home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping

Number of eprints: 52.

Journal paper

Dierauer, Hansueli; Clerc, Maurice and Meier, Matthias (2012) Praxisversuche: Landwirte testen die reduzierte Bodenbearbeitung. bioaktuell, 5/2012, pp. 14-16.

Berner, Alfred; Messmer, Monika and Mäder, Paul (2010) Gut für den Boden, gut fürs Klima. bioland, 1/2010, pp. 14-15.

Berner, Alfred; Krauss, Maike and Mäder, Paul (2009) Gut für den Boden, gut fürs Klima. Ökologie & Landbau, 149 (1), pp. 34-36.

Berner, Alfred; Frei, Robert and Mäder, Paul (2006) Neuer Langzeitversuch über Bodenbearbeitung, Düngung und Präparate. [New long-term trial on soil management, fertiisation and preparations.] Bioaktuell, 5, pp. 4-6.

Berner, Alfred; Hildermann, Isabell; Thalmann, Maria; Hügli, Christian; Frei, Robert and Mäder, Paul (2006) Pflugloser Ökoanbau auf schweren Böden. Lebendige Erde, 6, pp. 40-45.

Newspaper or magazine article

Grosse, Meike (2024) Massnahme Pflugverzicht für den Klimaschutz im Test. Schweizer Bauer, 25 May 2024, p. 36.

Krauss, Maike; Rieder, Sebastian and Conen, Franz (2024) Wie viel Treibhausgase entstehen bei der Flächenrotte? Schweizer Bauer, 16 March 2024, p. 22.

Schmid, Tim (2024) Neue Methode vereinfacht Bodenbeurteilung. Schweizer Bauer, 24 February 2024, p. 28.

Grosse, Meike (2024) Deutlich mehr Humus in der Bodenoberschicht. Ökologie & Landbau, 2024 (2), pp. 38-39.

Föller, Eva (2024) Erdmandelgras: ein zäher Gegner. die grüne, 2024 (9), p. 2.

Lütold, Jeremias (2024) Humusaufbau mit Pflug und Grubber. Bioaktuell, 2024 (5), p. 15.

Lütold, Jeremias (2024) Locker machen. Bioaktuell, 2024 (4), p. 19.

Grossrieder, Beat (2024) Wo Steiner auch nach 100 Jahren noch zählt. Bioaktuell, 2024 (3), pp. 6-7.

Grosse, Meike (2023) Auswirkungen des Hackens auf Boden und Ertrag. Schweizer Bauer, 9 December 2023, p. 26.

Grosse, Meike; Krauss, Maike; Perrochet, Frederic and Mäder, Paul (2022) Bodenqualität verbessern. Lumbrico, 2022 (12), pp. 18-22.

Krauss, Maike; Zikeli, Sabine and Steffens, Markus (2022) Pflugverzicht für den Humusaufbau? [Does conservation tillage sequester soil organic carbon?] Lumbrico, 2022 (13), pp. 32-36.

Krauss, Maike (2021) Humusverlagerung durch Pflugverzicht im Biolandbau. Schweizer Bauer, 11 December 2021, p. 30.

Niggli, Jeremias (2021) Vor der Getreidesaat den Boden gezielt bearbeiten. Schweizer Bauer, 11 September 2021, p. 44.

Krauss, Maike (2021) Mit Ausdauer für lebendigen Boden. Bioaktuell, 2021 (2), pp. 12-13.

Niggli, Jeremias (2020) Gründüngungen pfluglos umbrechen und einarbeiten. Bioaktuell, 2020 (5), pp. 12-13.

Dierauer, Hansueli (2019) Weg vom Pflug - auch im Biolandbau möglich. LANDFreund, 2019 (10), pp. 2-5.

Koller, Martin (2018) Am "Gjätt" eine Nasenlänge voraus. Gemüseblatt, June 2018 (3), p. 4.

Conference paper, poster, etc.

Krachunova, Tsvetelina; Bellingrath-Kimura, Sonoko Dorothea and Schmidtke, Knut (2024) Biologische Nitrifikationshemmung mit Spitzwegerich (Plantago lanceolata L.) im Gemenge mit Luzerne (Medicago sativa L.). [Biological nitrification inhibition with ribwort (Plantago lanceolata L.) in a mixture with lucerne (Medicago sativa L.).] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 91-92.

Kohl, Lucas; Minarsch, Eva; Niether, Wiebke and Gattinger, Andreas (2024) Die Einführung von regenerativen Landwirtschaftspraktiken, in Verbindung mit Pflanzenkohleanwendungen, führt zu Veränderungen des Bodenkohlenstoffvorrats. [Adoption of regenerative organic farming practices, coupled with the incorporation of biochar, induced soil carbon stock changes within just three years in Germany.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 121-123.

Stumm, Christoph and Döring, Thomas (2024) Einfluss des Zwischenfruchtumbruchs auf die Stickstoffmineralisierung über Winter. [Influence of catch crop incorporation on nitrogen mineralisation during winter.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 93-94.

Lauterwasser, Paula; Urbatzka, Peer and Koller, Christian (2024) Einfluss von Art und Zeitpunkt des Kleegrasumbruchs auf die erste Nachfrucht. [Influence of type and time of soil tilling the grass clover sward on the first subsequent crop.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 192-193.

Grosse, Meike; Mäder, Paul; Perrochet, Frederic and Krauss, Maike (2024) Folgenabschätzung verschiedener Hackintensitäten auf Stickstoffmineralisierung, Humusabbau und Silomaisertrag. [Impact assessment of different hoeing intensities on nitrogen mineralisation, humus decomposition and silage maize yields.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 63-64.

Niether, Wiebke; Finckh, Maria R.; Junge, Stephan; Leisch-Waskönig, Simeon; Schmidt, Jan Hendrik; Kamau, Juliet and Gattinger, Andreas (2024) Förderung der Bodenkohlenstoffvorräte durch agronomische Maßnahmen. [Increasing soil carbon stocks through agronomic measures.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL).

Hefner, Margita; Ruch, Benjamin; Mauk, Urs and Bruns, Christian (2024) Kompost als Mulch im biointensiven Gartenbau? [Deep Compost Mulch application in Market Gardening?] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 553-554.

Aumer, Wolfgang; Görres, Carolyn-Monika; Junge, Stephan; Finckh, Maria Renate and Kammann, Claudia (2024) Lachgasemissionen in regenerativen Ackerbausystemen. [Nitrous oxide emissions in regenerative cropping systems.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 384-385.

Henzel, Deborah; Theisgen, Leonard; Moll, Julia; Junge, Stephan; Finckh, Maria R. and Schmidt, Jan Henrik (2024) Nematodengemeinschaften als Indikatoren für Bodenfruchtbarkeit im regenerativen Ackerbausystem. [Nematode communities as bioindicators for soil health in regenerative agriculture.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 71-72.

Heistermann, Katia (2024) Streifenbearbeitung im Freilandgemüseanbau: Effekte von Mulch und Untersaaten auf Wasser, Temperatur und Ertrag. [Strip tillage in horticultural crop systems: effects of mulch on yields and soil characteristics.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 79-80.

Krauss, Maike (2024) Ackerbau im Klimawandel - Was kann die konservierende Bodenbearbeitung leisten? Speech at: Pflanzenproduktionstag LANDI Reba 2024, Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung, Sissach, Schweiz, 22.01.2024. [Completed]

Rieder, Sebastian; Krauss, Maike and Conen, Franz (2024) Einfluss der Flächenrotte auf Treibhausgasemissionen. Poster at: Jahrestagung der BGS/SGP/SGPW, Zollikofen, Schweiz, 21.03.2024. [Completed]

Müller, Phillip (2024) Entwicklung eines neuartigen Gerätesystems zur ultraflachen Stoppel- und Bodenbearbeitung - Einjährige Ergebnisse in der Stoppelbearbeitung nach Wintergerste. [Development of a novel equipment system for ultra-shallow stubble and soil cultivation - Results from one year in stubble cultivation after winter barley.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 61-62.

Grosse, Meike; Krauss, Maike; Perrochet, Frederic and Mäder, Paul (2024) Folgenabschätzung der mechanischen Beikrautregulierung auf Ertrag und Umwelt. Poster at: Gesunder Boden und gesunde Pflanzen für einen produktiven und nachhaltigen Pflanzenbau, HAFL, Zollikofen, Schweiz, 21.-22.03.2024. [Completed]

Mäder, Paul; Berner, Alfred and Niggli, Urs (2009) Erhöhte Bodenfruchtbarkeit durch reduzierte Bodenbearbeitung im Langzeitversuch Frick. In: Tagungsband der BGS Jahrestagung 2009 - Bodenbiologie, Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz, p. 17.

Report

Schild, Marion; Dierauer, Hansueli and Maurer, Claudia (2017) Test Elektroherb: Wirksamkeit und Einfluss auf Bodenlebewesen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Book

Niggli, Jeremias; Böhler, Daniel and Schmid, Tim (2024) Humuswirtschaft. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Mäder, Paul; Steffens, Markus; Krauss, Maike; Fliessbach, Andreas; Krause, Hans-Martin; Skinner, Colin; Lori, Martina; Bongiorno, Giulia; Klaiss, Matthias; Arncken, Christine; Dierauer, Hansueli; Bünemann, Else K.; Müller, Adrian; Niggli, Urs and Gattinger, Andreas (2022) Boden und Klima. Klimawirkung der biologischen Bodenbewirtschaftung. 2 edition. Dossier / Faktenblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Thesis

Grosse, Meike (2017) Der Einfluss von Zwischenfrüchten und reduzierter Bodenbearbeitung in ökologischen Anbausystemen auf Stickstoffflüsse und Beikräuter. PhD thesis, Universität Kassel, Fachbereich 11 Ökologische Agrarwissenschaften, Witzenhausen . .

Web product

Grosse, Meike (2024) Auswirkungen des Hackens bei reduzierter Bodenbearbeitung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/auswirkungen-mechanischen-hackens-bei-reduzierter-bodenbearbeitung, accessed on: December 2024.

Lütold, Jeremias (2024) Innovationen aus der Praxis: Der Bodenlockerer. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/rebbau/produktionstechnik/der-bodenlockerer, accessed on: May 2024.

Grosse, Meike (2024) Pflugverzicht als Massnahme für den Klimaschutz? Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/pflugverzicht-als-massnahme-fuer-den-klimaschutz, accessed on: June 2024.

Grosse, Meike (2023) Auswirkung mechanischen Hackens auf Boden und Ertrag. [Influences du sarclage mécanique sur le sol et le rendement.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/pflanzenbau-allgemein/naehrstoffversorgung/allgemein/auswirkung-mechanisches-hacken, accessed on: 2023.

Krauss, Maike (2021) Humusverlagerung durch Pflugverzicht im Biolandbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/boden/allgemein/versuche-zur-reduzierten-bodenbearbeitung.html, accessed on: 1 February 2022.

Niggli, Jeremias (2019) Zwischenfrüchte jetzt anlegen. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick , Frick.

Video

Alföldi, Thomas and Christen, Mathias (2021) Umbruch von Gründüngungen - Welche Maschine passt auf meinen Betrieb? Forschungsinstitut für biologischen Landbau , CH-Frick.

Alföldi, Thomas (2019) Die neue Sichelhacke von Dieter Leibing - eine Alternative zu den gängigen Hackgeräten? (Video). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick .

Alföldi, Thomas; Dierauer, Hansueli; Leumann, Sammy and Klaiss, Matthias (2018) Maschinendemo: Einarbeiten einer Gründüngung mit Fräsen und gezogenen Geräten (Video). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick .

Alföldi, Thomas and Dierauer, Hansueli (2016) Video: Regulierung von Wurzelunkräutern mit Schälpflug oder Grubber (schweizerdeutsch). Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick .

Other

Stefani, Patrick (2021) Unterstockbearbeitungsgeräte für den Obst- und Rebbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

This list was generated on Wed May 21 18:33:02 2025 CEST.