktuell, 2021 (10), pp. 14-15.

Tresch, Simon and Fliessbach, Andreas (2021) Zersetzungstest mit Teebeuteln - Eine Methode zur Untersuchung der Bodenqualität. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Hauenstein, Samuel (2020) Wintereiweisserbsen liefern dem Gemüse Stickstoff. Schweizer Bauer, 3 October 2020, p. 36.

Niggli, Jeremias (2020) Den Boden regenerieren. Bioaktuell, 2020 (3), p. 7.

Alföldi, Thomas (2019) Gemüsesetzlinge maschinell in Mulchschicht pflanzen mit dem Mulchtec Planter (Johannes Storch) (Video). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick .

Dierauer, Hansueli (2019) Der Humusaufbau ist zentral. Schweizer Bauer, 5 January 2019, p. 30.

Dierauer, Hansueli (2018) Die Bodenfruchtbarkeit hängt von vielen Faktoren ab. Schweizer Bauer, 6 January 2018, p. 40.

Dierauer, Hansueli (2018) Bodenfruchtbarkeit: von viehschwachen Betrieben lernen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/bodenfruchtbarkeit-01-2018.html, accessed on: 1 March 2019.

Fliessbach, Andreas; Mäder, Paul and Willer, Helga (2017) Den Boden besser verstehen. Ökologie & Landbau, 2017, 1/2017, pp. 32-33.

Dierauer, Hansueli; Siegrist, Franziska and Weidmann, Gilles (2017) Direktsaat von Mais in gewalzte Futtererbse. Praxistipp, no. 005. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Schild, Marion; Dierauer, Hansueli and Maurer, Claudia (2017) Test Elektroherb: Wirksamkeit und Einfluss auf Bodenlebewesen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Dierauer, Hansueli (2017) Verbreitung der reduzierten Bodenbearbeitung über Bio-Vorzeigebetriebe. Kultur und Politik, 2017, 2/17, pp. 10-11.

Dierauer, Hansueli (2014) Klima- und bodenschonender Bioackerbau: Ergebnisse aus Exakt- und Praxisversuchen. Poster at: 1. Nationale Ackerbautagung , Inforama Rütti, Zollikofen, 6. Februar 2014. [Completed]

Clerc, Maurice (2013) Beiträge von Maurice Clerc im Zürcher Bauer 2013. Zürcher Bauer, 2013, - .

Berner, Alfred; Böhm, Herwart; Brandhuber, Robert; Braun, Josef; Brede, Uwe; Colling-von Roesgen, Jean-Louis; Demmel, Markus; Dierauer, Hansueli; Doppler, Georg; Ewald, Bernd; Fisel, Thomas; Fließbach, Andreas; Fuchs, Jacques; Gattinger, Andreas; Häberli, Hansueli; Heß, Jürgen; Hülsbergen, Kurt-Jürgen; Köchli, Martin; Kolbe, Hartmut; Koller, Martin; Mäder, Paul; Müller, Adrian; Neessen, Peter; Patzel, Nikola; Pfiffner, Lukas; Schmidt, Harald; Weller, Stefan and Wild, Melanie (2013) Grundlagen zur Bodenfruchtbarkeit - Die Beziehung zum Boden gestalten. 2. edition. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Bio Austria, Bioland Beratung GmbH, Bio Suisse und IBLA Luxemburg, CH-Frick, A-Linz, D-Mainz, CH-Basel und L-Munsbach.

Mäder, Paul; Berner, Alfred and Niggli, Urs (2009) Erhöhte Bodenfruchtbarkeit durch reduzierte Bodenbearbeitung im Langzeitversuch Frick. In: Tagungsband der BGS Jahrestagung 2009 - Bodenbiologie, Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz, p. 17.

Fuchs, Jacques G. and Schleiss, Konrad (2009) Auswirkungen von Komposten und von Gärgut auf die Umwelt, Bodenfruchtbarkeit, sowie die Pflanzengesundheit: Ökologische Bewertung der organischen Substanz. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH Frick.

Böhler, Daniel; Lichtenhahn, Martin; Herrenschwand, Willy; Bertschi, Andreas; Jenni, Samuel and Ramseier, Hans (2009) Biozuckerrüben. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick.

Mäder, Paul; Berner, Alfred; Fließbach, Andreas; Messmer, Monika; Koller, Martin; Weibel, Franco; Stolze, Matthias; Schader, Christian; Sanders, Jürn; Dierauer, Hansueli and Clerc, Maurice (2009) Klimaneutraler Acker- und Gemüsebau - Auswirkungen von reduzierter Bodenbearbeitung und Gründüngungen auf Bodenfruchtbarkeit, Klima und Ökonomie – bisherige Erkenntnisse und aktuelle Versuche. [Climate neutral arable and vegetable farming.] FiBL-Flyer. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH Frick .

Mäder, Paul; Koller, Martin; Kranzler, Andreas and Lindenthal, Thomas (2008) Bodenuntersuchungen im Biobetrieb. FiBL-Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und Bio Ernte Auatria, CH-Frick und A-Linz.

Fuchs, Jacques G.; Berner, Alfred; Mayer, Jochen and Schleiss, Konrad (2008) Einfluss von Komposten und Gärgut auf die Bodenfruchtbarkeit. AGRARForschung, 15 (6), pp. 276-281.

Niggli, Urs; Leifert, Carlo; Alföldi, Thomas; Lück, Lorna and Willer, Helga (Eds.) (2007) Improving Sustainability in Organic and Low Input Food Production Systems. Proceedings of the 3rd International Congress of the European Integrated Project Quality Low Input Food (QLIF). University of Hohenheim, Germany, March 20 – 23, 2007. Research Institute of Organic Agriculture FiBL, CH-Frick, Frick. [In Press]

Morgner, Marion; Fliessbach, Andreas and Mäder, Paul (2003) DOK-Versuch. [The DOK-Trial.] . Online at http://www.oekolandbau.de/index.cfm?000C39F26BAE1D6FB99D01A5C0A8E066.

Mäder, Paul; Heller, Stefan and Koller, Martin (2002) Bodenuntersuchungen für Biobetriebe. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, Frick, 5070 Frick.

Dierauer, Hansueli (2001) Bodenbeurteilung im Feld. FiBL-Merkblatt. FiBL/SRVA, CH-Frick.

{Project} Auswirkungen transgener Pflanzen auf die Fruchtbarkeit von Böden mit unterschiedlicher Bewirtschaftungsgeschichte. [Impact of transgenic crops on fertility of soils with different management history.] Runs 2007 - 2010. Project Leader(s): Mäder, Paul; Fliessbach, Andreas and Nietlispach, Bruno, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick .

{Project} Auswirkungen transgener Pflanzen auf die Fruchtbarkeit von Böden mit unterschiedlicher Bewirtschaftungsgeschichte. [Impact of transgenic crops on fertility of soils with different management history.] Runs 2007 - 2010. Project Leader(s): Mäder, Paul; Fliessbach, Andreas and Nietlispach, Bruno, Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-5070 Frick .

This list was generated on Thu May 22 15:01:54 2025 CEST.