home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping
Jump to: E | F | G | K | L | M | N | O | R | S

Number of eprints: 37.

E

El Benni, Nadja; Grovermann, Christian and Finger, Robert (2023) Agrarökonomische Evaluierungsmethoden für eine evidenzbasierte Agrarpolitik. [Agricultural economic evaluation methods for evidence-based agricultural policy.] Agrarforschung Schweiz, 2023, 14, pp. 172-182.

F

Frick, Rebekka; Keller, Olivia and Home, Robert (2023) Ausrichtung der Agrarumweltprogramme an der Einstellung der Landwirte: Das Beispiel der zielorientierten Biodiversitätsförderung im Kanton Zürich Schweiz. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Fesenfeld, Lukas; Ingold, Karin; Lieberherr, Eva; Kislig, Sol and Schader, Christian (2023) Ernährungssystem-Gouvernanz in der Schweiz. In: Wege in die Ernährungszukunft der Schweiz - Leitfaden zu den grössten Hebeln und politischen Pfaden für ein nachhaltiges Ernährungssystem. SDSN Schweiz, chapter 4, pp. 60-65.

Fesenfeld, Lukas; Mann, Stefan; Meier, Matthias; Nemecek, Thomas; Scharrer, Bettina; Bornemann, Basil; Brombach, Christine; Beretta, Claudio; Bürgi, Elisabeth; Grabs, Janina; Ingold, Karin; Jeanneret, Philippe; Kislig, Sol; Lieberherr, Eva; Müller, Adrian; Pfister, Stephan; Schader, Christian; Schönberg, Sonja; Sonnevelt, Martijn; Barjolle, Dominique; Biovin, Pascal; Brunner, Thomas; Contzen, Sandra; Espa, Ilaria; Estève, Magali; Rorney, Jérémie; Häberli, Christian; Hediger, Werner; Kopainsky, Birgit; Lehmann, Bernard; Mack, Gabriele; Markoni, Evelyn; Meier, Beat; Paccaud, Fred; Rohrmann, Sabine; Schindler, Magdalena; Schwab, Christian Nils; Tribaldos, Theresa; Waibel, Piera and Zähringer, Julie (2023) Wege in die Ernährungszukunft der Schweiz - Leitfaden zu den grössten Hebeln und politischen Pfaden für ein nachhaltiges Ernährungssystem. SDSN Schweiz.

G

Grovermann, Christian and Rees, Charles (2023) InBestSoil – Bewertung und Inwertsetzung der Bodengesundheit. In: Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie. Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA), pp. 100-102.

K

Krebs, Adrian (2023) Biodiversität: Es weht ein eisiger Wind aus dem neuen Parlament. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/biodiversitaet-eisiger-wind-aus-dem-neuen-parlament, accessed on: 2023.

Krebs, Adrian (2014) Bio Weide-Beef ist punkto Nachhaltigkeit auf der Höhe. bioaktuell, 2014, 8, p. 20.

L

Lampkin, Nicolas and Sanders, Jürn (2023) Ziele für den ökologischen Landbau in Europa: Folgen und Maßnahmen. In: One Step Ahead - einen Schritt voraus! Beiträge zur 16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, Frick (CH), 7. bis 10. März 2023, Verlag Dr. Köster, Berlin.

Lampkin, N. and Stolze, M. (2006) European Action Plan for Organic Food and Farming. Law, Science and Policy (Vol. 3), pp. 59-73.

M

Müller, Adrian (2024) Ernährung von 10 Milliarden Menschen - Rolle des Biolandbaus. Lecture at: Module «Ertragsbildung», BFH-HAFL, master students, HAFL, Zollikofen, Switzerland, 9.1.2024. [Completed]

Müller, Adrian (2023) Ernährung von 10 Milliarden Menschen - Rolle des Biolandbaus. Lecture at: Module «Ertragsbildung», BFH-HAFL, master students, HAFL, Zollikofen, Switzerland, 11.1.2023. [Completed]

Müller, Adrian; Sanders, Jürn and Gattinger, Andreas (2023) Umweltleistungen des ökologischen Landbaus umfassend bewerten. Agra-Europe, 2023, 4/23, pp. 30-31.

Meili, Eric (2018) Rote und weisse Linie müssen im Biolandbau zusammenrücken. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick , Frick.

Meili, Eric (2005) Lieber Nebenerwerb als Wachstumstraum. bioaktuell, 2005, 3/05, p. 21.

Moschitz, Heidrun and Stolze, Matthias (2005) Organisation des Bio-Sektors Die Bewegung muss mit gemeinsamer Stimme sprechen. [Organisation of the organic sector. The movement must speak with a common voice.] Ökologie und Landbau, 134,2/2005, pp. 21-23.

Moschitz, Heidrun and Stolze, Matthias (2005) Politikgestaltung – Institutionen des Biosektors und ihr Einfluss auf die Politik. [Making politics – institutions involved in organic farming policy.] In: Heß, J and Rahmann, G (Eds.) Ende der Nische, Beiträge zur 8. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, kassel university press GmbH, Kassel.

N

Niggli, Urs; Riedel, Judith and Ehlers, Knut (2020) Entwicklungsperspektiven der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland (Langversion). Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

O

Oberländer, Sarah and Albus, Jan (2024) Kommunikation agrarpolitischer Inhalte an die Landwirtschaft – Untersuchung zum Status quo und Verbesserungsvorschläge. FiBL Deutschland e.V., D-Frankfurt am Main .

R

Richter, Toralf; Bosshard, Andreas; Müller, Priska and Hartnagel, Siegfried (2001) SAGRI ALP - Nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung in europäischen Alpenregionen. [SAGR ALP - Sustainable agricultural use in European Alpine Regions.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) , Sozio-Oekonomie.

S

Schleiffer, Mirjam (2025) Ernährungsräte in der Schweiz: Neue Dynamik. Ökologie & Landbau, 2025 (2), p. 22.

Schleiffer, Mirjam; Reinecke, Sabine and Glauser, Christin (2025) Instrumentenkoffer «Zukunft der Ernährung» Konkrete Wege zur Umsetzung ausgewählter Empfehlungen des Rats für Ernährung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Sanders, Jürn and Frühschütz, Leo (2024) »Wir brauchen einen Perspektivwechsel«. Ökologie & Landbau, 2024 (2), pp. 44-45.

Steffens, Markus; Dittmann, Marie; Krauss, Maike; Baumann, Stefan; Dind, Alice; Fliessbach, Andreas; Holinger, Mirjam; Krause, Hans-Martin; Leiber, Florian; Müller, Adrian; Rüegg, Johanna; Stöckli, Sibylle and Schmidtke, Knut (2022) Wege zu einer klimaneutralen Biolandwirtschaft in der Schweiz. Vorstudie. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Stolze, Matthias; Weisshaidinger, Rainer; Bartel, Andreas; Schwank, Othmar; Müller, Adrian and Biedermann, Roger (2019) Chancen der Landwirtschaft in den Alpenländern - Wege zu einer raufutterbasierten Milch- und Fleischproduktion in Österreich und der Schweiz. Bristol-Schriftenreihe, no. 58. Haupt Verlag, Bern, Schweiz.

Schmid, Otto and Jahrl, Ingrid (2016) EU Projekt SUPURBFOOD. Zusammenfassung Case Study Zürich .

Stolze, Matthias; Frick, Rebekka; Schmid, Otto; Stöckli, Sibylle; Chevillat, Véronique; Dubbert, Monika; Fleury, Philippe; Neuner, Heike; Plaikner, Michaela; Nitsch, Heike; Schramek, Jörg; Tasser, Erich; Vincent, Audrey; Wezel, Alexander and Bogner, Daniel (2015) Ergebnisorientierte Massnahmen zur Förderung der Biodiversität in der Berglandwirtschaft - Ein Handbuch für die Politik. Forschungsinstitut für biologischen Landbau, CH-Frick.

Stolze, Matthias; Frick, Rebekka; Schmid, Otto; Stöckli, Sibylle; Bogner, Daniel; Chevillat, Véronique; Dubbert, Monika; Fleury, Philippe; Neuner, Sophia; Nitsch, Heike; Plaikner, Michaela; Schramek, Jörg; Tasser, Erich; Vincent, Audrey and Wezel, Alexander (2015) Result-oriented Measures for Biodiversity in Mountain Farming - A Policy Handbook. Research Institute of Organic Agriculture (FiBL), CH-Frick.

Stolze, Matthias (2012) Gesellschaftliche Leistungen des Ökolandbaus. Öologie & Landbau, 4/2012 (164), pp. 34-35.

Schädeli, Alfred (2007) Verteilkampf in nächster Runde. bioaktuell, 2007, 1/07, p. 15.

Stolze, Matthias (2005) The current agri-policy context: The European Action Plan for Organic Farming and the current CAP Reform. Speech at: BioFach Kongress 2005, Nürnberg Messe Convention Centre, Nuremburg, Germany, 24.2.2005-27.2.2005.

Stolze, M. and Lampkin, N. (2005) Einbettung des ökologischen Landbaus in die EU-Agrarpolitik - Der EU Aktionsplan für den ökologischen Landbau. Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (1/05), pp. 57-67.

Schädeli, Alfred (2005) Mit der Macht auf Augenhöhe. bioaktuell, 2005, 9/05, pp. 4-5.

Stolze, Matthias (2004) EU-Osterweiterung. Bio-Bauern müssen sich auf zunehmenden Preisdruck einstellen. [EU-enlargement: Farmers will be facing increased pressure on farm level prices.] Ökologie & Landbau (129), pp. 28-29.

Stolze, Matthias (2004) Konkurrenz aus dem Osten? [Competition from the East ?] Bioland (2), pp. 42-43.

Stolze, Matthias (2003) Netzwerkanalyse: eine Methode zur Analyse des Politiksystems für den ökologischen Landbau in Europa. [Network Analysis: A method for analysing the policy system for organic farming in Europe.] In: Freyer, Bernhard (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum ökologischen Landbau: Ökologischer Landbau der Zukunft. Wien, 24.-26. Februar 2003. Universität für Bodenkultur, Wien - Institut für Ökologischen Landbau, pp. 293-296.

Stolze, Matthias (2002) Direct payments coupled to labour force – socio-economic consequences to organic farming –. In: Proceedings of the 14th IFOAM Organic World Congress, IFOAM, p. 279.

Stolze, Matthias (2002) Ökolandbau-Hemmnisse für die Umstellung. [Barriers to the conversion to organic agriculture.] B&B Agrar: die Zeitschrift für Bildung und Beratung (6), pp. 198-201.

This list was generated on Wed May 21 20:49:25 2025 CEST.