home    about    browse    search    latest    help 
Login | Create Account

Browse eprints by Research

Group by: EPrint Type | Authors | No Grouping
Jump to: A | B | C | D | F | G | H | K | L | P | R | S

Number of eprints: 48.

A

Alföldi, Thomas and Grosse, Meike (2024) Auswirkungen des Hackens auf Umwelt und Ertrag - On-farm Versuch auf dem Schlatthof. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Alföldi, Thomas and Oliver, Schmid (2024) Kleegras als Streifen in Ackerflächen integrieren - das System "Wandernde Wiese" von Oliver Schmid. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Alföldi, Thomas and Oliver, Schmid (2024) "Moving Meadow": An Innovative Cropping System for Sustainable Agriculture. Research Institute of Organic Agriculture FiBL , CH-Frick.

Alföldi, Thomas and Oliver, Schmid (2024) Wandernde Wiese: Ein innovatives Anbausystem für nachhaltige Landwirtschaft. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

B

Böhler, Daniel and Niggli, Jeremias (2025) Hof- und Recyclingdünger im Biolandbau. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Beermann, Anke; Krebs, Adrian; Streit, Christian and Charles, Raphael (2024) Die Macher hinter dem Bioackerbautag über die Highlights in Aubonne | FiBL Focus. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/15249753-die-macher-hinter-dem-bioackerbautag-uber-die-highlights-in-aubonne, accessed on: June 2024.

Biderbost, Stephanie (2024) Weizensorten Streifenversuche 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Bünemann, Else; Frick, Hanna; Wey, Hannah; Hunkeler, Daniel; Bischoff, Wolf; Schwarz, Andreas; Norah, Efosa; Mayer, Jochen and Scheifele, Michael (2023) Aktuelle Ergebnisse zur Nitratauswaschung im Ackerbau und zur Stickstoffausnutzung & Umweltwirkung von Recyclingdüngern. Paper at: Koordinationsplattform Umsetzung Pa.Iv. ”Absenkpfad”, Oberzollikofen, Schweiz, 21.09.2023. [Completed]

Bühl, Verena; Dittmann, Marie and Baumann, Stefan (2023) Praxiserfahrungen mit Pflanzenkohle. Bioaktuell, 2023 (7), p. 16.

Beermann, Anke; Lüscher, Simon; Dierauer, Hansueli and Hämmerli, Franziska (2022) Teil 1: Fachsimpeln und die gute Stimmung geniessen am Bioackerbautag 2022 | FiBL Focus Praxis. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.buzzsprout.com/1774931/10690988-teil-1-fachsimpeln-und-die-gute-stimmung-geniessen-am-bioackerbautag-2022-fibl-focus-praxis, accessed on: March 2023.

C

Charles, Raphael; Cornamusaz, Basile; Lachat, Brieuc and Stoecklin, Milo (2025) Zuckerrüben pflanzen. Merkblatt. FiBL, FRI, Zucker Schweiz AG, CH-Frick.

Christen, Mathias (2024) HO-Sonnenblumensorten Streifenversuche 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Christen, Mathias (2024) Optimierung der Anbautechnik von Biohanf - Zwischenbericht 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Christen, Mathias and Krauss, Maike (2024) Raps im Mischanbau - Zwischenbericht 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Christen, Mathias (2023) Beikrautregulierung bei Getreide in weiter Reihe. Schweizer Bauer, 1 April 2023, p. 26.

Christen, Mathias (2023) Eine zeitige Rapsdüngung ist angezeigt. Schweizer Bauer, 25 February 2023, p. 26.

Christen, Mathias and Klaiss, Matthias (2023) Biohanf. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Christen, Mathias (2023) Getreide in weiter Reihe - Umgang mit Beikräutern. [Céréales semées avec des interlignes larges – maîtriser les adventices.] Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/grundlagen/nachhaltigkeit/biodiversitaet/allgemein/getreide-in-weiter-reihe, accessed on: 2023.

Christen, Mathias (2022) Nach der Rapsernte das Stroh einarbeiten. Schweizer Bauer, 2 July 2022, p. 26.

D

Dierauer, Hansueli (2023) Gesucht sind weitere Biorübenproduzenten. Schweizer Bauer, 14 January 2023, p. 32.

Dierauer, Hansueli and Jenny, Samuel (2022) Biozuckerrüben - Herausforderungen und Chancen des Anbaus. 2 edition. Merkblatt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

F

Fischl, Martin and Surböck, Andreas (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (Ed.) (2024) Auf dem Weg zum steinbrandfreien Bio-Ackerbau. Bionet Broschüre. .

Fischl, Martin and Surböck, Andreas (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (Ed.) (2024) Bio-Umstellung - Erfolgreich in den Bioackerbau starten. Bionet Broschüre. .

Fischl, Martin; Kranzler, Andreas and Surböck, Andreas (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich (Ed.) (2023) Bioherbstanbau 2023: Informationen zu Sorten, Saatgut und Kulturführung. Bionet-Anbauratgeber. Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich , AT-Wien.

G

Grosse, Meike (2024) Auswirkungen des Hackens bei reduzierter Bodenbearbeitung. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/auswirkungen-mechanischen-hackens-bei-reduzierter-bodenbearbeitung, accessed on: December 2024.

Gessl, Reinhard (editor): Ländliches Fortbildungsinstitut LFI Österreich, (Ed.) (2024) Blühstreifen am Acker – ÖPUL 2023–2027 Leitfaden zu Anlage und Pflege. .

Gelencsér, Tobias (2023) Die nächste Kartoffelsaison frühzeitig planen. Schweizer Bauer, 4 November 2023, p. 28.

Gelencsér, Tobias (2023) Gute Kartoffelqualität durch Krautregulierung. Schweizer Bauer, 12 August 2023, p. 24.

Grossrieder, Beat (2023) KABB-Projekte lassen Wissen keimen. Bioaktuell, 2023 (4), pp. 12-13.

Gelencsér, Tobias (2022) Kartoffelkäfer rechtzeitig regulieren. Schweizer Bauer, 11 June 2022, p. 24.

H

Hedrich, Tino; Böhler, Daniel; Charles, Raphael; Grosse, Meike; Hauenstein, Samuel; Hofer, Sheila; Koller, Martin; Krauss, Maike; Lichtenhahn, Martin; Niggli, Jeremias; van den Berge, Paul; Wendling, Marina; Vieweger, Anja and Stucki, Andre (2024) Zwischenfrüchte im biologischen Acker- und Gemüsebau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick.

Hirschi, Christian (2018) «Der Erhalt eines lebendigen Bodens ist entscheidend». Bioaktuell, 2018 (4), p. 19.

K

Krauss, Maike (2024) Streifenanbau vereint Produktion und Landschaftsvielfalt. Schweizer Bauer, 2 November 2024, p. 24.

Krebs, Adrian and Alföldi, Thomas (2024) Anbau von Biozuckerrüben - Herausforderungen und Trends. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

Krause, Hans-Martin; Mayer, Jochen; Lori, Martina; Jarosch, Klaus A.; Hartmann, Martin; Müller, Ralf; Oberson, Astrid; Fliessbach, Andreas and Mäder, Paul (2024) Crop production and environmental performance in organic and conventional farming systems. Results from a 42 years old field experiment. Paper at: Bonares Conference, Berlin, Germany, 16.5.2023. [Completed]

Krauss, Maike (2024) Streifenanbau vereint Produktion und Landschaftsvielfalt. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick . Online at https://www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/streifenanbau-vereint-produktion-und-landschaftsvielfalt, accessed on: November 2024.

Krause, Hans-Martin (2023) Einfluss von Pflanzenkohle auf N₂O- und CH₄-Emissionenin der Landwirtschaft. Paper at: Charnet Pflanzenkohle-Fachtagung 2023, Brugg, Schweiz, 16.06.2023. [Completed]

Krauss, Maike; Gelencsér, Tobias and Steinger, Thomas (2023) Mit kleinen Flächen die Produktion verbessern. die grüne, 2023 (10), p. 3.

Krause, Hans-Martin; Jarosch, Klaus A.; Oberson, Astrid; Mayer, Jochen; Fliessbach, Andreas and Mäder, Paul (2023) Umweltwirkung und Produktivität von biologischen und konventionellen Systemen - Ergebnisse aus 42 Jahre DOK Versuch. Paper at: Biotagung 2023, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Österreich, 16.11.2023. [Completed]

Klaiss, Matthias (2018) Anbau von Edamame-Soja. Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), CH-Frick , Zürich. Online at Frau, accessed on: 28 February 2019.

L

Lustenberger, Adrian; Carrel, Katrin and Christen, Mathias (2024) KABB-Projekt Sortenversuch Ackerbohnen für Futter- und Speisezwecke - Zwischenbericht 2023. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, CH-Frick .

Landert, Jan; Müller, Adrian and Bautze, Lin (2024) Klimaszenarien - Was haben wir zu erwarten? Paper at: Bioackerbautagung 2024, Frick, Schweiz, 8. Februar 2024. [Completed]

Lütold, Jeremias (2022) Gute Chancen für die Zukunft? Bioaktuell, 2022 (9), pp. 6-7.

P

Pfister, Christian and Grosse, Meike (2024) Update zur On-Farm-Forschung im Streifenanbau. Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL , CH-Frick.

R

Reymann, Wiebke; Wendling, Marina; Bünemann, Else K. and Frossard, Emmanuel (2024) Strategien der Humusbewirtschaftungen verändern Bodenstruktur und Nährstoffverfügbarkeit auf Ackerflächen in der Westschweiz. [Humus management practices affect soil structure and nutrient availability of arable fields in Western Switzerland.] In: Landwirtschaft und Ernährung - Transformation macht nur gemeinsam Sinn, Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), pp. 67-68.

S

Schaz, Stephanie (2023) Versuch mit Zuckerrüben auf Dämmen. Schweizer Bauer, 17 June 2023, p. 24.

Schmid, Tim (2023) Erkenntnisse ziehen aus der Ackerbegleitflora. Schweizer Bauer, 13 May 2023, p. 26.

Schmid, Beat and Dierauer, Hansueli (2018) "Ich empfehle, rotierende Geräte nur bei geringem Unkrautdruck einzusetzen". die grüne, 2018 (7), pp. 40-43.

This list was generated on Thu May 22 15:25:22 2025 CEST.